Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Madonna

    16. August 1958

    Madonna ist eine amerikanische Pop-Sängerin, Songwriterin und Tänzerin, die für ihre ambitionierten Musikproduktionen und ihre visuelle Kunst gefeiert wird. Ihre Arbeit erforscht häufig Themen wie Sexualität und Religion und provoziert und inspiriert ihr Publikum. Neben der Musik hat sie sich auch der Schauspielerei, dem Schreiben und dem Modedesign gewidmet und damit ihren Status als kulturelle Ikone gefestigt. Madonna erneuert ständig und verschiebt die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks, was sie zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Popkultur macht.

    Jakov und die sieben Räuber
    Die Abenteuer von Abdi
    Madonna. Sex
    Sex
    Die englischen Rosen
    Billie Bargeld
    • 2005

      Billie wohnt in einem Schloss, ist maßlos reich und dennoch ein missmutiger alter Trauerkloß. Kein Arzt kann ihm helfen, und den Rat des Weisen, er möge mit anderen teilen, um glücklich zu sein, will er nicht befolgen. Da fällt Billie unter die Räuber und begegnet einem Retter, der die Menschen beschenkt und darin sein Glück findet. Billie soll ihm als Preis für seine Rettung dabei helfen - und ist bald zum ersten Mal richtig glücklich.

      Billie Bargeld
    • 2005

      Eli ist der beste Juwelier der Welt und lebt dennoch bescheiden. Er weiß, dass einem alles gelingen kann, wenn man nur fest daran glaubt. Eines Tages bestellt der König das Geburtstagsgeschenk für die Königin bei ihm: eine Halskette, geschmeidig wie eine Schlange. Ein Ding der Unmöglichkeit, glaubt der junge Abdi, doch Eli schafft es und beauftragt ihn, die Kette zum König zu bringen. Als Abdi bestohlen wird, muss er einen Ausweg finden und lernt, dass der Glaube an sich selbst Berge versetzen kann.

      Die Abenteuer von Abdi
    • 2004

      Jakov und seine Frau sind verzweifelt: Ihr einziger Sohn ist sterbenskrank. Jetzt kann nur noch der weise Alte helfen - es heißt, er könne mit Engeln sprechen. Doch diesmal kommt er mit seinen Gebeten nur bis zum verschlossenen Himmelstor. Ob die Räuber und Tagediebe des Städtchens es schaffen, das Himmelstor zu öffnen? Die verstehen sich schließlich auf verschlossene Türen ... In ihrem dritten Kinderbuch erzählt Madonna vom Guten, das noch in der schwärzesten Seele schlummert. Gennady Spirin - der Meister der russischen Kinderbuchillustration - hat dazu märchenhafte Bilder geschaffen.

      Jakov und die sieben Räuber
    • 2003

      Mister Peabody ist Trainer der Schüler-Baseballmannschaft in Happville. Er ist bei allen Leuten sehr beliebt. Bis Tommy Tittlebottom behauptet, er sei ein Dieb. Zweimal hat er Mister Peabody schon beim Apfel-Stehlen beobachtet. Als sich das jedoch als Irrtum erweist, würde Tommy am liebsten alles zurücknehmen. Doch hat sich ein Gerücht erst einmal verbreitet ... Eine anrührende, kluge Kindergeschichte - erzählt von Madonna, mit außergewöhnlich stimmungsvollen Bildern von Loren Long.

      Mister Peabodys Äpfel
    • 2003

      Sie heißen: Nicole, Amy, Charlotte und Grace. Zusammen sind sie: Die Englischen Rosen. Sie sind klug, hübsch und beliebt, aber sie haben ein Problem: Binah aus der Nachbarschaft, die noch viel klüger, hübscher und beliebter ist als sie. Jedenfalls glauben sie das. Und wahrscheinlich würden sie es bis ans Ende ihrer Tage glauben, wäre da nicht die kleine pummelige Fee, die beim Picknick im Park mitten auf Charlottes Sandwich landet. Es ist eine gute Fee. Und sie kennt ein uraltes Mittel gegen Neid ...

      Die englischen Rosen
    • 2001

      »Kruzifixe sind sexy, weil da ein nackter Mann drauf ist.« »Erfolgreiche Musik ist so stark, wie eine Kugel, die mitten ins Schwarze trifft.« Madonna »Es gibt wohl wenige Persönlichkeiten der Neuzeit, die weltweit eine solche Palette an Emotionen geweckt haben, wie es Madonna Louise Veronica Ciccone getan hat – Madonna ist wohl das Maskottchen der Postmoderne.« Aus dem Vorwort von Sabrina Setlur Madonna gilt schon heute als erfolgreichste Unterhaltungskünstlerin aller Zeiten. Der Popmegastar der achtziger und neunziger Jahre brach alle Unterhaltungsrekorde; ihre Platten wurden millionenfach verkauft und viele ihrer Songs wurden zu Welthits. In diesem Buch erzählt Madonna »In eigenen Worten« über ihr Leben und ihre Musik. Als einzige Publikation von und über Madonna enthält es ihre wichtigsten Äußerungen aus Interviews, Pressekonferenzen und Talkshows. Das sich daraus ergebende schillernde Gesamtbild umfasst alle wichtigen Facetten der Popikone: ihre Herkunft aus einem streng katholischen Elternhaus, die musikalischen Anfänge, ihr Verhältnis zu Religion, Sex und Männern, ihre Filmrollen sowie ihr Leben als Skandalnudel, Femme fatale und Provokateurin. Als besonderes Dokument der Popgeschichte ist das Buch ein absolutes Muss für alle Madonnafans; es wurde für die deutsche Ausgabe aktualisiert.

      Madonna in eigenen Worten
    • 1992