Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Filip Haag

    Filip Haag
    WIEDER SCHEITERN - BESSER SCHEITERN
    Die Kunst des Augenblicks
    • Die Kunst des Augenblicks

      Begegnungen im Museum

      Unbemerkt dreht Filip Haag große Runden durchs Museum und hält Ausschau nach einmaligen Momenten, in denen Kunstwerk und Betrachter – ohne dies zu beabsichtigen – eine perfekte Symbiose eingehen. Im entscheidenden Augenblick drückt er auf den Auslöser und fängt besondere, überraschende und vor allem lustige Situationen ein, die den meisten von uns entgangen wären: ein Zeichenschüler im Metropolitan Museum vor dem Bildnis einer Malerin, die eben diesen gerade zu porträtieren scheint; in exaktem Gleichschritt mit Giacomettis »Schreitendem Mann« vorbeieilende Besucher in der Fondation Beyeler; eine mit ihrem Smartphone flirtende junge Frau neben einer klassizistischen Marmorstatue in identischer Selfie-Pose im Louvre … Während die Betrachtenden die Werke aufnehmen, nehmen diese zugleich die Betrachten- den auf – und so entsteht ganz zufällig ein neues, eigenständiges Motiv, in dem die beiden Welten, Kunst(geschichte) und Gegenwart, verschmelzen.

      Die Kunst des Augenblicks
    • Nach seiner Varanasi-Trilogie GEISS/GOAT, BOOT/BOAT, FLUSS/FLOW hat sich der Berner Künstler Filip Haag in sein Atelier zurückgezogen und gemalt. Mit den Fingern und Öl auf Leinwand, manchmal bis auf’s Blut. Die vorliegende Publikation zeigt die Progression/Regression seiner Malereien in Zustandsbildern. Zustände, die sich zum Teil über Jahre langsam oder auch plötzlich verändern. Damit legt er offen, dass Malerei (immer auch) eine Suche mit ungewissem Ausgang ist - und das Scheitern an den eigenen Ansprüchen, an der Wirklichkeit, an der Sehnsucht, an der Vorstellung, am Bild an sich usw. ebenso abbildet wie den (möglicherweise) zufriedenstellenden Abschluss an einer Ausstellungswand. Der Berner Musiker und Schriftsteller Balts Nill begleitet Filip Haag in seinem kongenialen Text auf diesen «Wegen, Sackgassen und Kehrtwendungen».

      WIEDER SCHEITERN - BESSER SCHEITERN