Andreas Kerl Bücher



Der Windows Installer ist ein Windows integrierter Dienst zum Installieren und zum Verwalten von Anwendungen. Die Installation versetzt eine Anwendung in einen lauffähigen Zustand, die Verwaltung der Anwendung stellt sicher, dass sie in diesem Zustand verbleibt. In diesem Buch werden diese beiden Aspekte des Windows Installer im Detail betrachtet, wobei sich ein Großteil der Erläuterungen auf die neuen Funktionalitäten des Windows Installers 3.0 und 3.1 bezieht. Zuerst werden die internen Abläufe im Installationsprozess aufgezeigt, wodurch die notwendigen Grundlagen vermittelt werden, um effizient auf Problemsituationen reagieren zu können. Der zweite Teil dieses Buches befasst sich mit der Erweiterung des Windows Installer-Servicemodells durch die neuen Funktionalitäten des Windows Installer 3.1. Hier werden die internen Abläufe bei der Anwendung von Patches betrachtet, wodurch alle Voraussetzungen für den effektiven Einsatz von Windows Installer-Patches geschaffen werden. Abgerundet wird der Inhalt des Buches durch die Betrachtung verwandter Technologien wie des Microsoft Driver Installations Frameworks (DifX) oder des Windows Installer XML Toolsets (WiX).
Mit diesem Buch erhalten Sie umfangreiche Informationen zu der gesamten Windows Installer Technologie. Es beschreibt detailliert den Aufbau von Windows Installer-Paketen sowie die Verwendung der zugehörigen Programmierschnittstelle. In jedem Kapitel werden die erarbeiteten, theoretischen Grundlagen in einem praxisbezogenen Beispiel umgesetzt, wobei die Tools und Anwendungen des Windows Installer SDK zum Einsatz kommen. Zahlreiche praxisnahe Programmierbeispiele bieten Ihnen Lösungen, um Prozesse zur Erstellung von Windows Installer-Paketen zu automatisieren. Die Programmierbeispiele werden in den Sprachen Microsoft Visual C#. NET und Microsoft Visual Basic dargestellt. Ein Buch für jeden Programmierer, der leistungsfähige Installations-Programme mit dem Windows Installer programmieren möchte.