Arbeitszeit ist Lebenszeit. Und viele Berufstätige sind einen größeren Teil der Zeit mit ihren Kollegen oder Kundinnen zusammen als mit ihrer Familie und ihrem Freundeskreis. Umso wichtiger ist es, dass wir unser Arbeitsumfeld und unsere Aufgaben so gestalten, dass es uns gut geht und wir an unserem Beruf Freude haben. In ihrem neuen Buch widmet sich die Kommunikationsexpertin Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf der Bedeutung der Sprache im Berufsalltag. Sie zeigt, wie wir mit einem bewussten Umgang mit der Sprache unseren beruflichen Alltag erfolgreich gestalten und Denkmuster erkennen und verändern können, verrät uns die fünf Schritte, die uns helfen, die verschiedensten Gesprächssituationen zu meistern, und noch vieles mehr. Ein konkreter, praxisbezogener Ratgeber und Begleiter für alle Berufslagen.
Mechthild R. von Scheurl Defersdorf Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2018
Jeder Mensch kann lernen, wie er seine eigene Sprache für eine erfolgreiche, glückliche Partnerschaft einsetzt. Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf gibt praktische Anregungen, die leicht umsetzbar sind und Spaß machen. Sie wendet sich an frisch Verliebte; an Paare, die schon viele Jahre zusammen sind, und nicht zuletzt an Singles, die sich einen Partner wünschen.
- 2017
Bei der Pflege kranker oder alter Menschen spielt die Kommunikation eine wesentliche Rolle. Wer sie in einer klaren, wertschätzenden Sprache führt, gibt Orientierung und Sicherheit. In Pflegeteams schafft ein achtsamer Sprachgebrauch ein angenehmes Arbeitsklima und strukturierte Abläufe. Die Pflegekräfte selbst gewinnen an Selbstbewusstsein und Präsenz. Expertinnen aus der Praxis zeigen in diesem Buch, wie jeder seine Sprache neu ausrichten kann. In vielen Beispielen verdeutlichen sie den bewussten Umgang mit Wortschatz, Grammatik und Satzbau. All dies wirkt positiv auf den Alltag in Krankenhaus, Seniorenheim und ambulanter wie häuslicher Pflege. „Zu achtsamer Pflege gehört auch achtsame Sprache. Wer genauso achtsam sprechen wie pflegen möchte, findet in diesem Buch reichhaltige Anregungen für die tägliche Praxis. Nur sehr selten gibt es Bücher, die uns so deutlich bewusst machen: Sprache ist Ausdruck unserer mitmenschlichen Haltung – unserer Humanität.“ Dr. Diana Staudacher, Publizistin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Universitätsspitals Zürich und der FH St. Gallen
- 2017
Es gibt eine Sprache, die aufbaut und wohltut, und es gibt auch eine Sprache, die Kraft kostet und anstrengend ist. Nicht nur wir machen etwas mit der Sprache, unsere Sprache macht auch etwas mit uns. Gezielte Änderungen der gewohnten Ausdrucksweise haben eine nachhaltige Wirkung auf unser Denken und Handeln. In sieben Tagen zeigt Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf auf, wie wir durch achtsames Sprechen unser Leben und unser Umfeld neu und wertvoller gestalten können.
- 2015
Jedes Wort wirkt – immer! Die Sprache spielt in der Pädagogik eine fundamentale Rolle. Mit einer bewussten Sprache schaffen Sie eine gute Lernatmosphäre und erleichtern sich und den Schülern den Unterricht spürbar. Sie fördern aktiv die Motivation der Schüler und gewinnen selbst an Präsenz und Klarheit. Dies ist ein Buch von Pädagogen für Pädagogen mit zahlreichen Anregungen für den beruflichen Alltag, die leicht anzuwenden sind. Wir laden Lehrkräfte und pädagogisches Personal aller Fachrichtungen ein, ihre Sprache aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten: Eine achtsame Wortwahl und ein klarer Satzbau wirken!
- 2014
Erfüllte Partnerschaft bedeutet: es gut miteinander haben, sich gut verstehen, achtsam zu sein mit den eigenen Worten und auf die Worte des anderen hören. Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf begleitet seit langer Zeit Menschen auf ihrem Weg zu einer erfüllten Partnerschaft. Sie zeigt, wie Paare gut mit Konflikten umgehen können, ihre Stärken erkennen und leben können. Mit vielen Übungen und Beispielen.
- 2008
Worte sind machtvoll - im Positiven wie im Negativen. Sage ich das, was ich wirklich meine? Oder transportiere ich mit meinen Worten, meinem Satzbau und meiner Körpersprache gegenteilige Botschaften? Oder unklare? Der gesamte Alltag geht leichter von der Hand, wenn Denken, Fühlen und Handeln im Einklang sind. Roswitha Defersdorf schöpft aus langjähriger Erfahrung, die immer wieder zeigt: schon kleine, gezielte Änderungen der gewohnten Ausdrucksweise bewirken eine wohltuende Veränderung, die sofort spürbar wird. Mit vielen Beispielen, Tipps und Übungen, die Spaß machen.
- 2007
Dieser Kartensatz ist in der 2. Auflage (überarbeitet) unter der EAN 4260198990118 erschienen! Der Kartensatz „Die Kraft der Sprache im Pflegebereich“ eröffnet Pflegenden neue Möglichkeiten, mit den stetig wachsenden zeitlichen und fachlichen Anforderungen kompetent umzugehen. Erleichtern Sie sich Ihren Pflegealltag durch bewusste Sprache, klaren Satzbau und eine eindeutige Ausdrucksweise. Mit LINGVA ETERNA® spüren Sie Entlastung und Sicherheit. Sie erreichen damit Selbstbewusstsein, Leistungskraft und ein gutes Miteinander.
- 2005
Das Sprechen vor einer größeren Gruppe gehört bei vielen Berufen zum Alltag. Es genügt nicht, sich verständigen zu können. Die besten Argumente und die interessantesten Ideen verfehlen ihr Ziel, wen die Stimme nicht trägt, der Atmen fehlt und die Artikulation Schwierigkeiten bereitet. Zudem spiegelt die deutsche Rechtschreibung vielfach nicht die phonetische Wirklichkeit wider. Hier hilft die Lautschrift. Richtiges und kraftvolles Sprechen kann jeder mit diesem Praxisbuch leicht erlernen. Der Autor weist den Weg - mit zahlreichen Übungen und Textbeispielen aus der deutschen Literatur und einer Audio-CD.

