Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Diefenbach

    Hierarchy and Organisation
    The Democratic Organisation
    Kritik und Neukonzeption der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre auf sozialwissenschaftlicher Basis
    Isch saahs mol so. Gedichte und Anekdoten in Wormser Mundart
    Qualitätsmanagement in Dienstleistungsunternehmen
    • 2020
    • 2011

      Die Bachelorarbeit untersucht das Qualitätsmanagement im Dienstleistungssektor und analysiert, inwieweit bestehende Qualitätskonzepte und -systeme den spezifischen Anforderungen dieser Branche gerecht werden. Trotz der langen Geschichte des Qualitätsbewusstseins, das bis zur industriellen Revolution zurückreicht, wird die Relevanz aktueller Ansätze hinterfragt. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Theorie und Praxis des Qualitätsmanagements und beleuchtet die Herausforderungen, die sich speziell im Dienstleistungsbereich ergeben.

      Qualitätsmanagement in Dienstleistungsunternehmen
    • 2003

      Die Konstituierung der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre erfolgte bislang auf Basis der traditionellen Ansätze, insbesondere des produktionsorientierten Ansatzes von E. Gutenberg sowie der klassischen Organisationstheorien. Sozialwissenschaftliche Ansätze wurden und werden dagegen kaum bzw. nur instrumentell berücksichtigt. Thomas Diefenbach unterzieht das dominierende ökonomisch-technische Wissenschaftsprogramm der Betriebswirtschaftslehre einer grundsätzlichen Kritik und weist nach, dass eine Konzeption der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre auf einer sozialwissenschaftlichen Basis sowohl möglich als auch notwendig ist. Neben allgemeinen Annahmen über den Betrieb generiert der Autor ein Modell zur Erfassung und Beschreibung von Betrieben basierend auf dem methodologischen Individualismus und Strukturalismus sowie auf Ansätzen der integrativen Managementlehre. Schließlich legt er dar, wie bei der Einordnung der Betriebswirtschaftslehre als empirischer Sozialwissenschaft die Wertfrage und das praktische Gestaltungsinteresse aufzufassen sind, um die in der Praxis auftauchende Werturteilsproblematik befriedigend lösen zu können.

      Kritik und Neukonzeption der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre auf sozialwissenschaftlicher Basis