Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert Blanchet

    Blockbuster
    Serielle Formen
    • Serielle Formen

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Serien wie Six Feet Under, Lost, The Wire oder Dexter sind das Ergebnis eines markanten Wandels, der sich in den letzten Jahren in der amerikanischen Fernsehlandschaft vollzogen hat und durchaus mit filmhistorischen Umbrüchen wie der Nouvelle Vague verglichen werden kann. Auch hier führten gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Veränderungen zu einer außergewöhnlich innovativen Schaffensperiode, in der eine neue Generation von Filmemachern die Normen der Unterhaltungsindustrie herausforderte und nachhaltig veränderte. Der vorliegende Sammelband nimmt den bislang wenig erforschten Trend zum Anlass, um sich Phänomenen des Seriellen aus film-, medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive zu nähern. Neben den sogenannten Qualitätsserien aus den USA werden Fallbeispiele aus anderen Ländern und Kulturkreisen wie Lateinamerika beleuchtet. Historisch reicht das Spektrum von den Anfängen des Films bis hin zu den Remakes und Sequels des zeitgenössischen Blockbusterkinos. Mit einem Beitrag über Online-Serien ist neben Film und Fernsehen auch das Internet vertreten.

      Serielle Formen
    • Das klassische Hollywood-System – große Studio, große Stars – ist tot. Trotzdem hat “Hollywood” als Schlagwort immer noch besonderen Glanz, beherrscht die amerikanische Filmindustrie das internationale Geschäft. Hollywood prägt unsere Sehgewohnheiten und kassiert uns auf verschiedenen Stufen der Filmverwertung ab. Wie funktioniert dieses System, welche ökonomischen Strukturen, ästhetischen Konzepte und historischen Entwicklungen haben dazugeführt, welche technischen Entwicklungen hat sich Hollywood zunutze gemacht und wie setzt es welche Menschen ein?

      Blockbuster