'Aktion 1005' - Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942 - 1945
Eine 'geheime Reichssache' im Spannungsfeld von Kriegswende und Propaganda
- 1381 Seiten
- 49 Lesestunden
Die Geschichte beleuchtet die komplexen Mechanismen einer umfassenden Vertuschungsaktion, die weitreichende Auswirkungen auf verschiedene gesellschaftliche Ebenen hat. Durch detaillierte Recherchen und Analysen werden die Akteure und ihre Motive entschlüsselt, während die moralischen Implikationen der Vertuschung kritisch hinterfragt werden. Der Leser wird in eine fesselnde Erzählung hineingezogen, die sowohl Spannung als auch tiefere Einblicke in das Zusammenspiel von Macht und Wahrheit bietet.