Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Run Wang

    Hochwasserschutzplanung am mittleren Yangtze
    Corona-Pandemie
    Corona-Krisenmanagement
    • Corona-Krisenmanagement

      Globale Erfahrungen des Pandemiemanagements mit Bestpraktiken und Corona-Glossar

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Corona-Pandemie, die Ende 2019 begann, bringt außergewöhnliche Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit sich. Die Auswirkungen sind global spürbar und erfordern ein effektives Krisenmanagement, das bisherige Ansätze in Frage stellt. Das Buch beleuchtet die komplexen Dynamiken und Reaktionen auf diese beispiellose Situation und analysiert, wie verschiedene Akteure mit den neuen Gegebenheiten umgehen.

      Corona-Krisenmanagement
    • Corona-Pandemie

      Krisenmanagement zwischen Kontrollverlust und Innovationsmangel

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Analyse der Corona-Pandemie beleuchtet die chaotischen und planlosen Maßnahmen von Bund und Ländern, die durch Aktionismus anstelle von Strategie geprägt sind. Die Autoren identifizieren Schwachstellen im Krisenmanagement und die Gründe für den Kontrollverlust in Deutschland und Europa im Vergleich zu Asien. Sie plädieren für innovative Ansätze zur Bewältigung der Krise und betonen die Notwendigkeit, Vertrauen aufzubauen, anstatt auf Verbote zu setzen. Ein Index und Glossar machen das Werk zudem zu einem nützlichen Nachschlagewerk.

      Corona-Pandemie