Der Weg der CouchDieses Buch beschreibt - in modernen Worten - den alten Weg der Advaita Vedanta (die Lehre der Nicht-Dualität), so wie er seit Jahrhunderten von spirituellen Meistern wie Saint Shri Samartha Ramdas (17. Jhdt.), seiner Heiligkeit Shri Siddharameshwar Maharaj, Shri Nisargadatta Maharaj und Shri Ranjit Maharaj gelehrt wurde. Er führt den Leser Schritt für Schritt durch Stadien, die zum Erkennen seiner wahren Natur und zum Erwachen in die Realität" notwendig sind.
„Da es niemanden gibt, der selbst handeln könnte – alles geschieht, wie es geschieht, wie es immer geschah –, gibt es auch niemanden, der etwas in der „Tiefe“ finden könnte. Es ist nur der Verstand, der etwas „gefunden zu haben glaubt„ und ein neues Konzept daraus macht.“ Es gibt viele Wege, viele Theorien und viele Praktiken. Am Ende wird man entdecken, dass jede Theorie oder Praktik letztlich nur dazu diente, die Bereitschaft zu entwickeln, alles Weltliche, alle Theorien und alle Praktiken vollständig loszulassen. Aus dem Vorwort: Die nachfolgenden Antworten, die ich auf Fragen meiner Leser gegeben habe, sind niemals „allgemein gültig„ – ja sie können es gar nicht sein – weil jeder „seine“ Antwort erhält, von der „Realität„ genau dort abgeholt wird, wo er in diesem Moment steht (auch ich habe keinen Einfluss darauf, was durch mich gesprochen wird). Es kommt sogar vor, dass auf ein und dieselbe Frage zwei Menschen zwei unterschiedliche – sich womöglich widersprechende – Antworten bekommen. Aber allein die Tatsache, dass du gerade dieses Buch in diesem Moment in deinen Händen hältst, bedeutet, dass genau diese Fragen und Antworten in einer „magischen“ Relation zu dir stehen. Dass es eine Art Synchronizität gibt, die dir jetzt genau diese Antworten bringt, nach denen du suchst.
Stell dir vor, du hättest dich dein ganzes Leben lang an der Nase herumführen lassen, dich inmitten einer traumartigen Scheinwelt befunden, ohne die geringste Ausicht, ihr zu entkommen oder sie gar zu durchschauen. Hin- und hergerissen von einer gewaltigen mysteriösen Macht. Stell dir weiter vor, es gäbe eine Brille, mit deren Hilfe du Einblicke erhaschen könntest – in die Welt, wie sie vielleicht in Wirklichkeit ist. Flieg – du bist schon frei ist so eine Brille. Sie reißt gnadenlos an allen Vorstellungen und Konzepten, die der Mensch über sich und die Welt hat. Was sich dann auftut, ist eine Revolution. Riskiere einen Blick. Es wird dein Selbst- und Weltbild auf den Kopf stellen. Mit vielen Visualisierungsübungen macht der Autor deutlich, wie wir mit unseren Vorstellungen Welten erschaffen, die nur in unserem Kopf existieren. 11 Abbildungen und zahlreiche allegorische Geschichten lockern den lebendig und leicht verständlichen Text auf.