Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sabine Guhr Biermann

    Das kleine Hexen-1-x-1
    Die moderne spirituelle Unternehmensführung
    Stiller Schrei nach Liebe
    Die Grenzgängerin
    Pure Lust
    Schattenspiele
    • 2023

      Viele Kinder leiden unter den gewaltvollen Handlungen in ihren Herkunftsfamilien, und oft wird nicht reagiert, wenn sie angeschrien werden. Solche Erfahrungen sind für die Kinderseelen unerträglich und belasten sie mit den ungelösten Problemen der Erwachsenen, die nichts mit ihrer eigenen Entwicklung zu tun haben. Es ist entscheidend, die verschiedenen Facetten von Gewalt in Familien öffentlich und bewusst darzustellen. Gewalt hinterlässt Narben in Kinderseelen und prägt ihr zukünftiges Leben oft negativ. Kinder aus solchen Verhältnissen leben häufig ein unfreies, trauriges und kompliziertes Leben. Der Verein beschäftigt sich nicht nur mit Kindesmisshandlung und Übergriffigkeit, sondern auch mit Missbrauch, einem Thema, das im letzten Drittel des Buches intensiv behandelt wird. Viele können sich nicht vorstellen, dass Erwachsene sexuell mit Kindern agieren, doch die Realität zeigt, dass dies geschieht und keine Seltenheit ist. Es ist wichtig, diese Tatsachen anzuerkennen, um das Unbekannte sichtbar zu machen. Das Buch dient der Aufklärung, damit wir genauer hinschauen und unsere Kinder besser schützen können. Gewalt ist keine Lösung – ist ein Vereinsbuch aus der Buchreihe des gemeinnützigen Vereins Opalia Family e. V.

      Gewalt ist keine Lösung
    • 2023

      Das Vereinsbuch

      aus der Buchreihe des Vereins Opalia Family e.v.

      Viele Kinder leiden unter gewaltvollen Handlungen in ihren Herkunftsfamilien, und oft wird nicht reagiert, wenn sie angeschrien werden. Solche Erfahrungen sind für die Kinderseelen unerträglich und belasten sie mit Problemen der Erwachsenen, die nichts mit ihrer eigenen Entwicklung zu tun haben. Es ist entscheidend, die verschiedenen Facetten von Gewalt in Familien öffentlich und bewusst darzustellen. Gewalt hat viele Gesichter und hinterlässt Narben in den Seelen der Kinder. Das zukünftige Leben dieser Kinder wird oft von dunklen, unbewussten Prägungen bestimmt, die ihrer persönlichen Entwicklung schaden. Kinder aus solchen Verhältnissen leben häufig ein unfreies, trauriges und kompliziertes Leben. In unserem Verein geht es nicht nur um Misshandlung und Missbrauch, sondern auch um die extremen Prägungen, die Eltern in den Seelen ihrer Kinder hinterlassen. Wenn Erwachsene sich selbst überfordert fühlen, neigen sie dazu, laut und wütend über ihr Leben zu schimpfen. Kinder empfinden Angst, wenn ihre Eltern schreien, und versuchen, die Spannungen auszugleichen. Dies kann bei den Erwachsenen Wut hervorrufen, die sich dann gewalttätig gegenüber ihren Kindern verhalten. So beginnt ein Teufelskreis familiärer Gewalt, der oft lange anhält, bis jemand eingreift und die Situation verändert.

      Das Vereinsbuch
    • 2023

      Familienbande

      aus der Buchreihe des Vereins Opalia Family e.V.

      In Beratungsgesprächen wird zunehmend die Frage nach Kindheitsübertragungsmustern thematisiert. Viele Menschen verstehen nicht, warum ihr Leben schwer und quälend erscheint, obwohl sie es leichter gestalten möchten. Sie erkennen nicht die Hintergründe, die ihr Leben von den ursprünglichen Vorstellungen abweichen lassen. Übernommene Muster aus der Kindheit und übertragene Gewohnheiten der Eltern manifestieren sich individuell wie ein Mantra und lähmen uns auf unserem Lebensweg. Diese Themen gewinnen an Bedeutung, und immer mehr Menschen möchten sich von ihrer Macht befreien. Der Weg zur eigenen Freiheit ist oft blockiert, und der selbstkritische Blick in den Spiegel ist häufig undeutlich und verzerrt. Ohne den Erkenntnisschlüssel fühlen wir uns ausgeliefert und handlungsunfähig. Solange wir unbewusst von den Prägungen unserer Vorfahren beeinflusst werden, können wir unser Leben nicht genießen. Um selbstbestimmt zu leben, müssen wir hinterfragen, ob das, was wir leben, auch das ist, was wir wirklich wollen. Je klarer die Strukturen erkennbar sind, desto einfacher wird es, uns selbst zu finden. Ehrlichkeit zu uns selbst führt zu einem wahrhaftigeren Leben. Familienbande ist ein Vereinsbuch aus der Buchreihe des gemeinnützigen Vereins Opalia Family e. V.

      Familienbande
    • 2018

      Gewicht: Oftmals verbrauchen wir gerade in der heutigen Zeitepoche viele Kalorien alleine über gedanklichen Aspekte. Unsere Gedanken, die wir oftmals sehr stark in eine Richtung hin ausrichten müssen, so dass uns manchmal der Schädel brummt, brauchen nicht nur geistiges Futter, sondern auch Kalorienzugabe. Doch die körperliche Aktivität, die fehlt uns, sodass wir trotz Verbrauch dazu neigen, übergewichtig zu werden. Deswegen ist so wichtig, darauf zu achten, dass wir so wenig Fette wie möglich zu uns nehmen, damit wir nicht „fett“ werden. Auch ist es wichtig, dass wir uns der Reichhaltigkeit, die uns zur Verfügung steht, bedienen und uns vielseitig ernähren, so reichhaltig wie unser Kopf funktionieren muss.

      Das Abnehmbuch
    • 2017

      Wenn die einstige Liebe durch Unsicherheit in Hass umschlägt, da wir unseren Partner als Schmerzbringer identifizieren und ratlos sind, fühlen wir uns hilflos ausgeliefert. Wir wissen dann oftmals nicht mehr, was wir noch tun können, um innerlich Frieden zu finden. Die Problematik Beziehung lässt uns in unseren Alltag nicht zur Ruhe kommen. Wenn wir aus der sich immer wieder wiederholenden Stagnation herauskommen wollen, um erneut handlungsfähig zu werden und dauerhaft auch zu bleiben, sollten wir unsere Muster, die in uns Zuhause sind, kennenlernen, um Klarheit über unsere eigenen Systeme zu gewinnen. Damit wir uns selbst und unseren Partner besser verstehen lernen, werden uns die Opalia Spiegelkarten hilfreich zur Seite stehen. Gerade das speziell auf Beziehung bezogene „Partnerschaftsbuch“ wird uns nicht nur für uns selbst, sondern auch in der Gemeinschaft Klarheit schenken, damit wir entscheiden können, wie wir zukünftig mit unserer Partnerschaft bewusst umgehen wollen. Verstehen wir unsere gelebten Mechanismen, erkennen welche Teilpersönlichkeiten uns in regelmäßigen Abständen spürbare Schmerzen zufügen, dann können wir diese wandeln, um uns selbst zu heilen. Das Resultat wird sein, dass wir uns selbst, aber auch unserem Partner ganz anders begegnen. Ein Buch, welches uns die Sicherheit gewährt, dass wir mit uns selbst und auch in Beziehung dauerhaft glücklich sein können.

      Das Partnerschaftsbuch
    • 2017

      Wenn in uns ein Stimmengewirr entsteht, weil wir uns von Lebenssituationen angesprochen fühlen, die wir nicht wollen, wissen wir oft nicht, wie wir uns sortieren und aus der inneren Krise herauskommen sollen. Wir bestehen aus Teilpersönlichkeiten, die im Einklang miteinander leben sollten. Wenn jede Teilpersönlichkeit ihren Dienst kennt, geht es uns gut und wir können produktiv für unser Leben sorgen. Doch wenn Teilpersönlichkeiten in unserer inneren „Wohngemeinschaft“ aus Unwissenheit gegen unser System leben, wird dieses Ungleichgewicht spürbar. Diese unangenehmen Zustände, die wir alle kennen, möchten wir vermeiden, doch sie treten immer wieder auf. Um dieses Szenario zu beenden und produktiv voranzukommen, hilft das Opalia-Spiegelkarten-System, die Teilpersönlichkeiten zu erkennen, die gegen uns arbeiten. Wir erfahren, wie sie sich fühlen und warum sie so handeln. Wichtig ist, dass wir lernen, was wir tun können, um unser gewohnte System zu verändern und dauerhaft zu wandeln. Wer das System einmal entdeckt hat, wird es nicht mehr loslassen wollen, da es jederzeit hilfreich ist.

      Das Grundlagenarbeitsbuch
    • 2016

      Schattenspiele

      Einfach nur Sex

      Maurice, ein gut situierter Journalist, hat die Idee, ein Buch über sexuelle Fetische zu schreiben. Von seinem Projekt fasziniert, startet er einen Aufruf, der erfolgreicher ankommt, als jemals geglaubt. Es melden sich viele Personen zu Wort und offenbaren sich in einer sexuellen Großzügigkeit, die ihn in Erstaunen versetzt. So begegnen ihm über sein Buchprojekt Menschen, die offen über ihre skurrilen, verrückten und extremen sexuellen Bedürfnisse reden. Zusätzlich liefert eine befreundete Psychologin Erklärungsanalysen und berichtet, welcher Befriedigungsgrund hinter dem gelebten Fetisch stecken könnte. Es sind Geschichten, die einen nachdenklich stimmen und doch wahrhaftig sind. Sie führen den Leser an Themengebiete heran, über die man im Alltag so nicht nachdenkt. Das Buch wird empfohlen für Leser ab 18 Jahren.

      Schattenspiele
    • 2016

      Pure Lust

      Erotische Geschichten

      Extrem grenzenlose, lustgesteuerte, erotische Kurzgeschichten berichten ausführlich über den sexuellen Werdegang dreier Menschen, die in den unterschiedlichsten Lebensformen stecken. Auf den ersten Blick haben sie keine Gemeinsamkeiten, auf den zweiten schon, denn alle haben sie den Wunsch, sich sexuell freizügig ausleben zu können.Eine Bi-Frau, ein Bi-Mann und auch eine alte Lady erzählen ausführlich über ihre sexuellen Lusterlebnisse. Sie berichten über ihre Erfahrungen, die sie einst erlebt haben, und wie sie diese heute immer noch offen oder versteckt in ihr Leben integrieren. Sie erzählen von ihrem Lustgewinn und welchen Platz und Einfluss dieser in ihrem Leben hat.Bei diesem Buch handelt es sich um Geschichten, die prickelnde Erotik liefern, zudem lustig sind und einen philosophischen Hintergrund haben. Ein Buch geschrieben für all diejenigen, die sich selbst finden wollen. Es beinhaltet vielseitige Perspektiven, die motivieren, um sich zu trauen, die eigene Erlebnisreise anzutreten. Buch empfohlen ab 18 Jahren

      Pure Lust
    • 2016

      Claire lebt ein ganz normal sortiertes und angepasstes Leben. Sie ist jung, gutaussehend, beruflich erfolgreich, hat fast alles, was sie sich wünscht, und trotzdem ist sie unzufrieden. Sie denkt, dass ihre innere Unruhe nur daran liegt, dass sie keinen festen Partner an ihrer Seite hat. Doch trotz permanenter, aktiver Suche nach ihrem Traumprinzen, blieb dieser Weg erfolglos. Ihr scheint wohl nichts anderes übrig zu bleiben, als sich mit dieser Begebenheit abfinden zu müssen. Doch plötzlich und unerwartet nimmt ihr Leben eine Kehrtwende: Sie verliebt sich überraschenderweise in Marie. Diese außergewöhnliche Begegnung stellt ihr gesamtes bisheriges Leben in Frage und sie lernt, sich aus einer anderen Perspektive heraus zu betrachten. Über die berührende und sinnliche Begegnung mit Marie erlebt sie eine Explosion ihrer Gefühle. Gefühle, mit denen sie so nie gerechnet hätte. In Claire werden schlagartig Bedürfnisse geweckt, die sie ohne dieses Erleben niemals wahrgenommen hätte. Sie gelangt an verborgene Wünsche, die bisher in ihrer Seele ungeachtet, still und leise dahin schlummerten. Doch sie hat Blut geleckt, ihre Lust entdeckt, traut sich und lässt sich auf die Achterbahnfahrt der Gefühle ein. Sie erlebt Formen der Sexualität, die sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht gewagt hätte vorzustellen. Ihre devote Ader, die sie über den Kontakt mit Marie erst kennenlernt hat, gibt ihr die Möglichkeit, die sexuelle Verantwortung für sich selbst abzustreifen. Sie lässt erotische Aspekte zu, die sie sich selbstgesteuert niemals bewusst erlaubt hätte. Zusätzlich lernt sie durch die Begegnung mit Heinz, der viele Jahre in einem Swinger-Club führend gearbeitet hat, die Besuchsregeln der Swinger-Szene kennen. Sie erfährt unter Anderem, welche frivole und erotisch kreative Vielfalt in den verschiedenen Motto-Abenden angewandt wurde, um die Gäste bei Laune zu halten. Sie lernt Formen der Lustbefriedigung und Erfüllungsmaßnahmen von Fetisch-Wünschen kennen, die ihr als Zuhörer einen Schauer des Entsetzens über den Rücken laufen lassen. Doch ihre Neugierde wächst ins Unermessliche, so dass sie selbst viel mehr sehen, wissen und auch persönlich erleben will. Durch ihre geweckte Lust liefert sie sich sexuell aus, um ihrer grenzenlosen und unersättlichen Begierde gerecht zu werden. Je tiefer sie jedoch in ‚lasterhafte Abgründe', wie Besuche von Swinger-Clubs und privaten Sex-Partys mit dominanten SM-Spielen, abgleitet, desto mehr offenbart sie sich selbst… Für Leser ab 18 Jahren

      Die Grenzgängerin
    • 2016

      Stiller Schrei nach Liebe

      Spiritueller Roman

      Stiller Schrei nach Liebe ist ein Buch, welches die schwer gesprägte Kindheit einer heranwachsenden Frau beschreibt. Durch die Lebensumstände der Mutter übernimmt Simone sehr schnell die Verantwortung für das Familienleben, und vor allem für ihre kleinen Geschwister. Ein tragischen Zwischenfall mit ihrer jüngsten Schwester Aylin verändert ihr Leben gravierend, so dass sie sich endlich mehr auf ihr eigenes Leben konzentrieren kann. Sie lernt über ihre Jugendzeit Freunde kennen, deren Leben sie ein Stück mitbegleitet. Sie erlebt erschreckende Lebenssituationen anderer und hofft, dass ihr persönlich solche Schicksalsschläge nicht passieren werden. Dann dreht sich auch ihr Schicksalsrad weiter und sie trifft, wie verabredet, erneut auf ihren einstigen Ehemann. Sie spürt sofort eine vertraute Seelenverwandtschaft und weiß, dass sie ihn aus früheren Leben heraus kennen muss. Doch sie kann sich anfänglich nicht daran erinnen, was sie einst mit ihm erlebt hat. Sie ist überglücklich ihn wiederzutreffen und heiratet ihn. Nach kurzer Zeit zeigt er jedoch seine zerstörte Seele, die nach Heilung schreit. Simone erlebt eine Ehehölle mit Gewalt und Zwietracht, aus der sie mühsam lernen muss, sich selbst zu befreien. Sie versteht auf einmal, dass die vorgelebten Muster, geprägt aus ihrer Kindheit und auch aus früheren Leben, der passende Nährboden für ihre eigene Opferbereitschaft sind. Sie erkennt, dass diese Muster ihr Leben bisher fremdgesteuert übernommen haben und verändert radikal ihre Position. Ein Buch, welches unter die Haut geht und trotzdem erkennen lässt, was möglich ist, wenn man sich traut, den kindlichen und auch karmischen Anzug der selbst auferlegten Erziehung abzulegen, um endlich wahrhaftig sich selbst frei zu leben. Es hilft Betroffenen und Beteiligten mit erklärend analytischen Ansätzen, das eigene Leben besser zu verstehen, verpackt in eine unterhaltsame, packende und nachdenklich machende Lektüre.

      Stiller Schrei nach Liebe