Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vera Rothamel

    Vera Rothamel, ein Farbspaziergang
    Permutationen und Kombinationen - Kunst und Wissenschaft
    Malerei treibt Blüten
    • 2012

      Das OEuvre der Schweizer Künstlerin Vera Rothamel (geb. 1957) ist vielfältig, medial wie farblich. Im Künstlerbuch 'Malerei treibt Blüten' wird das Fest der Farben und Techniken, das die Malerin immer wieder aufs Neue in ihren Werken feiert, in besonderer Weise präsentiert. Als Ausstellung konzipiert, soll das Medium Buch dabei die Eigenheiten der Druckkunst in all ihren Facetten nutzen. Gezeigt werden grossformatige Tafelbilder und Lithografien, wobei zugleich auch der Entstehungsprozess der Werke gezeigt wird. Exklusiv für das Buch hat die Künstlerin Malereien realisiert, die eins zu eins reproduziert sind. Ergänzt wird das sinnliche Erleben des Buches durch eine dialogisch konzipierte Analyse von Dominique von Burg. Vera Rothamel studierte nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule Luzern von 1981 bis 1986 an der Hochschule der Künste in Berlin. Im Jahre 1986 schloss sie ihr Studium als Meisterschülerin ab und begann mit der Arbeit im Atelier. Bis 1995 lebte Vera Rothamel in Berlin, dann verlegte sie ihren Arbeitsschwerpunkt in die Schweiz. Seither waren ihre Werke kontinuierlich in vielen Ausstellungen zu sehen, u. a. in der Schweiz, Deutschland, den USA und in Frankreich. Ihr Statement 'Ich bin immer Malerin' bezieht sich auf die Tatsache, dass alle Ausdrucksformen wie Rauminstallation, Kunst am Bau, Lithografie und Tafelbild immer als unterschiedliche Formen des Mediums Malerei zu lesen sind.

      Malerei treibt Blüten
    • 2008

      Permutationen und Kombinationen - Kunst und Wissenschaft

      Ein Lithografieprojekt im digitalen Zeitalter von Vera Rothamel und Josef Estermann; in memoriam Helmut Lortz

      Darstellung einer Lithographiereihe zu Ehren von Helmut Lortz, welche auf der Permutation von vier Steinen mit vier Farben beruht. Ausführliche und reich bebilderte Präsentation des Werkes und des Produktionsvorgangs sowie der analytischen Herleitung. Mail: info@orlux-ag. ch

      Permutationen und Kombinationen - Kunst und Wissenschaft