Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kilian Stauss

    Masterprojekt Möbeldesign "Der neue Hauswirtschaftsraum"
    Masterprojekt "Bulthaup - Transformation von Markenwerten"
    Die Küche zum Leben
    Finden
    Masterprojekt "Knaus Tabbert - T_372B to the future"
    Masterprojekt »Schüller – Schubladen«
    • Finden

      Führung und Orientierung im Raum

      Finden. Das ist das Ziel. Die notwendigen Antworten geben, bevor Fragen überhaupt entstehen. – Wege analysieren – Entscheidungspunkte definieren und kennzeichnen – Lösungen am Nutzer orientieren Dieses Buch zeigt auf, wie bei der Planung eines Leit- und Orientierungssystems sowie bei Beschilderungen und Schildern vorgegangen werden muss und gibt Einblick in eine Vielzahl von Detailthemen, die für ein erfolgreiches Projekt von Bedeutung sind: Führungssysteme, Entscheidungspunkte, Signaletik, Digital Signage, Barrierefreiheit und vieles mehr. Mit den Inhalten kann der Leser ein Gefühl dafür entwickeln, wie eine professionelle Lösung erarbeitet werden muss. Eine gelungene Objektbeschilderung ist eine Ergänzung der Architektur. Sie hilft, dass die baulichen Strukturen von den Nutzern gelesen, verstanden und benutzt werden können.

      Finden
    • Die Küche zum Leben

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Küche gilt heute als ein wesentlicher Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Zur reinen Funktionserfüllung sind längst Imagebildung und Inszenierung des Kochens wie der Küche gekommen, gesellschaftliche Megatrends hinterlassen ihre Spuren: Globalisierung, Digitalisierung, Gleichberechtigung, Arbeitsteilung, Fast Food, Gesundheits- und Umweltbewusstsein. Doch was ist die Küche heute? Welche Funktionen erfüllt sie, welchen Bedürfnissen soll sie gerecht werden, welche Möglichkeiten werden heute genutzt und wie werden sie zukünftig aussehen? Dieses Buch wirft einen einmaligen Rundum-Blick auf das Thema Küche und beleuchtet es aus allen denkbaren Facetten. Es zeigt, warum das Kochen und die Küche mittlerweile leidenschaftlicher und individueller als jeher gelebt und diskutiert werden. Expertenmeinungen, eine Fülle an Sach-Infos über Materialien, Bauarten und Design, dazu ein historischer Exkurs, der zeigt, wie jung Küchen als fester Bestandteil in Wohnungen überhaupt sind, bis hin zu modernen Themen wie die grüne und die smarte Küche machen dieses Buch zum neuen Standardwerk. Ausstattung: Mit ca. 200 Farbfotos

      Die Küche zum Leben
    • Die Stankowski-Stiftung in Stuttgart hat den Münchner Designer und Hochschullehrer Kilian Stauss zum Stankowski-Preiträger Kunst + Design 2014 ausgewählt. Ziel dieser Stiftung ist es, die Einheit von Kunst und Design herauszustellen und die strenge Trennung von freier und angewandter Kunst und Gestaltung zu überwinden. Das Werk von Kilian Stauss, der interdisziplinär in den Gebieten product design, graphic design und interior design arbeitet sowie in den Schnittfeldern interface design, signage design, furniture design und in der Lehre tätig ist, wird diesem Anspruch voll und ganz gerecht. Das zu den im Jahr 2015 stattfindenden Ausstellungen herausgegebene Buch prozesse formen zeigt eine breite Auswahl seiner Projekte aus annähernd 20 Jahren in Bildern, Zeichnungen und erläuternden Texten und ist für jeden am Thema Design Interessierten ein Gewinn. Sein Titel kann aktiv wie passiv verstanden werden: Einerseits formt Stauss Gestaltungsprozesse und andererseits führen die von ihm initiierten Prozesse selbst zu Formen mit einer inneren Logik. Das Buch macht beide anschaulich.

      Prozesse formen - Kilian Stauss