Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Astrid Hille

    Ölmalerei einfach anfangen
    Das große Ravensburger Zeichenbuch
    Streithammel und beleidigte Leberwurst
    Bananen-Quark macht affenstark
    Das muss ich können
    Süßes für dich
    • 2020

      5 Epochen mit je 5 Objekten und 5 Fragen zu jedem Objekt: ein genial konzentrierter Überblick über die Geschichte des Designs von den Vorläufern bis zur Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Das 5 x 5 beantwortet Fragen, die uns direkt vor den Objekten in den Sinn kommen. Kurze Antworten verweisen auf das Besondere des Objekts und das Typische des Stils. So entsteht ein Gesamtbild der jeweiligen Zeitspanne, verknappt auf das, was man wissen muss und wissen will!

      Das 5 x 5 des Designs
    • 2019

      5 Epochen, 5 Bilder und 5 Merkmale zu jeder Epoche, 5 Fragen und 5 Antworten zu jedem Bild – das sind die Zutaten für einen genial konzentrierten Überblick über die Geschichte der Malerei. Mit Mittelalter, Renaissance, Barock, 19. Jahrhundert und Moderne werden die wichtigsten Epochen vorgestellt. Das „5 x 5“ stellt Fragen, die uns direkt vor den Gemälden in den Sinn kommen: Warum kullern die Äpfel vom Tisch? Was macht der Hund im Bild? Wieso sind die Pferde blau? Die kurzen Antworten nehmen die Sichtweise auf und verweisen auf das Wesentliche der Epoche. So entsteht in unterhaltsamer Quizmanier ein Gesamtbild der jeweiligen Zeitspanne – verknappt auf das, was man wissen muss und wissen will.

      Das fünf x 5 der Malerei
    • 2016

      Ein Jackson Pollock auf Packpapier, ein Cy Twombly auf Stoffresten, aus alten Tassen eine Meret Oppenheim, aus Putzschwämmen einen Yves Klein oder aus Korken und Spielzeugautos einen Peter Roehr. Von Werken moderner und zeitgenössischer Künstler werden Kinder zum Mitmachen angeregt: Aus Gefundenem, Weggeworfenem und Dingen, die eigentlich in den Wertstoffmüll wandern, entstehen kreative Kunstobjekte – nicht nur fürs Kinderzimmer! In diesem Buch konzentrieren wir uns ganz auf die moderne und zeitgenössische Kunst. Kinder finden mit dem grünen Monster Kokolu einen spielerischen Zugang zu den oft skurrilen Werken der aktuellen Kunstszene, erfahren Hintergründe und werden zu eigenen Kreationen inspiriert.

      Guck mal moderne Kunst
    • 2015

      Mit diesem Mitmachbuch wird das Verständnis von Kunst zum Kinderspiel. Das liebenswerte grüne Monster Artur nimmt die Kinder an die Hand und motiviert mit witzigen Cartoons, Sprüchen und kreativen Schritt-für-Schritt Anleitungen zum spielerischen Umgang mit Kunst und Materialien. Kindgerecht werden kunsthistorische und technikbezogene Fachausdrücke erklärt. Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben machen spannende Entdeckungen möglich und kleine Geschichten regen die Kinder zum Betrachten der Bilder an, zum Erzählen und fantasievollen Gestalten eigener Kunstwerke. Da bleibt nur noch: Pinsel und Farbe zur Hand und los geht’s!

      Guck mal Kunst
    • 2013

      Die Belser Geschenkbuchreihe "Süßes für dich" präsentiert 16 kunstvolle Bilder zum Thema Schokolade und Süßigkeiten, begleitet von witzigen und liebevollen Texten. Ideal für alle, die "Süße Grüße" verschenken möchten.

      Süßes für dich
    • 2013

      Kunstvoll schenken mit der neuen Belser Geschenkbuchreihe. "Schuhe für dich" zeigt 16 Bilder aus verschiedenen Epochen der Kunst zum Thema „Schuhtick“. Kommentiert werden die Bilder mit kurzen Texten, die den Schuhtick der Frauen (oder auch Männern) emotional und humorvoll aufgreifen - ein Buch für alle, die für schuhbegeisterte Frauen (und Männer) ein schönes Geschenk suchen, oder sich selbst für Kuriositäten des Schuhdesigns begeistern.

      Schuhe für dich
    • 2013

      Kunstvoll schenken mit der neuen Belser Geschenkbuchreihe: 16 Bilder aus verschiedenen Epochen der Kunst zum Thema "Reif für die Insel" mit kurzen Texten oder Zitaten, die die Werke emotional und einfühlsam begleiten. Die wunderschönen und manchmal auch witzigen Bilder laden ein, die Gedanken schweifen zu lassen und sich entspannt auf eine Insel zu träumen.

      Reif für die Insel
    • 2010

      Gutes Benehmen – fröhlich & kinderleicht! Rülpsen und rempeln nur Rüpel? Räumen Chaospiraten auch mal auf? Was machen Königskinder auf dem Klo? Was tun Räuber, wenn einer nie zuhört und immer stört? Wer ist fies – und wer ist fair? Gutes Benehmen verschönert das Zusammenleben, schenkt Sicherheit und Selbstbewusstsein und macht Spaß. Das zeigt dieses Buch mit lustigen Geschichten, Spielen, Suchbildern und Mitmachideen.

      Rülpsen nur Rüpel?
    • 2009

      Hier gibt es Chaospriaten, die ihre ganze Beute verschleudern; einen Planeten, auf dem keiner Geld kennt; Taschengeld, das nie für alle Wünsche reicht; einen Angeber-Räuber und seinen geizigen Bruder; eine echte Hanna im Glück und tolle Sachen, die nichts kosten. Dazu geht’s um wichtige Fragen: Wieso gibt es Geld und woher kommt es? Wofür braucht eine Familie Geld? Wie viel kostet ein Tag? Was tun, wenn das Geld nicht reicht? Was macht eine Bank? Bringt Geld Glück?. Geschichten, Bilder, Spiele und viele Mitmach-Ideen zeigen Kindern, welche Rolle Geld im Alltag spielt und wie sie lernen, damit umzugehen.

      Sparschwein, Bank und Taschengeld
    • 2009

      Gar nicht so einfach durchzublicken, wer alles zur Familie gehört, und zu verstehen, warum Großeltern manchmal ganz anders als Eltern sind. Geschichten, Bilder und Mitmach-Ideen zeigen Kindern, welche Rolle die Generationen spielen und wie Großeltern sind: warum Lara bei ihnen viel mehr darf als zu Hause. wie Anna Oma hilft. warum Tim Opa gern im Heim besucht. wie Felix eine Leih-Oma findet. wie es in der großen Familie der Chaospiraten zugeht. und wie gern die Räuber-Enkel an ihre verstorbene Räuber-Oma denken.

      Oma, Opa und ich