Der Roman erzählt die bewegende, wahre Geschichte von Roger Casement, der die Grausamkeiten der europäischen Kolonialisation aufdeckte und in einem einsamen Kampf versuchte, durch Veröffentlichung der Taten und Täter dem ein Ende zu setzen. In den Wirren des 1. Weltkriegs wird er in England schließlich des Hochverrats angeklagt und hingerichtet. Berührend und ergreifend.
UT
Ulrike T.
3 Bewertungen
3 Rezensionen
Bewertungen & Rezensionen
Speziell für Leser/innen, die die Texte der Bibel egal ob aus religiösem, literarischem, kulturellem etc. Interesse heraus mit neuem Blickwinkel (siehe Vorwort) lesen wollen.
eine sehr schöne, sanfte, leise, träumerische Geschichte über Leben und Sterben