Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexander Asteroth

    Künstliche Intelligenz für den Spitzensport im Spannungsfeld zwischen Big und Small Data (KISs-BiS)
    Theoretische Informatik
    • Theoretische Informatik

      • 424 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Zum Buch: Basierend auf den Erfahrungen aus ihren Lehrveranstaltungen zur Theoretischen Informatik vermitteln Baier und Asteroth die klassischen Inhalte einer Einführungsvorlesung für Studenten im Haupt- und Nebenfach. Auch für Studierende mit geringen mathematischen Vorkenntnissen nachvollziehbar Online-Tipp von informit. de: Dieser Titel ist jetzt als Online-eBook zum sofortigen Herunterladen in unserem eBook-Shop erhältlich. Bitte hier klicken.

      Theoretische Informatik
    • Künstliche Intelligenz hat in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens Einzug gehalten. Im vorliegenden Buch geben die Autoren einen Einblick in derzeitige nationale und internationale Einsatzgebiete und den Nutzen von KI, insbesondere des maschinellen Lernens, im Spitzensport. Dabei werden die Grenzen und Potenziale von KI-Anwendungen insbesondere bei Betrachtung der Transfermöglichkeiten aus anderen Anwendungsgebieten abgeschätzt. Der Spitzensport weist für ihn typische Strukturen auf, welche es zu berücksichtigen gilt. Es wird aufgedeckt, wo im Spitzensport noch Potenziale für KI bestehen. Unter anderem wird dies anhand eines Use Case zur Trainingsteuerung am Beispiel Radsport aufgezeigt und umgesetzt.

      Künstliche Intelligenz für den Spitzensport im Spannungsfeld zwischen Big und Small Data (KISs-BiS)