Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die System-Apokalypse

Tauchen Sie ein in eine postapokalyptische Welt, die von einem mysteriösen neuen System neu geformt wurde, in der das Überleben selbst zum Spiel wird. Diese Saga vermischt meisterhaft Fantasy- und Science-Fiction-Elemente und folgt Charakteren, die sich an ungewohnte Regeln anpassen und ihren Platz in einer gefährlichen neuen Ordnung suchen. Bereiten Sie sich auf Herausforderungen vor, die Stärke, Strategie und Entschlossenheit auf einer Reise zum Wiederaufbau einer zerstörten Welt auf die Probe stellen.

Das Leben im Norden

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Das Leben im Norden

    Ein Apokalyptischer LitRPG-Roman

    3,6(13)Abgeben

    Was geschieht, wenn die Apokalypse kommt, nicht in Form eines Atomkriegs oder eines Kometen, sondern als Level und Monster? Was wäre, wenn du gerade im Yukon einen Campingurlaub machst, als die Welt endet? John wollte lediglich im Kluane National Park am Wochenende ausspannen. Wandern, zelten, ausruhen. Stattdessen endet die Welt in einer Reihe blauer Textfelder. Tiere verändern sich, Monster erscheinen, und er erhält Charakterwerte und irre Fertigkeiten. Jetzt muss er die Apokalypse überleben und in die Zivilisation zurückkehren, ohne dabei durchzudrehen. Das System ist da – und damit auch Aliens, Monster und eine Realität, die sowohl an alte Legenden als auch an Videospiele erinnert. John muss neue Freunde finden, mit seiner Ex zurechtkommen und geifernde Monster besiegen, die überall auftauchen. Das Leben im Norden ist Buch 1 der System-Apokalypse, einer apokalyptischen LitRPG-Reihe, welche die Gegenwart, Science Fiction und Fantasy-Elemente vereint und auch eine Spielmechanik besitzt. Die Serie enthält Spielelemente wie Levelaufstieg, Erfahrungspunkte, verzauberte Materialien, einen sarkastischen Geist, einen Mech, einen verführerischen Dunkelelf, Monster, Minotauren, eine temperamentvolle Rothaarige und eine semi-realistische Darstellung von Gewalt und deren Auswirkungen. Enthält keine Harems.

    Das Leben im Norden