Ich sah, warum es in allen Legenden heißt, sie wären schön: Zart schimmert die Skelettstruktur unter der Haut durch, die bei ihnen immer makellos ist. Und dann haben Peeps so einen intensiven Blick. Wegen der Anpassung an die Dunkelheit sind ihre Pupillen riesig, die Haut außenherum ist zurückgezogen, so dass mehr von den Augäpfeln freiliegt. Wie botoxbehandelte Filmstars haben sie immer einen erstaunten Blick und blinzeln so gut wie nie. Einen kurzen und entsetzlichen Moment lang glaubte ich, ich wäre wieder in sie verliebt. Aber das war bloß der unersättliche Parasit in mir.
PeepsReihe
Diese Serie begleitet einen jungen Mann, der unerwartet in einen Kampf gegen ein furchteinflößendes Übel gerät. Nach der Ansteckung mit einem mysteriösen Parasiten wird er zum Überträger einer Infektion, die Menschen in blutrünstige Ghule verwandelt. Der Protagonist ist gezwungen, diejenigen zu jagen, die er einst kannte, und so die weitere Ausbreitung der Seuche zu verhindern. Es ist eine spannende, actiongeladene Geschichte, die klassische Horror-Archetypen auf originelle Weise mit scharfem Witz neu interpretiert.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Nach der Aufführung erlebten die Darsteller keine Anerkennung, sondern wurden von einer Gruppe regloser, vampirähnlicher Wesen beobachtet. Diese "Peeps", von einer Seuche betroffen, starrten mit ihren nachtschwarzen Fingernägeln und leblosen Augen auf die Schauspieler, während das Publikum fehlte.