Bookbot

Bush im Krieg

Diese Serie taucht tief in die Hintergründe der amerikanischen Spitzenpolitik ein, insbesondere in entscheidenden Krisenzeiten, die die moderne Geschichte geprägt haben. Mit unglaublicher Unmittelbarkeit und journalistischer Präzision fängt sie Schlüsselentscheidungen und dramatische Ereignisse ein, die die Weltbühne beeinflussen. Leser werden in den Strudel der Ereignisse hineingezogen, wo die Realität einem spannenden Thriller gleicht, und erhalten Einblicke in die komplexen Prozesse der Staatsführung.

Bush at war
The War Within
Die Macht der Verdrängung
Der Angriff

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Seit dem 11. September 2001 befinden sich die Vereinigten Staaten im Krieg gegen den Terror. Amerikas bekanntester Journalist Bob Woodward gewährt einen einmaligen Einblick in das Denken und Handeln einer Regierung im Ausnahmezustand.

    Bush at war
  2. 2

    Der Angriff

    • 532 Seiten
    • 19 Lesestunden
    3,7(5177)Abgeben

    Woodwards Recherchen ergaben, daß Bush an großen Teilen seiner Regierung vorbei schon im Dezember 2001 die Planungen für den Irak-Krieg in Auftrag gab. Er beschreibt zudem, wie kontrovers innerhalb der Bush-Administration um die Frage nach einem Krieg gegen den Irak gerungen wurde, wie groß die Meinungsunterschiede zwischen Außenminister Colin Powell und Verteidigungsminister Donald Rumsfeld waren. Außerdem stützt Bob Woodward den Vorwurf, die Regierung habe sich erst nach dem 11. September um die Bekämpfung der Terrororganisation al-Qaida gekümmert, da sie bis dahin nur auf den Sturz Saddam Husseins fixiert gewesen ist.

    Der Angriff
  3. 3

    Was man nicht aus den Nachrichten erfährt Bob Woodward steht für gut recherchierte Geschichten aus den inneren Zirkeln der Macht in Amerika. Er sammelt Episoden, die ihm zugetragen werden, Protokolle vertraulicher Sitzungen, Geheimpapiere und Aussagen hochrangiger Regierungsmitarbeiter, die sich ihm unter der Zusicherung von Anonymität anvertrauen. Manche äußern sich offen in Interviews, wie Ex-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld, und was sie sagen, fügt einen weiteren Mosaikstein in das düstere Bild, das Woodward in seinem neuen Buch zeichnet: Die Bush-Regierung verdrängt die Realität, agiert kopflos und belügt die Welt, nicht nur im Hinblick auf die verheerenden Zustände im Irak. Detailliert belegt er das krasse Missverhältnis zwischen dem Wissen der US-Administration und ihren öffentlichen Aussagen. • Ein ernüchternder Blick hinter die Kulissen des Weißen Hauses • Spannend erzählt: Unwahrheiten, Intrigen, Inkompetenz und Realitätsverlust der Mächtigen

    Die Macht der Verdrängung
  4. 4

    The War Within

    • 487 Seiten
    • 18 Lesestunden
    3,8(30)Abgeben

    Bob Woodward once again pulls back the curtain on Washington to reveal the inner workings of a government at war. In his fourth book on President George W. Bush, Bob Woodward takes readers deep inside the tensions, secret debates, unofficial backchannels, distrust, and determina- tion within the White House, the Pentagon, the State Department, the intelligence agencies, and the U.S. military headquarters in Iraq. This is the inside story of how Bush governed.

    The War Within