Europa unterm HakenkreuzReihe
Diese umfangreiche Dokumentenedition beleuchtet die Besatzungspolitik des nationalsozialistischen Deutschlands in Europa zwischen 1938 und 1945. Sie verfolgt detailliert die Methoden und Folgen der deutschen Herrschaft in den besetzten Gebieten. Die Reihe bietet tiefe Einblicke in die Mechanismen eines totalitären Regimes und dessen Auswirkungen auf das Leben von Millionen Menschen. Sie ist eine entscheidende Quelle zum Verständnis einer der dunkelsten Perioden der europäischen Geschichte.



