Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Grzegorz Rosiński

    3. August 1941
    Grzegorz Rosiński
    Thorgal - Lupine
    Thorgal - Ich, Jolan
    Das verlorene Land
    Die grosse Macht des kleinen Schninkel
    Thorgal - Das Schwertboot
    Die Welten von Thorgal Kriss De Valnor Band 5: Rot wie der Raheborg
    • Von einem Sturm auf hoher See überrascht, entdeckt eine Truppe von Wikingern ein Baby in einem merkwürdigen Boot. Das gerettete Kind wird auf den Namen Thorgal Ägirsson getauft.Seine Geschichte ist die eines Mannes, dem die Götter eine schwere Prüfung auferlegten, und der im Laufe seiner Abenteuer das Geheimnis seiner Ursprünge enthüllt. Dem Zorn der Götter und dem Neid der Menschen ausgeliefert, ist er gezwungen, sich mit machtgierigen Herrschern, bornierten Göttern, Fabelwesen, Naturgewalten und Fanatikern auseinanderzusetzen. Obwohl er oft die unglaublichsten Heldentaten vollbringt, ist er im Grunde seines Herzens ein besonnener Mensch, der in Ruhe im Schoß seiner Familie leben will. Doch immer wieder wird er gezwungen, sich der rauen Welt und ihren Herausforderungen zu stellen, um seine Existenz zu verteidigen.Für die faszinierende Mischung aus Heldenepos und Fantasy heimsten Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski verdientermaßen etliche internationale Preise ein.

      Thorgal - Das Schwertboot
    • 4,3(766)Abgeben

      Die Bewohner des Planeten Daar laborieren an einem grausamen Los: Niemand von ihnen hat jemals einen Tag erlebt, an dem kein Krieg herrschte, und solange die drei Unsterblichen keinen Frieden schließen, blüht jedem Bewohner Daars ein Leben als Soldat oder als Sklave. Bis sich der Schöpfer aller Welten dazu entschließt, dem kleinen Schninkel die große Macht zu verleihen, um das Jahrhunderte währende Gemetzel ein für allemal zu beenden. Aber was gilt schon der Prophet im eigenen Land? Seit ihrem monumentalen Meisterwerk 'Thorgal' sind Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski mit innovativen Fantasy-Erzählungen bestens vertraut. In 'Die große Macht des kleinen Schninkel' vermengen sie den epischen Atem einer Herr der Ringe-Quest mit galliger Religionssatire. Das Ergebnis: eine buchstäblich fantastische Graphic Novel, deren Neuausgabe bei Splitter in gewohnt bibliophiler Aufmachung erscheint.

      Die grosse Macht des kleinen Schninkel
    • Grzegorz Rosinski hat sich als Zeichner von 'Thorgal' in der Comicgeschichte verewigt. Das Mammutepos blieb aber nicht sein einziges Fantasy-Meisterwerk. Auch mit 'Das verlorene Land' erwies er sich als einer der größten Visualisten seiner Zunft. 1993 erschien das erste Album der vierbändigen Erzählung um das Land Eruin Dules, das von Hexerei, Krieg und Intrigen erschüttert wird. Der ebenfalls von Splitter verlegte zweite Zyklus 'Ritter des verlorenen Landes' (gezeichnet vom in diesem Jahr leider viel zu früh verstorbenen Philippe Delaby) konnte kongenial an die hohe Qualität anknüpfen. Jetzt erscheint auch Rosinskis Ursprungszyklus als voluminöse Gesamtausgabe – ein zentraler Klassiker des europäischen Fantasycomics ist wieder erhältlich!

      Das verlorene Land
    • Von einem Sturm auf hoher See überrascht, entdeckt eine Truppe von Wikingern ein Baby in einem merkwürdigen Boot. Das gerettete Kind wird auf den Namen Thorgal Ägirsson getauft. Seine Geschichte ist die eines Mannes, dem die Götter eine schwere Prüfung auferlegten, und der im Laufe seiner Abenteuer das Geheimnis seiner Ursprünge enthüllt. Dem Zorn der Götter und dem Neid der Menschen ausgeliefert, ist er gezwungen, sich mit machtgierigen Herrschern, bornierten Göttern, Fabelwesen, Naturgewalten und Fanatikern auseinanderzusetzen. Obwohl er oft die unglaublichsten Heldentaten vollbringt, ist er im Grunde seines Herzens ein besonnener Mensch, der in Ruhe im Schoß seiner Familie leben will. Doch immer wieder wird er gezwungen, sich der rauen Welt und ihren Herausforderungen zu stellen, um seine Existenz zu verteidigen. Für die faszinierende Mischung aus Heldenepos und Fantasy heimsten Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski verdientermaßen etliche internationale Preise ein.

      Thorgal - Ich, Jolan
    • Thorgal, Aaricia and Kriss of Valnor are finally approaching Mavaxati, the city of the lost god. When Thorgal understands the real goal of their mission and Kriss's duplicity, he tries to escape but Kriss is determined that he complete the mission.

      Thorgal - City of the Lost God
    • Thorgal 5: The Land Of Qa

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,2(106)Abgeben

      In the wild and inhospitable European far north, in the land of Scandinavian myth and runic legend, Viking warriors discover a child in a space capsule. Leif Haraldson adopts him and gives him the names of his gods: Thorgal Aegirsson, son of Thor (god of lightning) and son of Aegir (master of the sea). Upon Leif's death, the Viking chief Gandalf the Insane isolates Thorgal from others. Only the friendship of Aaricia, the daughter of Gandalf, brightens Thorgal's solitary childhood. Their mutual affection quickly turns into true love. The tale takes place in the seventh century and draws its narrative power from the imaginary world of magic spells and legends, where men and gods still mix. More than a simple adventure story, this series is a true apology for freedom and the fight against the arbitrary, because what stands out most in Thorgal's personality is his deep sense of humanity ...

      Thorgal 5: The Land Of Qa
    • 4,0(42)Abgeben

      Still travelling with Kris of Valnor, Thorgal runs afoul of a local tribe. When a mysterious old woman offers him a chance to escape the hostile villagers, he accepts. But there's more to the bargain: she says that if he can make his way into the Invisible Fortress, he'll be able to erase his name from the Stone of the Gods, cancelling his destiny - and finally have a chance at a normal life.

      Thorgal 11: The Invisible Fortress