Infektionen der oberen und unteren Atemwege
Diagnostik und Therapie
Gewinnen Sie Sicherheit in der Diagnostik und Therapie von Atemwegsinfektionen! Diese Erkrankungen gehören zu den häufigsten beim Menschen und können mild verlaufen oder komplexe Interventionen erfordern. Die Autoren, erfahren in der Praxis, bieten in diesem Kompendium evidenzbasierte, pragmatische Handlungsanleitungen basierend auf aktuellen Daten. Die behandelten Erkrankungen reichen von einfacher Bronchitis bis hin zu Exazerbationen und Bronchiektasen. Eine interdisziplinäre Sichtweise, insbesondere aus mikrobiologischer, pädiatrischer und HNO-ärztlicher Perspektive, ist für die Beurteilung entscheidend. Zudem werden bedeutende Fortschritte in der Bildgebung berücksichtigt. Das Kompendium ermöglicht eine sichere differenzialdiagnostische Abgrenzung und bietet pragmatische Handlungsanleitungen, um die Verschreibung antibakterieller Substanzen zu reduzieren. Ihre Vorteile umfassen einen kompakten Überblick mit erklärenden Abbildungen und Tabellen, evidenzbasierte Handlungsanleitungen, die Vermeidung unnötiger Antibiotikaverschreibungen sowie eine Senkung der Therapiekosten durch gezielte Behandlungen. So erzielen Sie stets optimale Therapieergebnisse.

