Excop Charlie Parker kennt die Tiefen dieser abgründigen Welt wie kein zweiter, seit er Frau und Kind an einen Mörder verlor. Seitdem stellt er Gerechtigkeit her für die Toten und Verschollenen. Als Grace Peltier, eine ehemalige Freundin, sich das Leben nimmt, glaubt ihr Vater nicht an Selbstmord und bittet Charlie, ihren mysteriösen Tod zu untersuchen…
Eine junge Frau verschwindet spurlos in den Straßen von New York. Charlie Parker, Privatdetektiv aus Maine, wird beauftragt, sie zu finden. Er stößt auf die makabren Reliquien eines uralten Totenkultes. In einem Beinhaus im böhmischen Sedlec, inmitten atemberaubender Kunstwerke aus menschlichen Knochen, steht er dem leibhaftigen Grauen gegenüber.
Ein junger Schwarzer sitzt in der Todeszelle: Er soll die Tochter eines der reichsten Männer South Carolinas ermordet haben. Niemand möchte mit diesem Fall zu tun haben, der seine Wurzeln in altem Übel hat. Doch das ist die Spezialität von Privatdetektiv Charlie Parker. Er ahnt nicht, dass ihm ein Alptraum bevorsteht, in dem dunkle Mächte alles fordern, was ihm lieb ist.
Charlie Parker erhält den Auftrag, den Selbstmord von Damien Patchett zu untersuchen. Der junge Irak-Veteran war in illegale Geschäfte mit gestohlenen Kunstschätzen verwickelt. Unter dem Beutegut war ein antikes Kästchen, das ein dämonisches Geheimnis birgt. Aus Patchetts Kompanie sterben weitere Männer. Um das Morden zu stoppen, muss Parker ein Bündnis eingehen, das er mehr fürchtet als alles andere.
Vor Jahren verschwand Rebecca Clays Vater. Es hieß, der berühmte Kinderpsychologe habe sich umgebracht. Als ein unbekannter Mann Rebecca anspricht und nach Clay fragt, werden die alten Wunden wieder aufgerissen. In ihrer Verzweiflung wendet sich Rebecca an Charlie Parker. Eine fatale Entscheidung, denn die Wahrheit ist grauenvoll, die Gerechtigkeit blutig. John Connollys neuer Grusel-Thriller erzählt von einem Horror, dem jeder von uns jederzeit ausgeliefert sein kann.
Charlie Parker war noch ein Kind, als sein Vater ein junges Liebespaar tötete. Dann richtete der Cop des NYPD die Waffe gegen sich selbst. Jahrelang hat Parker nach einer Erklärung für diese Tat gesucht. Ein Auftrag führt den Privatdetektiv in seinen Heimatort. Er beginnt, den lange zurückliegenden Selbstmord zu untersuchen – und stößt dabei auf ein Gespinst von Lüge, Verrat und Illoyalität.
Ein Greis blickt zurück auf sein Leben. Es beginnt vor dem Ersten Weltkrieg, als ein junger britischer Komiker nach Amerika fährt. Auf der Bühne hat er wenig Glück. Aber dann dreht er in einem Dorf namens Hollywood seinen ersten Film. Wenige Jahre später ist er ein Weltstar, zusammen mit seinem besten Freund. Die beiden werden bis zu Ollies Tod untrennbar sein, danach wird er nie mehr einen Film drehen, sondern bis zuletzt Dialoge für Ollie und sich schreiben. Dieses Leben erzählt Connolly vor der faszinierenden Kulisse der Traumfabrik, die so voller Glanz und Schatten war.
Auf der malerischen Insel Sanctuary versteckt sich Marianne mit ihrem Sohn Danny vor ihrem aus der Haft entlassenen Mann. Beschützt werden die beiden nur von dem melancholischen Polizisten Joe Dupree. Aber dieser hat mächtige Verbündete, denn er bewahrt die Geheimnisse der Insel und weiß, daß deren Geister weitere Grausamkeiten nicht hinnehmen werden …
Nach dem Tod seiner Mutter flüchtet sich der zwölfjährige David in die Welt der Bücher. Schon bald merkt er, dass sich Realität und Fantasie vermischen. Es beginnt eine abenteuerliche Reise an die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit. Als Davids Mutter nach schwerer Krankheit stirbt, verkriecht sich der Junge in seine Bücher. Bald schon fangen sie an, mit ihm zu sprechen, und im Garten vor seinem Zimmerfenster taucht immer öfter eine seltsame Gestalt auf: der »Krumme Mann«. Eines Abends folgt der Junge ihm durch einen Mauerspalt und findet sich in einem dunklen Wald wieder. Geleitet und gelockt vom »Krummen Mann« macht David sich auf die Suche nach dem König des Waldes. Von ihm wird gesagt, er besitze ein geheimnisvolles Buch, »Das Buch der verlorenen Dinge«, in dem alle Wahrheiten des Lebens aufgezeichnet seien. Endlich am Schloss des Königs angelangt, muss David erkennen, dass er dem Bösen in die Falle gegangen ist.