Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Jeremy Ettl

    19. Mai 1954
    Der rote Stein vom Berufjörður. Island-Novelle
    Im Reich der gefrorenen Zeit. Fotografische und literarische Begegnungen mit Island
    Noch Hundert Lichtjahre bis Buffalo
    Vorübergehend nicht erreichbar
    Island
    Wildnis im Fokus. Das neue Bookazine für Naturfotografie - Heft 1
    • 2024

      Ein isländischer Junge reist per Anhalter in die Ostfjorde und trägt ein Geheimnis in Form eines Kieselsteins mit sich. Die Geschichte verbindet die Schönheit Islands mit einem einfühlsamen Drama über Generationen und deren Geheimnisse.

      Der rote Stein vom Berufjörður. Island-Novelle
    • 2024

      Das Buch zeigt die vielfältigen Erscheinungsformen von Wasser durch beeindruckende Fotografien von sieben Naturfotografen. Es beleuchtet die Schönheit und Urkraft des Wassers, von Meereswellen bis zu einzelnen Tropfen. Begleitende Texte von Peter Ettl laden die Leser ein, die Faszination dieses lebensnotwendigen Elements zu entdecken.

      Wilde Wasserwelten
    • 2023

      Der 2. Bild/Textband von Peter Ettl bietet auf 148 Seiten eine kreative Verbindung von Fotografie und Literatur über Island. Durch verschiedene Themenbereiche ergänzen sich Fotos und Gedichte oder Kurzgeschichten und zeigen weniger bekannte Aspekte der Insel. Das Buch spiegelt die Schönheit und Widersprüche Islands wider.

      Im Reich der gefrorenen Zeit. Fotografische und literarische Begegnungen mit Island
    • 2022
    • 2019

      Island

      Europas Wilde Natur

      5,0(1)Abgeben

      Island ist trotz zunehmendem Massentourismus immer noch eine geheimnisvolle Insel. Ein unentdecktes Land für Auge und Seele. Es ist ein von Naturgewalten geschaffenes Stückchen Erde, schroff, fast abweisend, dann wieder sanft und (ver-)lockend schön. Abseits der Besucherströme hat der Autor Island nach Motiven für die Kamera durchforscht. Gedichte und Kürzestgeschichten ergänzen literarisch die gefühlvollen Fotografien.

      Island
    • 2016

      Traumtrabanten

      Gesammelte Gedichte

      Ettls Gedichte wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Dieser Band vereint die besten Gedichte aus den 1970er Jahren bis zum Jahr 2000

      Traumtrabanten
    • 2016
    • 2015

      Vorübergehend nicht erreichbar

      Über Kontaktabbrüche zwischen Kindern und Eltern

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Für diesen Band waren Autoren aufgerufen worden, aus verschiedenen Perspektiven über die Problematik und ihre Erfahrungen mit radikalen Kontaktabbrüchen innerhalb der Familie in den meisten Fällen geht es um Eltern-Kind-Beziehungen zu schreiben. Es war die Idee, möglichst betroffene Eltern als auch möglicherweise Kinder in einem Band zu vereinen, um den Ursachen dieser oftmals für alle Beteiligten traumatischen Entwicklung nachzuspüren. Entstanden ist und das scheint einzigartig zu sein ein Buch, in dem neben Eltern erstmalig vorrangig auch betroffene Kinder zu Wort kommen. Die 29 Autorinnen und Autoren dieses Bandes geben sowohl in fiktiv literarischer und lyrischer Form als auch durch introspektive Erfahrungsberichte detaillierten Einblick in das Seelenleben Betroffener, die sich zu diesem schweren Schritt höchst selten aus einer Laune heraus, sondern nach langen Überlegungen entschließen. Dass einige (wenige) Autoren hier lieber unter einem Pseudonym schreiben, liegt daran, dass das Prinzip Hoffnung eine große Antriebsfeder im Leben darstellt und kaum jemand sämtliche Türen endgültig hinter sich zuschlagen möchte. U.a. mit Autoren wie Peter Ettl, Gerald Jatzek, Frank Stückemann, Barbara Zeizinger, Peter Küstermann, Jürgen Zimmermann u.v.m.

      Vorübergehend nicht erreichbar
    • 2014

      Noch Hundert Lichtjahre bis Buffalo

      Kurzgeschichten

      • 94 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Texte von Peter Ettl bieten eine faszinierende Mischung aus Kurzgeschichten und fragmentarischen Erzählungen, die eine einzigartige Welt erschaffen. Themen wie Trauer, die Schönheit der Natur und das Gefühl der Fremdheit werden eindrucksvoll behandelt. Jeder Text überrascht durch sprachliche Raffinesse und tiefgründige Inhalte, die den Leser zum Nachdenken anregen. Dieser Band zeigt den Autor, der vor allem für seine Lyrik bekannt ist, in einer neuen, spannenden Dimension und zieht die Leser mit seiner besonderen Erzählweise in den Bann.

      Noch Hundert Lichtjahre bis Buffalo
    • 2014

      Island, trotz Massentourismus immer noch geheimnisvolle Insel. Peter Ettl hat dieses mystische Eiland erforscht und aus persönlicher Sicht beschrieben. Erstklassige Farbfotos, Lyrik, Kürzestgeschichten und ein umfangreiches Tagebuch beinhaltet dieser ganz besondere Band, der nicht nur bei Island-Freunden Bewunderer finden wird.

      Eintauchen in lichthelle Düsternis