Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerhard Schiepanski

    1. Januar 1942
    Leichter lernen: Französisch
    Französisch leicht geübt
    Französisch in die Köpfe!
    Französisch leicht gelernt
    Französisch Grammatik - Clever gelernt!
    • 2011

      Die wichtigsten Grundlagen der Grammatik werden in diesem Arbeitsheft sorgfältig erklärt. Alle sprachlichen Besonderheiten sind systematisch aufbereitet, die Fachbegriffe werden schülergerecht erläutert und durch Beispiele veranschaulicht. Jede Seite stellt einen in sich geschlossenen Lernabschnitt dar.

      Französisch Grammatik - Clever gelernt!
    • 2002

      So machen Französisch-Lehrer/innen sich das Leben etwas einfacher, so üben Schüler/innen systematisch, wirkungsvoll und gern. Mit Lösungen und Blitztests zur Selbst- oder Lehrerkontrolle. In Aufteilung und Inhalt genau passend zu „Französisch leicht gelernt“.

      Französisch leicht geübt
    • 1999

      Was bietet „leicht gelernt“? Kompakte, schülerfreundliche, nützliche Schultaschen-Bücher, die den wesentlichen Lernstoff aller wichtigen Schulfächer enthalten - zum Immer-Wieder- Nachschlagen, zum Wiederholen, zum Überblick bewahren. Kein Schulbuch, keine stufenorientierte Lernhilfe bietet das. Da immer mehr Schüler durch den bloßen Besuch der Schule den Anforderungen nicht mehr gerecht werden, boomt der „Nachmittags-Markt“ für Nachhilfe-Organisationen und privat beschaffte zusätzliche Lernmittel. Pädagogisch gesicherte Qualität ist hier ein gefragter Wert - die Zusammenarbeit mit einem in der Lehrerschaft bekannten Namen sorgt für die nötige Kompetenz. „Das Wichtigste der französischen Grammatik für die gesamte Schulzeit“ Die Grundstrukturen der französischen Sprache in 60 Kapiteln: Grammatik, Satzbau, Zeiten, Rechtschreibung. Dieses Kompendium deckt die ganze Schulzeit (mit Ausnahme der Kollegstufe) ab. Das Inhaltsverzeichnis führt zu den Grundbegriffen in deutscher und in französischer Sprache. Ist die Problemlösung so nicht aufzufinden, bekommt man Hilfe über das Register. Immer wieder wird auf häufige Fallen und Abweichnungen in der Umgangssprache verwiesen. AOL- Verlag = Pädagogische Kompetenz AOL gehört zu den führenden Anbietern von engagiertem Lehr- und Lernmaterial für Lehrer und Schüler. Seine Bücher und Arbeitsmittel werden hauptsächlich per Versand vertrieben, aber auch über eine Reihe regionaler Zentren. AOL (= Arbeiten · Organisieren · Lernen) wurde 1977 gegründet. Der Verlag ist führend auf dem Gebiet des Lernenlernens. Seine Lernboxen und die dafür entwickelten Programme werden vom Kindergarten bis zum IBM-Management eingesetzt. Für AOL arbeiten bundesweit ca. 200 Lehrer und Erzieher als Berater(innen) und Autor(inn)en. Sie stehen allesamt auf dem Boden der Praxis und gehören zu dem aktiven Kern der Lehrerschaft, die sich nicht auf ihrem Beamtenstatus ausruhen, sondern wacker daran arbeiten, den Spaß am Lernen mit allen Sinnen in der Schule zu fördern.

      Leichter lernen: Französisch
    • 1998

      Der Lehrer Gerhard Schiepanski hat ein Herz für Schülerinnen und Schüler. Immer wieder kommt es vor, dass eine/r nicht weiß, was jetzt der Unterschied zwischen l'adjectiv und l'adverbe ist und warum ein Adjektiv manchmal angepasst wird und ein andermal nicht. Dieses Büchlein hilft! Das Inhaltsverzeichnis führt zu den Grundbegriffen in deutscher und französischer Sprache. Ist die Problemlösung so nicht aufzufinden, bekommt man Hilfe über das Register, das schlichtweg jeden vorstellbaren Begriff auf Französisch und Deutsch aufführt und auf die entsprechende Seite verweist. Dort findet man dann die Erklärung und - falls man mehr wissen möchte - wieder Querverweise mit weiteren Informationen oder zu ähnlich gelagerten Problemfällen. Die Erläuterungen selbst sind außerordentlich klar und verständlich verfasst und mit zahlreichen Beispielen belegt. Auf Fallen wird verwiesen und auch die Umgangssprache wird berücksichtigt. Ein schneller, übersichtlicher Nothelfer für Schule und zu Hause! Und es ist bestimmt auch kein Fehler, das Büchlein einfach mal von vorn bis hinten durchzulesen! Es ist einfach, verständlich und gut.

      Französisch leicht gelernt