Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christel van Dieken

    20. Januar 1955
    Ganz nah dabei - Raumgestaltung in Kitas für 0- bis 3-Jährige
    Ganz nah dabei - Alltagssituationen in Kitas für 0- bis 3-Jährige
    Im Farbrausch
    Kinder von 0 bis 3 - Film / Ganz nah dabei - Alltagssituationen in Kitas für 0- bis 3-Jährige
    Kompetente Kleinkinder
    Kinderkunstwerkstatt
    • 2014

      Informationen zum Titel: Essen, Schlafen, Pflege - das sind Schlüsselerlebnisse im Alltag von Kindern unter drei Jahren. Der Film zeigt anhand von Praxisbeispielen pädagogische Hintergründe dieser Alltagserlebnisse auf. Er ist in einzelne Kapitel gegliedert und lässt sich so gut bei Fortbildungen und Teammeetings einsetzen. Das Begleitbuch liefert ergänzendes Hintergrundwissen sowie Arbeits- und Übungsaufgaben. Informationen zur Reihe: Perfekt gerüstet - das Komplettpaket für pädagogische Fachkräfte Was brauchen unter Dreijährige, um sich wohlzufühlen, sich gut zu entwickeln und aktiv die Welt zu erkunden? Kinder von 0 bis 3 liefert professionelles Handwerkszeug für Erzieher/-innen und Tageseltern, die Kinder unter 3 Jahren bilden, betreuen und erziehen. Bände der Ausgabe Basiswissen fassen die erforderlichen Grundlagen für professionelle pädagogische Arbeit kompakt zusammen. Eine gute Übertragbarkeit in die pädagogische Praxis steht dabei im Mittelpunkt. Die Ausgabe Praxis liefert vielfältige Ideen für eine gelungene und abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr. Zahlreiche Fotos aus dem Kita- und Familienalltag machen die Inhalte lebendig. Zusätzlich: Filme zu Themen, die sich für die Fort- und Weiterbildung eignen, aber auch für die Arbeit im Team und mit den Eltern.

      Ganz nah dabei - Alltagssituationen in Kitas für 0- bis 3-Jährige
    • 2013

      Informationen zum Titel: Begleiten Sie Architekten und pädagogisches Fachpersonal bei der Planung und Ausstattung von Räumen in Kindertageseinrichtungen. Der in mehrere Sequenzen gegliederte Film zeigt deutlich, worauf bei der Ausstattung von Räumen für die Kleinsten geachtet werden muss und gibt wertvolle Anregungen für die eigene Praxis. Informationen zur Reihe: Perfekt gerüstet - das Komplettpaket für pädagogische Fachkräfte Was brauchen unter Dreijährige, um sich wohlzufühlen, sich gut zu entwickeln und aktiv die Welt zu erkunden? Kinder von 0 bis 3 liefert professionelles Handwerkszeug für Erzieher/-innen und Tageseltern, die Kinder unter 3 Jahren bilden, betreuen und erziehen. Bände der Ausgabe Basiswissen fassen die erforderlichen Grundlagen für professionelle pädagogische Arbeit kompakt zusammen. Eine gute Übertragbarkeit in die pädagogische Praxis steht dabei im Mittelpunkt. Die Ausgabe Praxis liefert vielfältige Ideen für eine gelungene und abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr. Zahlreiche Fotos aus dem Kita- und Familienalltag machen die Inhalte lebendig. Zusätzlich: Filme zu Themen, die sich für die Fort- und Weiterbildung eignen, aber auch für die Arbeit im Team und mit den Eltern.

      Ganz nah dabei - Raumgestaltung in Kitas für 0- bis 3-Jährige
    • 2013

      Informationen zum Titel: Räume eröffnen Kindern Handlungs- und Erfahrungsspielräume und regen Bildungsprozesse an. Dieses Bilder-Buch ermöglicht einen schnellen visuellen Eindruck von qualitativ hochwertig ausgestatteten Krippenräumen und kann als Nachschlagewerk genutzt werden. Es zeigt, was erforderlich ist, um Krippen so auszustatten, dass dort beste pädagogische Qualität gewährleistet werden kann und die Kinder sich wohlfühlen. Informationen zur Reihe: Perfekt gerüstet - das Komplettpaket für pädagogische Fachkräfte Was brauchen unter Dreijährige, um sich wohlzufühlen, sich gut zu entwickeln und aktiv die Welt zu erkunden? Kinder von 0 bis 3 liefert professionelles Handwerkszeug für Erzieher/innen und Tageseltern, die Kinder unter 3 Jahren bilden, betreuen und erziehen. Bände der Ausgabe Basiswissen fassen die erforderlichen Grundlagen für professionelle pädagogische Arbeit kompakt zusammen. Eine gute Übertragbarkeit in die pädagogische Praxis steht dabei im Mittelpunkt. Die Ausgabe Praxis liefert vielfältige Ideen für eine gelungene und abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr. Zahlreiche Fotos aus dem Kita- und Familienalltag machen die Inhalte lebendig. Zusätzlich: Filme zu Themen, die sich für die Fort- und Weiterbildung eignen, aber auch für die Arbeit im Team und mit den Eltern.

      Einblicke in Kitas
    • 2012
    • 2012

      Informationen zum Titel: Kinder reagieren unterschiedlich auf eine neue Umgebung. Werden Sie Zeuge, wie die Erzieherin Anna, der einjährige Jakob und sein Vater die Eingewöhnung gemeinsam meistern. So erhalten Sie Anregungen für die eigene Praxis und vielfältiges Anschauungsmaterial für Teambesprechungen, Fortbildungen und für die Arbeit mit Eltern. Im Begleitheft finden sich weitere Informationen und Tipps zu den Einsatzmöglichkeiten des Films sowie hilfreiche Praxismaterialien und Übungen zum Thema Eingewöhnung. Informationen zur Reihe: Perfekt gerüstet - das Komplettpaket für pädagogische Fachkräfte Was brauchen unter Dreijährige, um sich wohlzufühlen, sich gut zu entwickeln und aktiv die Welt zu erkunden? Kinder von 0 bis 3 liefert professionelles Handwerkszeug für Erzieher/innen und Tageseltern, die Kinder unter 3 Jahren bilden, betreuen und erziehen. Bände der Ausgabe Basiswissen fassen die erforderlichen Grundlagen für professionelle pädagogische Arbeit kompakt zusammen. Eine gute Übertragbarkeit in die pädagogische Praxis steht dabei im Mittelpunkt. Die Ausgabe Praxis liefert vielfältige Ideen für eine gelungene und abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr. Zahlreiche Fotos aus dem Kita- und Familienalltag machen die Inhalte lebendig. Zusätzlich: Filme zu Themen, die sich für die Fort- und Weiterbildung eignen, aber auch für die Arbeit im Team und mit den Eltern.

      Ganz nah dabei - Eingewöhnung von 0- bis 3-Jährigen in der Kita
    • 2010
    • 2008

      Immer mehr KiTas und Kindergärten weiten ihr Betreuungsangebot aus und nehmen Kinder unter 3 Jahren auf. Als betroffene Erzieherin fühlen Sie sich dabei jedoch oft allein gelassen. Denn Kinder unter drei Jahren „laufen nicht einfach mit„. Sie haben ganz besondere Bedürfnisse, denen man gerecht werden muss. Damit das gelingt, bietet Ihnen das neue „spot“ inhaltliche und organisatorische Hilfestellung. Es gibt Ihnen Anregungen und Unterstützung, um den pädagogischen Alltag mit unter Dreijährigen qualitativ hochwertig zu gestalten und sie optimal in ihrer Entwicklung zu fördern. Genau das Richtige nicht nur für ErzieherInnen in KiTas und Kindergärten sondern auch für alle Fachkräfte in Krippen!

      So geht's - Kleinstkinder in Krippe und KiTa
    • 2008

      Die Zahl der Krippenkinder wächst rasant - umso drängender stellt sich die Frage nach guter Qualität in der Kleinkindbetreuung. Wie sollten Kindertagesstätten beschaffen sein, damit sich Unter-Dreijährige mit ihren besonderen Bedürfnissen dort wohl fühlen und sich optimal entwickeln können? Welche Rahmenbedingungen sind für ErzieherInnen, Eltern und Tagesbetreuungspersonen erforderlich? Die fundierte und praxisnahe Übersicht.

      Was Krippenkinder brauchen
    • 2004

      Kinder sollen in Tageseinrichtungen das „Leben lernen“. Wie können wir sie darin unterstützen? Wie müssen Kindergärten und Tageseinrichtungen aussehen, damit sie die Kinder zum Forschen und Lernen auffordern? Wie sollte die Atmosphäre in einer Kita sein, damit sich Kinder eigenständig auf den Weg nach Antworten auf ihre Fragen machen und Lernprozesse in Gang kommen? Wenn Sie sich diese Fragen stellen, erhalten Sie in diesem Buch Anregungen für neue Wege, Sichtweisen und Umgestaltungen. Praxisnah wird hier alles Wissenswerte von der Idee bis zum Umsetzung beschrieben.

      Lernwerkstätten und Forscherräume in Kita und Kindergarten