Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Steger

    Schlachtkapelle Sempach
    Das Zusammenspiel von formalen und thematischen Merkmalen in Salman Rushdies The Satanic Verses
    Ergebnisse von Maßnahmen zur Eindämmung von Desertifikation im Indus-Tiefland
    Bevölkerungsentwicklung und politik in Indien
    The Depiction of Ireland in Martin McDonaghs Plays
    Dreitägige Exkursion: Helgoland-Neuwer-Scharhörn
    • 2012

      Die Studienarbeit analysiert eine dreitägige Exkursion zur deutschen Nordsee, fokussiert auf die Inseln Helgoland, Neuwerk und Scharhörn. Sie untersucht die physischgeographischen und humangeographischen Aspekte dieser Regionen, um ein umfassendes Verständnis der geowissenschaftlichen Besonderheiten zu vermitteln. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke für die Didaktik im Bereich Geowissenschaften und dient als Grundlage für zukünftige Exkursionen und Lehrveranstaltungen.

      Dreitägige Exkursion: Helgoland-Neuwer-Scharhörn
    • 2012

      Die Analyse untersucht die Darstellung Irlands in den Stücken von Martin McDonagh und beleuchtet die Verknüpfung zwischen irischer Geschichte und Kultur. Besonderes Augenmerk liegt auf Themen wie Gewalt, Katholizismus, Alkoholismus sowie derben Sprachgebrauch und der irischen Landschaft. Durch den Vergleich von Realität und Fiktion wird ein tiefgehendes Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen den sozialen Gegebenheiten und der literarischen Darstellung geschaffen. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Sicht auf die kulturellen und historischen Kontexte in McDonaghs Werken.

      The Depiction of Ireland in Martin McDonaghs Plays
    • 2012

      Die demografische Entwicklung Indiens steht im Fokus dieser Studienarbeit, die die Prognosen zur Bevölkerungszahl bis 2030 analysiert. Mit etwa 1,1 Milliarden Einwohnern ist Indien nach China das bevölkerungsreichste Land und wird voraussichtlich bald gleichziehen. Trotz moderner Entwicklungen und wirtschaftlicher Fortschritte in städtischen Gebieten bleibt die Geburtenrate hoch, während die Sterberate sinkt. Dies führt zu einem stagnierenden Wachstum, das Indien weiterhin mit Entwicklungsländern in Afrika und Südostasien vergleichbar macht, da die dritte Stufe der demografischen Transition noch nicht erreicht ist.

      Bevölkerungsentwicklung und politik in Indien
    • 2012

      Die Arbeit analysiert die Bodendegradation durch Desertifikation im Indus-Tiefland in Pakistan, beleuchtet historische und aktuelle Entwicklungen der Landnutzung sowie deren Auswirkungen. Zudem werden Strategien zur Bekämpfung der Degradationserscheinungen untersucht. Der Fokus liegt auf den komplexen Zusammenhängen zwischen menschlicher Aktivität und Umweltveränderungen in dieser Region.

      Ergebnisse von Maßnahmen zur Eindämmung von Desertifikation im Indus-Tiefland
    • 2012

      Die Studienarbeit analysiert den Bestseller "The Satanic Verses" und beleuchtet sowohl formale als auch inhaltliche Aspekte des Werks. Dabei wird es in den Kontext der allgemeinen sowie postkolonialen Literaturtheorie eingeordnet. Durch diese kritische Auseinandersetzung werden die umstrittenen Themen des Buches und dessen Bedeutung innerhalb der postkolonialen Diskurse herausgearbeitet.

      Das Zusammenspiel von formalen und thematischen Merkmalen in Salman Rushdies The Satanic Verses
    • 2012

      Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Wassernutzung im Nahen Osten und Vorderasien. Betrachtet werden hierbei sowohl die geschichtliche Wassernutzung, beispielsweise durch die Nabatäer, als auch die rezente Nutzung durch Israel und Palästina. Die dabei entstehenden natürlichen Probleme, die Wasserknappheit an sich und auch die bereits entstandenen sowie die zu befürchtenden politischen Konflikte um Wasser, werden hier untersucht. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Nahostkonflikt und dessen Entstehung.

      Wassernutzung in Vorder- und Mittelasien
    • 2003