Triathlon ist mit seinen drei Einzeldisziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen schon auf Breitensportebene eine aufwendige Sportart. Das zeitintensive Training mit Beruf, Familie und Freundeskreis in Einklang zu bringen, ist für nicht-professionelle Triathleten eine große Herausforderung – schließlich soll das Hobby nicht zu einer Belastung werden, sondern Spaß machen. Bennie Lindberg und Michael Krell zeigen in diesem Buch Strategien für Training und Lebensgestaltung auf, mit denen auch berufstätige Triathleten beachtliche Erfolge erzielen können, ohne den Job oder das Sozialleben zu gefährden. Lindbergs und Krells ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt erstmals neben dem Training auch das persönliche Umfeld der Sportler und stellt somit etwas ganz Neues unter den Trainingsratgebern im Triathlonbereich dar. Darüber hinaus sind in dieses praxisorientierte Werk nicht nur die Erfahrungen und Erkenntnisse eines professionellen Triathloncoachs und eines erfolgreichen Triathleten eingeflossen, sondern auch viele Beispiele, Geschichten und Tipps anderer Athleten.
Bennie Lindberg Bücher




Mit dem Gigathlon ist der Ausdauersport in neue sportliche Dimensionen vorgedrungen: Laufen, Biken, Inlinen, Schwimmen und Velofahren durch die atemberaubende Natur der Schweiz. Zwei Tage oder eine ganze Woche unterwegs und auf sich allein gestellt als Einzelner oder im Team. Das ist das ultimative Abenteuer, freundschaftliches Miteinander und ein gigantisches Erlebnis, das unvergesslich bleibt. Gigathleten schildern in diesem Buch ihre ganz persönlichen Erinnerungen und die Organisatoren des Mega-Events blicken zurück auf seine Anfänge. Darüber hinaus geben Ausdauer-Profis Single- und Couple-Teilnehmern nützliche Tipps für die technische, taktische und logistische Vorbereitung. Trainigspläne für alle fünf Disziplinen, Hinweise zur Ernährung und ein Gigathlon-Knigge runden den Praxisteil ab.
Bis zum Äußersten
- 197 Seiten
- 7 Lesestunden