Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Doris Edelmann

    Bildungskooperation mit Lateinamerika
    Einführung in die Bildungsforschung
    Chancengerechtigkeit und Integration durch frühe (Sprach-)Förderung?
    • 2018

      Chancengerechtigkeit und Integration durch frühe (Sprach-)Förderung?

      Theoretische Reflexionen und empirische Einblicke

      Im Zentrum der Studie geht es um die Frage, wie Chancengerechtigkeit und Integration durch frühe Förderung – vor allem Sprachförderung – unterstützt werden können. Basierend auf einer interdisziplinären Verortung wird der komplexen Fragestellung entlang einer qualitativ angelegten Längsschnittuntersuchung von dreißig Familien nachgegangen. Konzeptuell basiert die Strategie auf einem ‚voicing‘ – d.h. es wird nicht über, sondern mit Familien gesprochen und diese werden damit zu relevanten Akteuren.

      Chancengerechtigkeit und Integration durch frühe (Sprach-)Förderung?
    • 2012

      Bildungsforschung spielt innerhalb der Erziehungswissenschaft eine immer wichtigere Rolle. Das zeigt sich beispielsweise an der Resonanz, die internationale Bildungsstudien wie TIMSS, PISA oder IGLU gefunden haben. Bildungsforschung beschaftigt sich uber Fragen zum Lehr- und Lernerfolg im Unterricht hinaus auch mit den Voraussetzungen und Moglichkeiten von Bildungs- und Erziehungsprozessen im institutionellen und gesellschaftlichen Kontext. Neben fruhkindlichen Einrichtungen, Schulen und Hochschulen sind daher auch ausserschulische Bildungsprozesse sowie Bildungswege uber die Lebenspanne von Interesse. Dieser Band bietet eine aktuelle Einfuhrung in die Bildungsforschung. Ausgehend von Fallbeispielen werden die Geschichte sowie die wichtigsten Forschungsmethoden und -felder vorgestellt.

      Einführung in die Bildungsforschung