Johann Christian Günther Bücher







Dichtungen der ersten Wanderjahre 1719-1721
1: Texte. 2: Nachweise und Erläuterungen
- 548 Seiten
- 20 Lesestunden
Die Sammlung umfasst die Dichtungen aus der ersten Hälfte von Günthers Wanderjahren, in denen er nach seinem Medizinstudium und einer Bewerbung als Hofdichter in verschiedenen Städten lebte. Besonders hervorstechen die Laubaner Klage-Gedichte sowie die letzten Liebesgedichte für die Schweidnitzer Leonore. Die Anordnung folgt dem bewährten Gattungssystem der vorherigen Bände und spiegelt die emotionalen und geografischen Erfahrungen des Autors wider.
Dichtungen der Schuljahre 1710-1715
1: Texte. 2: Einführung, Nachweise und Erläuterungen
- 794 Seiten
- 28 Lesestunden
Die Sammlung umfasst neu entdeckte Handschriften und Drucke aus Breslau sowie zeitgenössische und spätere Transkriptionen. Die Werke sind nach Schaffensperioden und traditionellen Gattungen geordnet, darunter Gedichte zu verschiedenen Anlässen wie Hochzeiten und Freundschaft. Lateinische Texte werden in Original und Übersetzung präsentiert. Das Variantenverzeichnis dokumentiert sämtliche überlieferte Quellen, während Erläuterungen literarische, biografische und sprachliche Aspekte beleuchten. Abbildungen der Handschriften runden den Dokumentenband ab und bieten einen visuellen Zugang zu den Texten.
Die Sammlung umfasst Liebesgedichte, Hochzeitsgedichte, Studentenlieder, Freundschaftsgedichte sowie Klagelieder und geistliche Gedichte. Zudem sind akademische Gelegenheiten, Lob- und Strafschriften, Anmerkungen, ein Nachwort und ein alphabetisches Verzeichnis der Gedichtanfänge enthalten.
Johann Christian Günther (1695-1723) markiert das Ende der schlesischen Barockdichtung. Trotz widriger Umstände schuf er in zwölf Jahren ein vielseitiges Werk mit etwa 600 Gedichten. Seine Liebes- und Klagelieder wurden später als Vorläufer der Erlebnislyrik geschätzt. Diese Ausgabe bietet eine kommentierte Auswahl, die sich von früheren Editionen unterscheidet.
Reproduktion des Leonorenlieder von Johann Christian Günther