In diesem neuen Allgemeinbildungsbuch werden kurze, prägnante Fragen aus den interessantesten Wissensbereichen (z. B. Weltgeschichte, Wirtschaft und Finanzen, Naturwissenschaften, Sport, Universum, Multimedia, etc.) auf informative und unterhaltsame Weise dargeboten. Die vielfältigen Themenbereiche sind dabei farblich voneinander abgehoben und ermöglichen dem Leser, die Inhalte schnell und problemlos zu finden. Mithilfe der detaillierten Antworten, die direkt auf die Fragestellungen folgen, kann der Leser nicht bloß seine Allgemeinbildung testen, sondern bildet sich aktiv weiter. Die spielerische Art der Wissensvermittlung lässt dabei keine Langeweile aufkommen. - Allgemeinbildung testen und erweitern - unterhaltsame Kombination aus Raten und Wissen - hochaktuelle Fragestellungen zu allen Kernbereichen der Allgemeinbildung - übersichtliches Layout mit vielen Farbfotos - für Erwachsene, die ihre Allgemeinbildung überprüfen und auffrischen möchten
Florian Breitsameter Reihenfolge der Bücher






- 2013
- 2011
Die wichtigsten Fragen aus unterschiedlichsten Wissensgebieten, wie z. B. Geschichte, Politik, Wirtschaft, Europa, Kunst, Literatur, Musik, Unterhaltung, Religion, Philosophie, Erde, Weltall, Naturwissenschaften und Technik usw., werden klar und kompakt geklärt. Verschiede Fragetypen (Kurzfragen, kurze Fragen mit langen Antworten, Multiple-Choice) sorgen für Abwechslung.
- 2009
Der Titel vermittelt spielerisch und abwechslungsreich das wichtigste Wissen zur Technik in unterhaltsamer Frage- und Antwortform. Die Geschichte der Technik ist chronologisch gegliedert, ein reich bebilderter Magazinteil zu jedem Kapitel führt in das Thema ein und verschafft einen schnellen Überblick über die wichtigsten Daten, Fakten und Ereignisse. Mit umfangreichem Register zum schnellen Nachschlagen sowie zahlreichen Infokästen.
- 2004
Eine unterhaltsame Reise durch die Welt des Wissens und Lernens. 600 abwechlungsreiche Kurzübungen zur schnellen und effizienten Überprüfung des Wissens und Transfervermögens. Der Schnellkurs überzeugt durch die bunte Themenmischung, knapp formulierte Aufgaben mit drei ansteigenden Schwierigkeitsgraden und Lösungen mit ausführlichen Erklärungen. Ein Einstiegs- und Abschlusstest ermöglichen ein effektives Training.
- 2003
Technik
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden