Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Hardtmuth

    Medizin im Würgegriff des Profits
    In der Dämmerung des Lebendigen
    Verständigung
    Mikrobiom und Mensch
    Immunität und Individualität
    Corona und das Rätsel der Immunität
    • Immunität und Individualität

      Was Kinder für ihre gesunde Entwicklung brauchen

      Äußerst informativ, übersichtlich und allgemeinverständlich legt Thomas Hardtmuth eine Pflichtlektüre vor für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und sich für die Entwicklung eines gesunden, leistungsstarken Immunsystems interessieren. Dieser Text enthält eine Fülle von aktuellen Untersuchungen, die die Zusammenhänge von Gehirnphysiologie und Mikrobiom, von Immunität und Individualität wissenschaftlich untermauern. Wer das Buch liest, fühlt sich nicht nur gut informiert, sondern auch tief menschlich angesprochen, seelisch erfrischt, durch neue Aha-Erlebnisse bereichert und motiviert, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen. Michaela Glöckler

      Immunität und Individualität
    • Mikrobiom und Mensch

      Die Bedeutung der Mikroorganismen und Viren in Medizin, Evolution und Ökologie - Wege zu einer systemischen Perspektive

      Mikrobiom und Mensch
    • Verständigung

      Ein medizinisch-psychologischer Dialog über natürliche Immunität

      In diesem ausführlichen Interview-Dialog tauchen Dr. Thomas Hardtmuth und Richard House, Ph. D., tief in die Grundlagen des menschlichen Wohlbefindens ein. Sie legen differenziert dar, was medizinisch, psychologisch und philosophisch mit dem gegenwärtig vorherrschenden biomedizinischen Paradigma von Gesundheit und Krankheit nicht stimmt, wie diese Mängel im Verlauf der Covid-Krise deutlich wurden sind und welche Veränderungen eintreten müssen, damit eine radikale Neugründung eines wirklich ganzheitlichen Verständnisses von Gesundheit, Krankheit und Heilung möglich wird. Dieses anregende und zugleich auch herausfordernde Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, deren Zweifel an einer übertechnologisierten und immer mehr ökonomisch orientierten Medizin mit ihren pharmazeutisch dominierten Behandlungen wachsen. Es wird den neuen post-Big-Pharma-Gesundheits-Initiativen, die derzeit weltweit überall hervortreten, eine wertvolle Hilfe sein.

      Verständigung
    • In der Dämmerung des Lebendigen

      Hintergründe zu Demenz, Depression und Krebs

      Die wachsende Zahl von Demenz-, Depressions- und Krebserkrankungen in der gegenwärtigen Zeit fordert ein neues Fragen und ein neues Denken heraus. Gibt es gemeinsame Hintergründe für diese auf der geistigen, seelischen und leiblichen Ebene einsetzende ’Dämmerung’ des Lebendigen? Welche psychosomatischen und kulturell-psychosozialen Faktoren spielen dabei eine Rolle? Was ist überhaupt „lebendig“? Moderner Egoismus – wo ist er gesund und wo wird er krank? Was hat Sympathie mit Gesundheit zu tun? Anhand dieser und anderer Fragen lässt sich eine ganz neue Sichtweise auf die dominierenden Krankheiten der Moderne entwickeln und dabei die zentrale Bedeutung der menschlichen Autonomie und des selbständigen Denkens für eine zukünftige Gesundheit herausarbeiten.

      In der Dämmerung des Lebendigen
    • Medizin im Würgegriff des Profits

      Die Gefährdung der Heilkunst durch die Gesetze der Ökonomie

      Die globale Gefährdung von Natur und Kultur durch anonyme Profit-Interessen macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt. Menschliche Fürsorge, Zuwendung und angemessene Hilfe werden zunehmend durch die Vorgaben und vermeintlichen Sachzwänge einer ökonomischen Rationalität behindert. Dies führt zu einer wachsenden Entfremdung der helfenden Berufe von ihrer eigenen Identität. Angst ist der Treibstoff im Medizingeschäft - ein Zeitgeist hat uns hier im Griff, gegen den nur eines hilft: Eigenständiges Denken, Mut und Be-sinnung auf den kulturellen Wert einer solidarischen Zivilgesellschaft.

      Medizin im Würgegriff des Profits
    • 'Der Versuch der Hirnforschung, unser Denken, Fühlen und Erleben mit der Methodik moderner Naturwissenschaft zu erklären, führt in ein Dilemma: Entweder wir halten konsequent an dieser Methodik fest, dann argumentieren wir uns ins völlige Nichts hinein und verlieren uns in der Leere einer wertelosen Welt, oder wir unterziehen die Methodik selbst einer kritischen Überprüfung – dann aber gerät der Boden unseres wissenschaftlichen Welt- und Menschenbildes ins Wanken.'

      Denkfehler
    • Trotz aller medizinischer Bemühungen haben wir es heute mit einer immer weiteren Zunahme der Krebserkrankung zu tun. Das Buch möchte den Blick auf neue Perspektiven ermöglichen, alte Denkformen überwinden helfen und übergeordnete Zusammenhänge aufzeigen. Es wendet sich an all diejenigen, die mit dem Krebsproblem konfrontiert und auf der Suche nach einem tieferen Verständnis dieser Krankheit sind: Patienten, Angehörige, Pflegende, Ärzte, Therapeuten.

      Das verborgene Ich
    • Beyond Mainstream Medicine

      Dialogue towards a New Paradigm for Health

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      The book critically examines the limitations of the current biomedical approach to health, particularly in light of recent health crises like Covid. The authors argue for a fundamental shift towards a holistic understanding of health that integrates body, soul, and spirit. They outline necessary changes to create a more comprehensive vision of medical practice, addressing both philosophical and clinical shortcomings in the existing paradigm.

      Beyond Mainstream Medicine
    • What Covid-19 Can Teach Us

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Viruses are the oldest, the most common and most broadly distributed organic structures that evolution has ever created. As with bacteria, we need a thorough understanding of the role of viruses in illness as well as for health to make informed choices with Covid-19 & epidemics. Dr Hardtmuth tackles coronavirus issues with detail and transparency.

      What Covid-19 Can Teach Us