Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Claudia Kern

    1. Januar 1967
    Homo Sapiens 404 - Die Verlorenen
    Halo
    Homo Sapiens 404 - Die Ausgestoßenen
    Das große Handbuch der Dämonen & Vampire
    Homo Sapiens 404 - Die Rebellen
    Schattenlord. Herrscher des Drachenthrons
    • 2021

      Das Ende aller Welten naht! Die große Schlacht ist vorüber, doch der Ausgang ungewiss. Es gibt keinen Sieger. Tausende Opfer sind zu beklagen, und noch weiß niemand, ob der Zusammensturz der Neun Welten auf Dauer aufgehalten werden kann. Talamh, der Sohn des Frühlingszwielichts, wird ins Reich des Presbyter Johannes entführt, um dort die Unsterblichkeit zurückkehren zu lassen. Der neue König dieses Reiches jedoch ist der Dämon Sinenomen, der Urvampir, und seine Pläne sind bedeutend weitreichender. David und Rian finden sich in Neuseeland/Puauta wieder, und ein Maori-Schamane will, dass sie etwas rückgängig Sie sollen die Gebeine Mauis, des Urhelden der Maori, finden und zurückbringen, um den Menschen die Unsterblichkeit zurückzugeben ... Unterdessen tritt ein Totgeglaubter wieder in Cagliostro! Er ist dem Schattenland entkommen. In Tokio streckt er die magischen Finger nach dem japanischen Elfenreich Bóya aus. Zwei umfangreiche Romane in einer Ausgabe – Spannung pur! Geh mit auf die große Reise um die Welt, lerne berühmte Städte kennen, springe von Kontinent zu Kontinent und erfahre die wahre Geschichte der vielen mythischen Helden, Götter und Schöpfer. Band 7 von 10 der größten Urban-Fantasy-Saga.

      Elfenzeit 7: Sinenomen
    • 2021

      Der Nachfolger des SPIEGEL-Bestseller-Erfolgs von Mexify! Auf ins Abenteuer! Nach seinem aufregenden Urlaub in der »Pension zum Hexenwalder Tal« möchte Mexi einfach nur den Rest seiner Ferien genießen. Doch die Eltern seines besten Freundes Fufu beschließen ausgerechnet jetzt, in dieselbe Pension zu fahren, aus der Mexi gerade erst entkommen war! Zunächst denkt Mexi, dass ihm einfach nur eine weitere Woche ohne Fufu bevorsteht. Aber er irrt sich gewaltig. Schon nach wenigen Tagen bekommt er keine Antworten mehr von seinem besten Freund. Als sein Handy dann eines Nachts wirre Nachrichten von Fufu empfängt, ist Mexi sich sicher: Irgendetwas ist passiert. Mexi muss handeln, und zwar sofort! Zusammen mit den beiden Möpsen Simba und Nala schleicht er sich aus dem Haus, um so schnell wie möglich zum Hexenwald zu gelangen – doch er kommt zu spät. Als er die Pension erreicht, ist Fufu bereits nicht mehr da. Die einzige Spur führt zurück in die »Wahre Welt« – und hinein in Mexis nächstes großes Abenteuer.

      Mexify. Das magische Haus
    • 2017

      Quo vadis, USA? Joseph Johnson, der neue Präsident der USA, polarisiert. Der Wahlkampf war hart und schmutzig, das Land ist gespalten. Extremistengruppen profilieren sich und die Menschen sind verunsichert. Johnson sucht die Schuld beim Terror und will die Spreu vom Weizen trennen. Dafür erlässt er ein Dekret, das alle legalen Einwanderer zum Tragen eines Ausweises verpflichtet. Als hätten die Nationalisten nur darauf gewartet, schlägt der Beschluss ein wie eine Bombe. Plötzlich ist es politisch korrekt, ein Rassist zu sein. Washington State, Oregon und Kalifornien weigern sich, das Dekret umzusetzen, und die große Völkerwanderung beginnt. Der Gouverneur von Arizona schließt die Grenzen, um die Flüchtlingsströme aufzuhalten, obwohl er selbst nicht hinter dem Dekret steht. Doch unter den Wirrungen der Politik werden manche Ideale bedeutungslos. Die Flüchtlinge stauen sich in Arizona, es werden mehr und mehr, Aktivistengruppen nutzen die Situation als Bühne für ihre eigenen Agendas, dann treten auch noch Nazis auf den Plan. Johnsons Machtbasis bröckelt, als die Zustände im Land außer Kontrolle geraten. Gewalt bricht aus, das Militär wird eingeschaltet – und dann tötet ein Anschlag in Seattle Tausende. Spätestens jetzt wird klar, dass die Vereinigten Staaten sich im Todeskampf befinden.

      Divided States of America
    • 2015

      Die Arbeit untersucht den funktionellen Unterschied zwischen Probanden mit stabilem und instabilem Fußgelenk, wobei der Gelenkstellungssinn und die Beweglichkeit des unteren Sprunggelenks, insbesondere Pronation und Supination, im Mittelpunkt stehen. Durch die Analyse dieser Aspekte wird ein tieferes Verständnis für die biomechanischen Unterschiede und deren Auswirkungen auf die Bewegungsfähigkeit angestrebt. Die Ergebnisse könnten wichtige Implikationen für die Trainings- und Rehabilitationspraxis im Sportbereich haben.

      Wahrnehmungen des Fußgelenkwinkels bei stabilen und instabilen Fußgelenken
    • 2015

      Einige Jahrzehnte in der Zukunft: Dank außerirdischer Technologie hat die Menschheit den Sprung zu den Sternen geschafft und das Sonnensystem kolonisiert. Doch die Reise endet in einer Katastrophe. Auf der Erde bricht ein Virus aus, der Menschen in mordgierige Zombies verwandelt §§Daraufhin riegeln die Außerirdischen das Sonnensystem ab und u berlassen die Menschen dort ihrem Schicksal. Die, die entkommen konnten, werden zu Nomaden in einem ihnen fremden Universum, verachtet und gedemu tigt von den Außerirdischen, ohne Ziel, ohne Zukunft. Zu ihnen gehört auch die Crew des kleinen Raumschiffes Mishima. Sie ahnt nicht, dass sie sich als die vielleicht letzte Hoffnung der Menschheit erweisen wird.§§Die Crew des Raumschiffes Mishima verdient sich ihren Lebensunterhalt mit dem Ausschlachten alter Schiffswracks. Als sie auf ein großes, scheinbar verlassenes Postschiff stoßen, glauben sie, endlich den Jackpot geknackt zu haben. Mit der Fracht, die sich in der T. S. Eliot befindet, könnten sie auf Jahre hinaus im Wohlstand leben, doch zwischen ihnen und diesem Schatz liegen lange, dunkle Gänge voll unheimlicher Gegner und die Erkenntnis, dass die Eliot ein Geheimnis birgt!

      Homo Sapiens 404 - Die Verlorenen
    • 2015

      Die Erde. Millionen Menschen sind von dort ins All geflohen, um den Zombies zu entgehen. Milliarden wurden dort eingesperrt, als die Jockeys das Sonnensystem abriegelten. Ein Jahr ist seitdem vergangen. Niemand weiß, wie es auf der Erde aussieht. Doch die Besatzung der T.S. Eliot wird das bald herausfinden, wenn auch unfreiwillig.

      Homo Sapiens 404 - Die Rebellen
    • 2015

      Wer steckt hinter dem Virus, das Menschen in mordgierige Zombies verwandelt? Warum wurde es erschaffen? Dies sind die Fragen, die John Auckland auf die T.S. Eliot gebracht haben. Er hatte geglaubt, zumindest einige Antworten gefunden zu haben, aber der Mann, der ihm seine Befehle erteilt, sieht das anders und besteht auf einer Fortführung der Mission. Auckland sucht weiter nach Antworten – und das könnte nicht nur ihn, sondern auch den Rest der Crew das Leben kosten. Denn um sie zu finden, muss er in die für Menschen verbotene Welt der Jockeys eindringen.

      Homo Sapiens 404 - Die Ausgestoßenen
    • 2015

      Einige Jahrzehnte in der Zukunft: Dank außerirdischer Technologie hat die Menschheit den Sprung zu den Sternen geschafft und das Sonnensystem kolonisiert. Doch die Reise endet in einer Katastrophe. Auf der Erde bricht ein Virus aus, das Menschen in mordgierige Zombies verwandelt … Wer hat außer den Gensoldaten noch in Sydney überlebt? Auf diese Frage sucht Auckland eine Antwort, doch erst einmal muss er selbst überleben. Im Regime des zunehmend wahnsinniger werdenden Albaners ist das nicht ganz leicht. Und so lässt er sich auf ein riskantes Spiel ein … Auf der anderen Seite der Welt gerät Kipling währenddessen in große Gefahr – und er selbst ist vielleicht sein schlimmster Feind. Auch Lanzo trifft auf Menschen und stellt schon bald fest, dass die Toten manchmal den Lebenden vorzuziehen sind.

      Die Eroberer
    • 2013

      Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universitat Duisburg-Essen (Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit der Analyse zweier Reportagen Egon Erwin Kischs. Mit Hilfe der in den Texten dargestellten Begebenheiten soll ein Ruckschluss auf das Vorwort des Rasenden Reporters" gezogen werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Frage zu beantworten, inwiefern Kisch sich an seine hochste Pramisse der Objektivitat und Faktentreue gehalten hat.

      Egon Erwin Kisch - Vergleich von zwei Reportagen
    • 2013

      In Köln tanzt der Schwarze Tod … Köln, 1348. Ketlin ist noch nicht lange Novizin in einem Kölner Kloster, als sie sich in den Apothekerlehrling Jacob verliebt. Getrieben von der vagen Hoffnung, dass anderswo ein gemeinsames Leben möglich ist, wollen sie Köln verlassen. Da erreicht die Schwarze Pest die Stadt, und die Tore werden geschlossen. Köln ist zu einer Todesfalle geworden, aus der es kein Entkommen gibt. Doch als auch Jacob erkrankt, gelingt es Ketlin, ihn zu heilen, und neue Hoffnung keimt in dem jungen Paar – für Köln und für ihre Liebe. Eine fesselnde Liebesgeschichte zur Zeit der verheerendsten Epoche des europäischen Mittelalters.

      Die Nonne und der Tod