Jürgen Hauser verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz als Versicherungskaufmann und als Verkaufstrainer. Das "Best of" dieser Verkaufshilfen präsentiert dieses Buch - 101 Tipps, thematisch sortiert in alphabetisch geordneten Kapiteln - von A wie "Adressquellen" bis Z wie "Zeitmanagement".
Endlich: Das umfassende Handbuch zu SAP Interactive Forms by Adobe, direkt von den Entwicklern bei Adobe und SAP! Lernen Sie mit diesem Buch, was Interactive Forms sind und wie Sie sie in Ihre Geschäftsprozesse und Workflows auf Basis von SAP NetWeaver integrieren. Die Erstellung von Druck- und interaktiven Formularen wird Ihnen dabei in allen erdenklichen Spielarten umfassend und ganzheitlich präsentiert: durch Technologieeinsatz (Adobe Document Services), per Tool (Adobe LiveCycle Designer) und Schnittstellenaufruf (Web Dynpro, Webservice). Einsteiger und Fortgeschrittene kommen durch den sukzessiv ansteigenden Schwierigkeitsgrad der dargestellten Lösungen gleichermaßen auf ihre Kosten. Zahlreiche Screenshots und Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Tipps und Tricks helfen Ihnen dabei, die dargestellten Lösungen selbstständig umzusetzen. Aus dem Inhalt: Portable Document Format Installation und Konfiguration Schnittstelle und Formularkontext Erstellung von Formularvorlagen Druck und Formularausgabe Online- und Offline-Formulare Integration in Web Dynpro ABAP ABAP-PDF-Objekt Interne Serviceanfrage Offline-Szenarien mittels Webservice
Dieses Buch zeigt nicht nur anschaulich die demografische Entwicklung mit ihren wirtschaftlichen Folgen auf, sondern liefert auch handfeste Tipps, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können.
Auf ebenso anschauliche wie unterhaltsame Weise führt Jürgen Hauser in die Kunst des Networkings ein. Er beschreibt, wann, wo und wie Verkäufer Kontakte knüpfen können und welche Networking-Techniken in den unterschiedlichen Phasen des Verkaufszyklus geeignet sind, langfristige Bindungen zu den Kunden zu schaffen. Neu in der 3. Welche Fettnäpfchen und Fallstricke beim Networking lauern und wie Sie sie vermeiden.
Die Situation der Gesetzlichen Rentenversicherung ist bekanntlich katastrophal: Die Alterspyramide steht kopf, es fehlt der Nachwuchs und wir werden immer älter. Daher ist es unbedingt notwendig, für das Alter vorzusorgen, um nicht im Alter in die Armut abzudriften. Jeder muss vorsorgen! Und die Versicherungsvermittler haben das Know-how und die Möglichkeit, den Menschen zu helfen. Die Betriebsrente ist ein Weg, Vorsorge zu treffen. Einer Umfrage des FAZ-Insituts und Delta-Lloyd zufolge besitzen 54 Prozent der Befragten noch keinen Vertrag weil sie sich der Tragweite des Problems nicht bewusst sind und auch nicht ausreichend informiert sind. Hier ist enormes Aufklärungspotential vorhanden und somit ein riesiger Markt! In diesem Buch zeigt der Autor Jürgen Hauser klar die wesentlichen Erfolgsfaktoren auf, um erfolgreich betriebliche Altersversorgung zu verkaufen - mit zahlreichen Beispielen, Mustervorlagen, Checklisten, Informationsquellen.