Jährlich besuchen über 20 Millionen Kultur- und Kunstreisende aus ganz Europa Deutschlands Schlösser, die imposanten Gartenanlagen, seine Burgen, Klöster und Römerbauten. Der hier vorliegende offizielle Führer zu einer Auswahl der prominentesten Reiseziele ist in enger Zusammenarbeit mit den neun staatlichen Schlösserverwaltungen Deutschlands entstanden und dokumentiert deren bedeutende Kulturgüter in einer gemeinsamen Publikation - nun erweitert um die Ziele in Mecklenburg-Vorpommern. Als praktischer Begleiter für jeden Kunst- und Geschichtsinteressierten liefert dieser Reiseführer kompetent und verständlich aufbereitete Beiträge zur Geschichte und Bedeutung jeder der historischen Anlagen und entfaltet die Vielfalt der kulturhistorisch hoch bedeutsamen Baudenkmäler in staatlicher Hand. Über das Zusammenspiel der hier erschlossenen künstlerischen und handwerklichen Meisterleistungen wird der Leser genauso detailliert informiert wie über die geschichtliche Bedeutung der einzelnen Residenzen. Völlig neu bearbeitet. Größtenteils neue Farbabbildungen. Erweitert um Ziele in Mecklenburg-Vorpommern
Anneliese Almasan Reihenfolge der Bücher





- 2010
- 2003
Die große Zahl an Landesherrschaften und Residenzen in Deutschland führte zur Gestaltung einer ungewöhnlichen Vielzahl an Gärten und Parks - ein landschaftlich-kultureller Reichtum, der heute Millionen von Kunstreisenden in seinen Bann zieht. Bedeutende Zeugnisse der Epochen vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart in der Obhut der staatlichen Schlösserverwaltungen werden hier erstmals mit über 90 ausführlich illustrierten Einzelportraits dargestellt.