Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanne Schaadt

    Dekorationsvorlagen zu Herbst - Winter
    Dekorationsvorlagen Feste und Feiertage
    Vorlagen für Geburtstagskalender
    Kinder entspannen beim Zeichnen
    Zendoodle
    Kleine Kunst aus Draht
    • 2017

      Kinder entspannen beim Zeichnen

      Vom Nachspuren zum Flow-Erlebnis mit Unendlich-Schleifen

      Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, fächerübergreifend oder für den Kunstunterricht, Klasse 1-4, sowie für Eltern zu Hause +++ Beim Schlagwort Entspannung sehen Sie sich sofort mit Klangschale, Meditationsmusik und diversen (Yoga-)Übungen bewaffnet in die Klasse hasten? Dann können Sie jetzt durchatmen: Es geht auch deutlich relaxter! Unendlichschleifen sind eine wunderbar einfache und hocheffektive Entspannungsmethode; ideal geeignet, um zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig zahlreiche Grundfähigkeiten und Fertigkeiten spielerisch zu fördern. Ob mit dem Finger, Buntstiften oder Wachsmalkreiden: In fließenden, rhythmischen Bewegungen spuren die Kinder Formen wieder und wieder nach, ohne den Stift abzusetzen. Sie entspannen und zentrieren sich, haben jede Menge Spaß und erreichen im Idealfall schöne Flow-Erlebnisse. Beim Formenzeichnen - oder genauer gesagt Formen-Nachzeichnen - trainieren die Schüler u. a. Feinmotorik, Auge-Hand-Koordination und Konzentration; sie verbessern Ausdauer und Rhythmusgefühl und trainieren ihre Merkfähigkeit. Die Malvorlagen sind jederzeit unkompliziert einsetzbar - als kleine Entspannungsmomente oder als Schwungübungen zur Verbesserung des Schriftbildes. Differenzierungsmöglichkeiten bieten sie ebenfalls: Je nach Alter und Entwicklungsstand wählen Sie unterschiedlich komplexe Formen aus den Arbeitsblättern zum Ausmalen bzw. Nachmalen aus. Sie sehen: Diese Unendlich- Schleifen überzeugen auf ganzer Linie!

      Kinder entspannen beim Zeichnen
    • 2017

      Grundschulkinder entspannen mit autogenem Training

      Praxiserprobte Übungen und Geschichten

      Dieses Handbuch bietet Lehrern an Grundschulen und Förderschulen sowie Eltern zu Hause ein umfassendes Praxispaket für autogenes Training, das speziell für Kinder der Klassen 1–4 entwickelt wurde. Das Konzept ist einfach und ermöglicht auch Laien, Stressbewältigungstechniken effektiv zu vermitteln. Es enthält ein strukturiertes Sechs-Wochen-Programm zur Einführung von Entspannungsritualen. Die Übungen, die als „Zaubersprüche“ bezeichnet werden, kombinieren Formeln zum inneren Nachsprechen mit altersgerechten Geschichten. Pro Woche lernen die Kinder einen neuen Zauberspruch, unterstützt durch eine passende Geschichte und Malvorlage, um das Gelernte zu festigen. Zu den Übungen gehören Ruhe-, Atem- und Stirnübungen, die den Kindern helfen, in stressigen Situationen selbständig zu entspannen. Die Unterrichtseinheiten sind einfach umzusetzen und benötigen nur eine Schulstunde pro Woche. Sie fördern Entspannung, innere Ruhe, Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden. Das Paket enthält zudem Affirmationskärtchen, Übungsblätter für zu Hause, Vorlagen für Elternbriefe und eine Abschluss-Urkunde, um den gesamten Prozess zu unterstützen und auch den Eltern eine entspannte Erfahrung zu bieten.

      Grundschulkinder entspannen mit autogenem Training
    • 2016

      Shadow painting - Blumen

      Die kreative Entspannungsmethode

      Für alle Freunde von Ausmalbüchern, die aber noch etwas mehr wollen: Shadow Painting ist die neue, kreative Art zu zeichnen – und auszumalen! So können Körper, Geist und Seele richtig entspannen. Und so funktioniert es: Einfach die blass gedruckten Katzen- und Blumenmuster mit einem dunklen Fineliner nachfahren, dabei entspannen und ein wunderschönes schwarz-weiß Bild erhalten. Nun kann die fertige Vorlage auch noch nach Lust und Laune koloriert werden

      Shadow painting - Blumen
    • 2016

      Shadow painting - Katzen

      Die kreative Entspannungsmethode

      Für alle Freunde von Ausmalbüchern, die aber noch etwas mehr wollen: Shadow Painting ist die neue, kreative Art zu zeichnen – und auszumalen! So können Körper, Geist und Seele richtig entspannen. Und so funktioniert es: Einfach die blass gedruckten Katzen- und Blumenmuster mit einem dunklen Fineliner nachfahren, dabei entspannen und ein wunderschönes schwarz-weiß Bild erhalten. Nun kann die fertige Vorlage auch noch nach Lust und Laune koloriert werden

      Shadow painting - Katzen
    • 2016

      Zendoodles für Grundschulkinder

      Meditatives Zeichnen zu Tiergedichten

      Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fächer: Deutsch und auch fächerübergreifend zur Entspannung, Klasse 1–4 sowie für Eltern zu Hause +++ Beim „Kritzeln“ zur Ruhe kommen und im wuseligen Schulalltag eine kurze Pause machen: Dafür sind Zendoodles (oft auch „Zentangle®“) ideal. Besonders viel Spaß machen die kleinen Entspannungsrituale, wenn sie mit kurzen Tiergedichten zum (Vor-)Lesen, Zuhören und Schmunzeln verknüpft werden. Dieser Zendoodle-Band kombiniert deshalb lustige, fantasieanregende Tiergeschichten mit Malvorlagen zum meditativen Aus- und Weitermalen in zwei Schwierigkeitsstufen. Die Kinder können in Stillarbeit Illustrationen, die schon mit Zendoodle-Mustern versehen sind, farbig ausmalen oder ihre eigenen Muster in die noch unausgefüllten Illustrationen zeichnen. Zendoodle-Einsteiger finden dazu Übungsblätter mit Flächen-, Band- und Streumustern. Beim meditativen Zeichnen gibt es übrigens kein Richtig oder Falsch: Hier haben alle Kinder ein Erfolgserlebnis. Strich für Strich kommen sie dabei nicht nur zur Ruhe – sie trainieren u. a. auch ihre Feinmotorik, Fantasie und Kreativität, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Durch die kleinen Schmunzelgedichte werden zudem Sprachverständnis, Textverständnis und Sprachrhythmus geschult. Das „meditative Doodlen“ ist also viel mehr als nur Gekritzel: Es ist eine sehr sinnvolle kleine Auszeit, von der jeder etwas hat!

      Zendoodles für Grundschulkinder
    • 2016

      Häkeln trifft Weben Häkelweben, was ist das?, fragen Sie sich vielleicht beim Blick auf dieses Buch. Ganz einfach: Das ist ein schnell und leicht zu lernender, aber sehr effektvoller Technikmix. Sie häkeln ein Netz aus Luftmaschen und Stäbchen und fertigen eine Luftmaschenkette in den Farben Ihrer Wahl an. Diese weben Sie dann in das Häkelgitter. Alles, was Sie dazu benötigen, sind eine Knooking-Nadel und Garn, und schon können Sie die hübschen und praktischen Modelle aus diesem Buch nacharbeiten. Ruck, zuck entstehen Kissen, Tischläufer, Gardinen und Schönes mehr für Ihr Zuhause! Die Weboptik verleiht den Sachen einen ganz besonderen Charme und ein einzigartiges Design. Probieren Sie es aus! Sie werden sehen, Sie werden bald nicht mehr genug vom Häkelweben kriegen!

      Häkelweben
    • 2015

      Atmen Sie durch und erleben Sie entspannende Zeichenmomente im Alltag! In diesem Buch stellt Susanne Schaadt viele neue Muster und vielfältige Zendoodles vor, die mit Papier und Stift ganz einfach nachgezeichnet werden können. Neben neuen Tiermotiven gibt es auch viele schöne Zendoodles mit Schrift, Farbe oder symbolischem Charakter zu entdecken, wie zum Beispiel das Yin und Yang Zeichen. Hier kann jeder Schritt für Schritt kreativ werden und einfach eine kleine Zeichen-Auszeit nehmen. So sind beim meditativen Zeichnen eigener Zendoodles im Nu Stress und Anspannung vergessen! Mithilfe der Vorlagen im Buch lassen sich immer wieder neue Zendoodles kreieren und ausmalen.

      Meditative Zendoodles für entspannende Zeichenmomente
    • 2015

      Von beiden Seiten schön Sie lieben buntgemusterte Topflappen, ärgern sich aber darüber, dass beim Farbwechsel immer das vorhergehende Garn hervorblitzt? Dann ist die neue Multi-Color-Technik genau das Richtige für Sie! Mit die-ser raffinierten und verblüffend einfachen Häkeltechnik können Sie mit mehreren Farben gleichzeitig häkeln und erhalten wunderschöne Topflappen mit identischer Vorder- und Rückseite. Leuchtende und klar voneinander abgegrenzte Farbflächen sind typisch für diese Häkel-Innovation und lassen jeden Topflappen zu einem Schmuckstück für Ihre Küche werden. In diesem Buch erfahren Sie in einem ausführlichen Grundkurs, wie die Technik funktioniert. Dazu gibt es 13 wunderschöne Modelle zum Ausprobieren und Nacharbeiten. Viel Spaß!

      Topflappen in Multi-Color-Technik
    • 2015

      Zendala

      Mandalas mit Mustern gestalten

      In diesem Buch verbindet sich das beliebte Zendoodle mit dem klassischen Mandala - Mediation pur! Dabei reicht die Bandbreite der Zendalas von der Urform Kreis, über die Mandalas verschiedener Kulturkreise bis hin zu floralen Motiven und Sternformen. Zudem enthält der Band viele neue Zendoodle-Muster, die viel Spaß machen und in bewährter Manier Schritt für Schritt aufgebaut werden. Die Kombination der Zendoodle-Muster mit harmonischen Mandalaformen macht das Zeichnen zu einem einzigartig meditativen Erlebnis.

      Zendala