In seinem neuen Buch erzählt der Autor amüsante und nachdenkliche Geschichten aus seinem Leben und dem seiner Familie. Feinfühlige bairische Mundartgedichte reflektieren die bayerische Seele und zeigen die Ausdruckskraft des Dialekts. Ein Werk, das in turbulenten Zeiten Optimismus und Lebensfreude vermittelt.
Andreas Dick Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Bergwandern boomt. Der Gesundheitssport für jedes Alter zieht zunehmend mehr Menschen in die Welt der Berge. Der Alpin-Lehrplan Bergwandern Trekking – herausgegeben vom Deutschen Alpenverein und dem Verband Deutscher Berg- und Skiführer – liefert als Standardwerk alle notwendigen Informationen, um Bergwanderungen sicher und genussvoll erleben zu können. Von der gemütlichen Talwanderung bis zur hochalpinen Mehrtagestour, vom einfachen Spazierweg bis zum felsigen, drahtseilgesicherten Gelände, von der sommerlichen Hüttentour bis zum Winterwandern, vom Wandern mit Kindern und Senioren bis zum Trekking in den Bergen der Welt: Das komplett neu erarbeitete Lehrbuch enthält alles, was man wissen muss zu Theorie und Praxis dieses vielfältigen Bergsports. Clevere, souveräne Gehtechnik in jedem Gelände gehören ebenso dazu wie Sicherheit und Sicherung, Tourenplanung, Wetter und Orientierung, Ausrüstung, Naturschönheiten und -schutz, Verhaltenstipps und Notfallwissen. Die Autoren sind staatlich geprüfte Berg- und Skiführer und Ausbilder. Sie liefern Informationen aus erster Hand und reichern sie mit einer Vielzahl von Praxistipps aus ihrer langen Bergerfahrung an. Das Buch sich an Ausbilder wie auch an Bergsportler selbst und ist besonders praxisorientiert aufgebaut. Es bietet umfassende Information für Neulinge auf Bergwanderwegen, hält aber auch Inspiration und Anregung für »alte Hasen« bereit. Attraktive Bilder machen über den Lesegenuss mit Lerneffekt hinaus auch Lust darauf, Berge auf die wohl schönste Art und Weise »unter die Füße zu nehmen«.
- 2022
Die sieben himmlischen Schätze bieten einen Weg, sich von destruktiven Mustern und zwanghaften Verhaltensweisen zu befreien. Durch die Entdeckung dieser inneren Schätze können negative Gefühle wie Missgunst, Angst und Traurigkeit überwunden werden. Stattdessen treten Dankbarkeit, Gelassenheit und Freude in den Vordergrund, was zu einem ausgeglichenen und erfüllten Leben führt. Der Schlüssel zur Transformation liegt in der eigenen Seele, die es zu erkunden gilt.
- 2022
Die Sammlung umfasst 68 Gedichte, die verschiedene Lebensphasen und emotionale Zustände reflektieren, von Fülle und Liebe bis hin zu Schwund und Wandel. Jedes Gedicht bietet tiefgründige Einblicke in menschliche Erfahrungen und Gefühle, während das Nachwort einen zusätzlichen Kontext und eine persönliche Perspektive des Autors vermittelt. Diese poetische Reise lädt den Leser ein, die Vielschichtigkeit des Lebens und die damit verbundenen Veränderungen zu erkunden.
- 2022
Therapeutisches Arbeiten mit Gefühlen
- 218 Seiten
- 8 Lesestunden
Gefühle erkennen, zulassen, ausdrücken und verwandeln: Emotionsregulation und emotionale Intelligenz spielen eine zentrale Rolle bei der Behandlung aller möglichen Arten von psychischen Störungen. Das Buch zeigt grundlegend und praxisorientiert auf, mit welchen Haltungen und Methoden positive und negative Emotionen in der Therapie für eine produktive Entwicklung genutzt werden können. Von besonderer Bedeutung sind dabei emotionsfokussierte Gespräche, innere Anteile sowie die Arbeit mit Stühlen, Imaginationen, Bildern und Träumen. Enthält 25 Online-Übungen.
- 2020
Klettern in Firn, Eis und Mixed-Gelände: Bewegungstechnik und Taktik. Sicherungstechnik am Gletscher und in absturzgefährdetem Gelände. Theorie: Ausrüstung, Gletscher- und Wetterkunde, Bergrettung und Erste Hilfe, Biwak, Orientierung, alpine Gefahren, Risikomanagement, Tourenplanung, Trainingslehre. Umwelt- und Naturschutz.
- 2018
Auch in seinem vierten Buch ist sich Andreas Dick treu geblieben, in Hochsprache über den ganz normalen Alltag zu erzählen, der vieles in sich birgt: Glück, Frohsinn, Enttäuschung, Schmerz. Jedoch ist dem Autor in seinen Geschichten wichtig: Nicht das Traurige, das Leid, die Mühsal dürfen unser Dasein bestimmen, sondern die Freude am Leben. Und so sprühen seine Anekdoten des Alltags nur so vor Heiterkeit und schenken gute Laune, Zuversicht und Trost. Dazwischen eingestreut, laden gepflegte, feinsinnige Mundartgedichte zum Nachdenken und Innehalten ein und zeigen, wie einfühlsam und anrührend unser bairischer Dialekt ist.
- 2015
Welche Charakterfehler und schlechten Gewohnheiten belasten uns? Wie können wir uns aus fesselnden Leidenschaften befreien? Wie finden wir unsere Mitte? Wie entwickeln wir Stärken, die dem Leben inneren Halt und seelische Heiterkeit verleihen? Zur Reife finden: worauf es im Leben wirklich ankommt. Zur Ruhe kommen: sich mit den eigenen Schwächen versöhnen. Ein Buch für alle Glücks- und Wahrheitssucher.
- 2014
Geballtes Bergwissen aus Expertenhand: Wer als Bergsteiger etwas auf sich halten möchte, muss von diesen 101 Dingen zumindest schon mal gehört haben. Egal ob Infos zu Ausrüstung und Technik, richtigem Verhalten und Gebärden am Berg oder Hintergrundwissen zu bekannten Alpinisten und Erstbesteigungen – dank alphabetischer Sortierung sind Wissenslücken schnell gefüllt. Und wer es nicht eilig hat, darf gerne schmökern!
- 2014
Mit diesem Wanderwissen im Rucksack kann unterwegs nichts schief laufen. Wie gehe ich in welchem Gelände? Was tun bei Blasen? Wie plane ich eine Tour? Und was war noch mal ein Wandervogel? Dieses Wanderbuch beantwortet alle Fragen, die Wanderanfängern und alten Trekking-Hasen unterwegs begegnen. Zum Schmökern und dank alphabetischer Sortierung auch ein praktisches Nachschlagewerk. Ein wunderbares Geschenk, für sich selbst oder andere Wanderfreunde.
