Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Julian Rothenstein

    Julian Rothenstein ist Verleger, Herausgeber und Designer von Redstone Press. Seine Arbeit befasst sich mit visueller Kultur und der Kunst des Sammelns. Rothensteins Publikationen erforschen oft ungewöhnliche und faszinierende Sammlungen und bieten eine einzigartige Perspektive auf die Welt.

    The Redstone Diary 2025
    A2Z+
    Redstone Diary 2019
    Alphabets & other signs
    Abz
    EVERYDAY PLAY - Eine Kampagne gegen die Langeweile
    • 2022

      Der Londoner Verleger Julian Rothenstein hat einen besonders englisch-skurrilen und dabei intellektuell-witzigen Humor. Der Frage, wie man die Langeweile geistreich, abgründig und effizient besiegen kann, ist er in seinem neuesten Buch nachgegangen. Stecken Sie im Trott des täglichen Lebens fest? Gelangweilt von der Routine des täglichen Lebens? Haben Sie den Spaß an der Alltäglichkeit verloren? »Das Leben muss als Spiel betrachtet werden«, sagte Platon, und dieses Buch wird Ihnen helfen, das Wunder im wöchentlichen Trott und das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen wiederzuentdecken. Everyday Play zeigt Ihnen, wie Sie Kreativität, Spiele und Fantasie nutzen können, um Ihr Leben zu verändern.

      EVERYDAY PLAY - Eine Kampagne gegen die Langeweile
    • 2003

      Typografische Fundstücke aus der Zeit der elementaren Typografie Die schönsten und extremsten Alphabete und Schriftanwendungen aus einer Hoch-Zeit der Typografie, zusammengetragen von einem begeisterten Sammler und Kenner ungezählter Quellen und Archive: Das ist ABZ - Im Bann der Buchstaben von Julian Rothenstein. Von den Schriftvorlagen für französische Maler, die Bistros und Läden der 20er Jahre zu gestalten hatten, über Leselern-Fibeln aus dem spanischen Bürgerkrieg, tschechischen Avantgarde-Alphabeten des "Modernism", Anzeigen und Schriftentwürfe des Art déco bis zu den ersten Entwürfen für die Futura ist keine Seite von ABZ ohne Überraschung, Anregung und ... Schönheit. Was aus einem Gleichklang zweier Typofreaks auf der Buchmesse begann, ist zu einem Feuerwerk von Letterformen und Ideen für neue Fonts gereift und kommt im April mit gelbem Blattschnitt und runden Ecken inszeniert in die Buchhandlungen.

      Abz