Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marlene Kurz

    Ein osmanischer Almanach für das Jahr 1239/1240 (1823/1824)
    Glaubenswechsel
    Das sicill aus Skopje
    • 2003

      Das sicill aus Skopje

      Kritische Edition und Kommentierung des einzigen vollständig erhaltenen Kadiamtsregisterbandes (sicill) aus Üsküb (Skopje)

      Das Kopialbuch der in Skopje amtierenden osmanischen Kadis aus den Jahren 1792 bis 1794 ist eines der wenigen historischen Zeugnisse zur weitgehend unbekannten Geschichte dieser Stadt und ihrer Umgebung im 18. Jahrhundert. Ausgehend von der Edition und Übersetzung der 199 Dokumente dieses Kadiamtsregisterbandes (sicill) wird in dieser Arbeit der Versuch unternommen, die Geschichte und Verwaltungsstruktur des Gerichtssprengels (kaza) und sancaks Üsküb (Skopje) in der letzten Dekade des 18. Jahrhunderts zu rekonstruieren. Besonders berücksichtigt werden dabei die Interaktion und Kompetenzverteilung zwischen Lokal, Provinz und Zentralverwaltung, die anhand von Beispielen zur Steuererhebung, militärischen Aktionen, Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation genauer analysiert werden. Die Ergebnisse der Untersuchung sind nicht nur für die Lokalgeschichte Makedoniens von Bedeutung, sondern auch für die gesamte Verwaltungsgeschichte des Osmanischen Reiches im 18. Jahrhundert.

      Das sicill aus Skopje