Bookbot

Donjon: Zenit

Diese Serie entführt Leser in das Herz einer kolossalen, florierenden Festung, die wie ein Unternehmen funktioniert. Helden und Schurken treffen in ihren Mauern aufeinander und wetteifern um Macht und Reichtum, während ein unwahrscheinlicher Protagonist darum kämpft, sein Zuhause zu schützen. Erwarten Sie eine fesselnde Mischung aus Fantasy, schwarzem Humor und packenden Abenteuern, bei denen selbst das kleinste Wesen das Schicksal großer Mächte beeinflussen kann.

Donjon 3
Návrat s plnou parádou. Donžon
Donjon Zenit 5
Donjon
Donjon Zenit 1
Donjon

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Vier pechschwarze Türme, die in den Himmel ragen; ein Labyrinth aus finsteren Katakomben und prall gefüllten Schatzkammern; Feuer speiende Drachen und blutrünstige Orks… und Herbert, der hasenfüßige Enterich – das ist das Reich, über das der Wärter, der Herr des Donjon, gebietet. Abenteurer, Ritter und Magier lassen auf der Suche nach Ruhm und schnellem Geld ihr Leben – und ihr Erspartes – in den labyrinthartigen Gängen des Donjon. Der Donjon ist ein gut geöltes, florierendes Großunternehmen. Kein Wunder, dass der Wärter für die finsteren Kapuzenmänner, die den Donjon kaufen wollen, nur ein spöttisches Lächeln übrig hat. Als diese aber nicht locker lassen, beauftragt er Herbert, einen der zahllosen Barbarenkrieger loszuschicken, um der Sache auf den Grund zu gehen. Als der bestellte Barbar aus Versehen geköpft wird, schlüpft Herbert kurzerhand selber in dessen Kostüm und macht sich auf die Suche nach den geheimnisvollen Kapuzenmännern…

    Donjon Zenit 1
  2. 1
  3. 1

    Coeur de canard

    • 48 Seiten
    • 2 Lesestunden
    4,2(435)Abgeben

    Par mégarde, Herbert le canard, humble sous-fifre au service du Gardien du donjon, a provoqué la mort d'un gros barbare... Gros barbare qui devait accomplir une périlleuse mission pour le maître des lieux. Ni vu ni connu, notre volatile endosse le costume du colosse, et le voici lancé, en compagnie d'un saurien grognon, sur des routes peuplées d'individus très puissants et très méchants.

    Coeur de canard
  4. 2

    Wer ein richtiger Wächter des Donjon sein möchte, der muss sich auch aufs Kämpfen verstehen. Deshalb wird Herbert, der tollpatschige, aber nichtsdestotrotz todesmutige Enterich, von Hyazinth zu einem Meister der Kriegskunst geschickt, der ihm sämtliche Tricks und Kniffs beibringen soll. Bewaffnet mit Feder und Holzstöckchen hat er dabei jede Menge Abenteuer zu betsehen - mit Sonja, der rothaarigen nackten Riesin, den fünf Zwergvampiren, Henri, der linken Maus, und wahrhaftigen Millionen von blutrünstigen Orks. Lustvoll werfen Lewis Trondheim und Joann Sfar im zweiten Band von "Donjon - Zenit" Versatzstücke des Fantasy-Genres, umwerfend witzige Gags und philosophische Ideen zusammen und geben all dem einen leisen melancholischen Anstrich. Heraus kommt so einer der Höhepunkte der "Donjon"-Reihe, der bei Reprodukt neu aufgelegt wird.

    Donjon Zenit 2
  5. 3

    Donjon 3

    Die Prinzessin der Barbaren

    4,5(23)Abgeben

    In einer Zeit wirtschaftlicher Schwierigkeiten plant der Enterich Herbert, das Interesse der Kunden mit einer fesselnden Geschichte zu wecken. Er erfindet die Legende von einer gefangenen Prinzessin im Donjon, um Abenteurer, Zauberer und Ritter anzulocken und die sinkenden Einnahmen zu steigern. Die Erzählung verspricht Spannung und Abenteuer, während sie die Kreativität und den Einfallsreichtum der Charaktere in den Vordergrund stellt.

    Donjon 3
  6. 4

    Nachdem bei einem nächtlichen Zentaurenüberfall der Hausdrache umgekommen ist, braucht der Wärter dringend einen schuppigen und Feuer speienden Ersatz, um die Schatzkammern der Kerkerfestung zu bewachen. Herbert, Marvin, der Zauberer Alkibiedes und die Barbarenprinzessin Isis machen sich auf den Weg nach Schweinsfuhl, der Stadt der Zauberer, um einen Drachenzögling für den Donjon zu erstehen… und werden prompt von einem windigen Betrüger aufs Kreuz gelegt.

    Donjon 04. Missglückter Zauber
  7. 5

    Die Hochzeitsvorbereitungen im Donjon sind in vollem Gange: Marvin versucht sich als Zuckerbäcker, der Wärter kratzt mühsam eine Mitgift zusammen und Herbert überlegt fieberhaft, wie er das Ganze verhindern kann. Dass auch noch der Winkeladvokat Guillaume de la Cour auftaucht, macht die Sache für alle Beteiligten nicht einfacher, und so muss sich Herbert nicht nur mit notariell beglaubigten Rückforderungen und wiederholten Stürzen aus höchster Höhe rumplagen, sondern es auch noch mit tumben Trollen und seinem eigentlich besten Freund aufnehmen…

    Donjon Zenit 5
  8. 5

    Isis se má proti své vůli provdat za Strážce Donžonu,raději by si však vzala za muže Herberta. S tím ovšem nesouhlasí její otec, protože by tak přišel o slíbené věno. Strážce si ale na věno musí půjčit a do zástavy dává Donžon. Pokud půjčku včas nesplatí, připadne Donžon Vilému Delacourtovi...

    Svatba s překážkami. Donžon
  9. 6

    Strážce se svou družinou se vrací do Vaucansonu, neboť chce nalézt právní důkazy, které by zbavily Delacourta vlastnictví Donžonu. Mezitím se kačer Herbert opět snaží kontaktovat své rodiče. Aby však mohl nenápadně vniknout do města, kde není vítán, vypije zázračný lektvar, který mu změní obličej v masku smrti...

    Návrat s plnou parádou. Donžon
  10. 6

    Herbert der Enterich, verbannter Erbe von Vaucanson, kehrt zurück in seine Heimat. Eigentlich will er eine Begegnung mit seinen Eltern vermeiden, aber das ist leichter gesagt als getan. Um sich unerkannt bewegen zu können, benutzt er einen Zaubertrank, der ihn in eine "Maske des Todes" verwandelt. Leider verursacht der Trank schwer berechenbare Nebenwirkungen, denn jedes Mal, wenn Herbert lacht, verwandelt er sich zurück in eine Ente. Ein Missgeschick folgt dem anderen und Herberts alte Heimat droht zu einer Stätte der Verwüstung zu werden…

    Donjon Zenit 6
  • W 1998 roku Joann Sfar i Lewis Trondheim rozpoczęli serię Donżon— sagę, która pod przykrywką parodii heroicznego fantasy skrywa bogate i złożone uniwersum porównywalne z dokonaniami wielkich klasyków literatury spod tego samego znaku. Wydawnictwo timof comics w kolekcji wydań zbiorczych publikuje wszystkie odcinki kultowej serii, bez której prawdopodobnie nie powstałyby takie dzieła jak Pora na przygodę. To pełne wydanie, zredagowane pod auspicjami obu autorów, pozwoli w najlepszy z możliwych sposobów odkryć czytelnikom jedno najdoskonalszych dzieł w swym gatunku. Podzielony na trzy cykle narracyjne Donżon to jeden z najbardziej wpływowych i oryginalnych komiksów europejskich. Na jego stronach pokazali się tak ważni autorzy, jak Christophe Blain, Blutch, Manu Larcenet czy Andreas, którzy wraz z Trondheimem i Sfarem stworzyli serię kipiącą energią, talentem i wyobraźnią. Książkę wydano dzięki dofinansowaniu Instytutu Francuskiego w Polsce w ramach Programu Wsparcia Wydawniczego Boy-Żeleński. LEWIS TRONDHEIM (ur. w Fontainebleau w 1964 roku), to jeden z najbardziej rozpoznawalnych reprezentantów francuskiego Nouvelle BD oraz członek założyciel kolektywu L’Association. Jego twórczość zrewolucjonizowała komiks frankofoński lat 90. XX w. W 1992 roku przedstawił światu Lapinota, a serię Donżon umiędzynarodowił w 1998 roku. Sam oraz we współpracy stworzył łącznie ponad 150 tytułów, które oscylują między niesamowitością i niezwykłością. Jego najnowszą serią jest Ralph Azham. JOANN SFAR (ur. w Nicei w 1971 roku) to gwiazda komiksu światowego. Zadebiutował w szeregach L’Association. Pierwszy album opublikował w 1996 roku. Zajął miejsce w czołówce autorów francuskich wraz ze startem serii Donżon, którą stworzył wraz z Lewisem Trondheimem. Jego bibliografia jest bogata, rozległa i zróżnicowana. Jest w niej miejsce w zasadzie na każdy gatunek: biografię, komiks dziecięcy czy adaptacje literackie. Spośród jego dzieł wyróżniają się opowieści z uniwersum Wampira oraz Kot rabina, za którego zdobył trzy nagrody w Angouleme, i którego z powodzeniem wprowadził na wielki ekran. BOULET (ur. w Meaux w 1975 roku) studiował sztukę w Strasburgu. Od początku wieku tworzy komiksy. Jego pierwsza seria to Raghnarok. Ale sławę przyniósł mu jego komiksowy blog, na którym publikuje od 2004 roku. W 2006 roku zastąpił Trondheima jako rysownik serii Donżon Zenit.

    Donżon. Wydanie zbiorcze 1