Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Ueberweg

    22. Januar 1826 – 9. Juni 1871
    Grundriss der Geschichte der Philosophie der Neuzeit: Von dem Aufblühen der Alterthumsstudien bis auf die Gegenwart
    Schiller ALS Historiker Und Philosoph
    Grundriss der Geschichte der Philosophie der Neuzeit
    Grundriss der Geschichte der Philosophie des Altertums
    Geschichte der Philosophie. Die Philosophie der Neuzeit bis zum ende des XVIII. Jh.
    Geschichte der Philosophie der Neuzeit
    • Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die Philosophie des Altertums und präsentiert die zentralen Gedanken und Strömungen dieser Epoche. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1871 ermöglicht es, historische philosophische Konzepte und deren Entwicklung nachzuvollziehen. Leser erhalten Einblicke in die Werke bedeutender Denker und deren Einfluss auf die Philosophiegeschichte.

      Grundriss der Geschichte der Philosophie des Altertums
    • Grundriss der Geschichte der Philosophie der Neuzeit

      von dem Aufblühen der Altertumsstudien bis auf die Gegenwart

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Philosophie von der Renaissance bis zur modernen Zeit, beginnend mit dem Aufschwung der Altertumsstudien. Er beleuchtet zentrale Strömungen und Denker dieser Epoche und analysiert deren Einfluss auf die zeitgenössische Philosophie. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1896 ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Geschichte der philosophischen Ideen und deren evolutionäre Prozesse interessieren.

      Grundriss der Geschichte der Philosophie der Neuzeit
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Schiller ALS Historiker Und Philosoph
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1866 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Veröffentlichung ermöglicht es Leserinnen und Lesern, die historischen und kulturellen Kontexte zu erleben, die das Werk geprägt haben. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Textes bleibt die Sprache und der Stil des 19. Jahrhunderts erhalten, was das Buch zu einem wertvollen Dokument für Literatur- und Geschichtsliebhaber macht.

      Grundriss der Geschichte der Philosophie der Neuzeit: Von dem Aufblühen der Alterthumsstudien bis auf die Gegenwart
    • Friedrich Ueberwegs Grundriss der Geschichte der Philosophie

      Erster Teil: Das Altertum

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der erste Teil von Friedrich Ueberwegs "Grundriss der Geschichte der Philosophie" bietet eine umfassende Analyse der antiken Philosophie. Der Text beleuchtet zentrale Denker und Strömungen, die das philosophische Denken dieser Epoche prägten. Ueberweg vermittelt nicht nur historische Kontexte, sondern auch die Entwicklung philosophischer Ideen und deren Einfluss auf die nachfolgenden Epochen. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1886 ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Geschichte der Philosophie beschäftigen möchten.

      Friedrich Ueberwegs Grundriss der Geschichte der Philosophie
    • Grundriss der Geschichte der Philosophie

      Die mittlere oder die patristische und scholastische Zeit

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die mittlere oder patristische und scholastische Zeit wird in diesem Nachdruck umfassend behandelt. Der Autor beleuchtet die philosophischen Strömungen und Denker dieser Epoche, die entscheidend für die Entwicklung der westlichen Philosophie waren. Mit einem Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen Glauben und Vernunft, sowie den Einfluss der antiken Philosophie auf die mittelalterlichen Gedanken, bietet das Werk eine fundierte Analyse der Ideen, die diese Zeit prägten. Der Nachdruck bewahrt die Originalinhalte der Ausgabe von 1873 in hoher Qualität.

      Grundriss der Geschichte der Philosophie
    • Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1880 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner originalen Form zu entdecken. Der Verlag Antigonos hat sich der Aufgabe verschrieben, bedeutende historische Bücher wieder zugänglich zu machen und dabei deren kulturelles Erbe zu bewahren. Durch die hochwertige Aufbereitung wird sichergestellt, dass diese wichtigen Texte in einem guten Zustand erhalten bleiben und der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

      Friedrich Ueberwegs Grundriss der Geschichte der Philosophie
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1861 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf eine originale Darstellung der Sprache und Themen freuen, die für die Epoche charakteristisch sind. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die das Werk in seiner ursprünglichen Form erleben möchten.

      Untersuchungen über die Echtheit und Zeitfolge Platonischer Schriften und über die Hauptmomente aus Plato's Leben