Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Hobbs

    27. Dezember 1973

    Peter Hobbs verfasst fesselnde Prosa, die in die Tiefen der menschlichen Psyche und die Komplexität von Beziehungen eintaucht. Sein Stil zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe und präzise Sprache aus. Hobbs erforscht in seinen Erzählungen häufig Themen wie Verlust, Erinnerung und die Suche nach Identität. Sein literarischer Ansatz ist meditativ und introspektiv und bietet den Lesern eine zutiefst bereichernde Erfahrung.

    Sex and Death
    I Could Ride All Day In My Cool Blue Train
    A A. Bronson/Peter Hobbs
    In the Orchard, the Swallows
    Professionelles Projektmanagement
    Am Ende eines kurzen Tages
    • 2007

      Ein Kampf um Leben und Liebe in Zeiten der Not Cornwall, 1870: eine Region von wildromantischer Schönheit, die zu verelenden droht. Charles Wenmoth, ein junger Laienprediger, sucht in dieser Welt wachsender Armut nach Zeichen für die Gegenwart Gottes, an der er immer stärker zweifelt - wäre da nicht Harriet, die vor Liebe und Zuversicht leuchtet, obwohl sie schon früh erblindet und tödlich erkrankt ist. Als die junge Frau stirbt, trauert Charles nicht nur um sie, die ihm Kraft geschenkt hat, sondern auch um den Verlust seiner Kindheit und damit einer Welt voller Möglichkeiten. Am Ende wird er die Bürde, den eigenen Weg allein bestimmen zu müssen, als Freiheit begreifen und im Naturschauspiel, das ihn täglich beglückt, die lang ersehnten Zeichen erkennen. In seinem gefeierten Debüt gelingt Peter Hobbs das ergreifende Porträt eines jungen Mannes auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und seinem Platz in der Welt.

      Am Ende eines kurzen Tages