Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Norman M. Spreng

    Anwalt und Mandant
    Das neue Mietrecht
    Führerschein Fahrverbot • Bußgeld • MPU. Alle Tipps zum Straßenverkehrsrecht
    Das neue Mietrecht. Problemlösungen für Mieter, Vermieter und Verwalter
    Amerika - Game Over?
    Putin-Versteher. Warum immer mehr Deutsche Verständnis für Russland haben
    • Die Anmerkung kritisiert die Kriegshetze von Politik und Medien gegen Russland, die die westliche Verantwortung für Konflikte in der Ukraine ignoriert. Der Westen, insbesondere die USA, eskaliert die Situation durch Schuldzuweisungen und Truppenverlegungen, während immer mehr Deutsche die systematische Verlogenheit der Politik hinterfragen.

      Putin-Versteher. Warum immer mehr Deutsche Verständnis für Russland haben
    • Amerika - Game Over?

      Das große Land der Helden und Befreier nach der Demokratie

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Beschreibung beleuchtet die Ambivalenz des amerikanischen Traums und hinterfragt die idealisierten Vorstellungen von den USA als Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Sie thematisiert die Widersprüche zwischen dem Bild der amerikanischen Helden, die für Freiheit und Demokratie kämpfen, und der Realität, die möglicherweise von Lug und Betrug geprägt ist. Der Text regt zur Reflexion über die tatsächliche Rolle der USA in der Welt und die Mythen, die sich um ihre Identität ranken, an.

      Amerika - Game Over?
    • Das Buch bietet praxisnahe Informationen zum Mietrecht, das durch Reformen komplexer geworden ist. Es adressiert Streitfragen, gibt Tipps zur Streitvermeidung und enthält einen nützlichen Anhang mit Gesetzesauszügen und Musterschreiben. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Änderungen und Rechtsprechung. Zielgruppe sind Mieter, Vermieter, Verwalter und Juristen.

      Das neue Mietrecht. Problemlösungen für Mieter, Vermieter und Verwalter
    • Dieser Rechtsberater bietet Verkehrsteilnehmern praxisnahe Antworten auf verkehrsrechtliche Fragen und Unterstützung in Konfliktfällen. Themen sind u.a. Ordnungswidrigkeiten, Unfallregulierung, Versicherungsfragen und die MPU. Die 3. Auflage enthält umfassende Aktualisierungen und berücksichtigt den neuen Bußgeldkatalog.

      Führerschein Fahrverbot • Bußgeld • MPU. Alle Tipps zum Straßenverkehrsrecht
    • Das neue Mietrecht

      • 782 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Immer bestens informiert! Nach der Mietrechtsreform 2001 und der Schuldrechtsreform 2002 ist das Mietrecht zwar übersichtlicher, aber leider nicht einfacher geworden. Entsprechend hoch ist der Informationsbedarf von Mietern, Vermietern und Verwaltern, dem dieser Rechtsberater praxisnah und in leicht verständlicher Sprache Rechnung trägt. Das Buch gibt Rat zu allen Streitfragen, die in der Praxis auftauchen, enthält vor allem aber viele Hinweise, wie sich Streit von vornherein vermeiden lässt. Besonders nützlich ist der ausführliche Anhang mit Gesetzesauszügen, 90 Musterschreiben für den Mietalltag, einer Mietminderungsliste und einem umfassenden Adressenverzeichnis. Schon berücksichtigt ist auch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), welches Diskriminierungen begegnen soll und gerade auch im Mietrecht von Bedeutung sein wird.

      Das neue Mietrecht
    • SYSTEMVORAUSSETZUNGEN - Microsoft Windows® 2000 SP4, XP SP2, 2003, Vista - Ab Pentium® III Prozessor oder Kompatible ab 500 MHz - 256 MB Hauptspeicher - Grafikauflösung mind. 1024 x 768, 16 Bit Farbtiefe - 150 MB Festplattenspeicher - CD-ROM Laufwerk

      Umgang mit schwierigen Mietern
    • Studien- und Karriere-Ratgeber für Juristen

      Studium - Referendariat - Beruf

      • 342 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Karriere-Ratgeber bietet das Rüstzeug, um Studium, Referendariat und Berufseinstieg erfolgreich zu meistern. Angefangen von der Finanzierung des Studiums über effizientes Studieren und Auslandsstudium bis hin zum Ersten Staatsexamen und den anschließenden Weiterbildungsmöglichkeiten wird im Detail gezeigt, welche Punkte im Studium zu beachten sind. Ausführliche Ratschläge zu Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Assessment-Centern weisen den Weg zu einem gelungenen Berufseinstieg.

      Studien- und Karriere-Ratgeber für Juristen