Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alessandra Beccarisi

    Per perscrutationem philosophicam
    Eckhart
    Meister Eckharts Erfurter "Reden" in ihrem Kontext
    Meister Eckhart - interreligiös
    Lectura Eckhardi
    Sicut Albertus saepe dicebat
    • 2019

      Sicut Albertus saepe dicebat

      Albertus Magnus und Meister Eckhart im Lichte neuerer Forschungen

      Ausgehend von den neuesten Forschungsergebnissen bietet die Lectio Albertina 19 von Alessandra Beccarisi eine umfassende Untersuchung zum Einfluss des Albertus Magnus auf die "spekulative deutsche Mystik" und auf Meister Eckhart, 55 Jahre nach Bernard Geyers Artikel zum Verhältnis von Albertus Magnus und Meister Eckhart. Die Arbeit stellt konsolidierte Auslegungen in Frage und eröffnet gleichzeitig neue mögliche Perspektiven für die zukünftige Forschung. Sie zeigt zum einen im Werk Meister Eckharts eine gewisse Distanzierung von der Metaphysik und Erkenntnislehre Alberts, zum anderen verweist sie auf die Zentralität von Alberts Naturphilosophie als wirksames Instrument fu¿r die homiletische Tätigkeit Eckharts sowohl in lateinischer wie in deutscher Sprache. Schließlich eröffnet der Text Beccarisis zum ersten Mal breiter Alberts Kommentar zum Evangelium des Matthäus als wichtige Quelle für das Denken des Dominikaners Eckhart.

      Sicut Albertus saepe dicebat
    • 2003

      Lectura Eckhardi

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Acht in der Eckhart-Forschung ausgewiesene Spezialisten legen in diesem Band ihre Interpretationen von zentralen Predigten Eckharts vor: Alessandra Beccarisi, Kurt Flasch, Walter Haug, Maarten J. F. M. Hoenen, Niklaus Largier, Bernard McGinn, Dietmar Mieth, Rolf Schönberger. Die neuhochdeutsche Übersetzung der jeweiligen Predigt wird jedem Beitrag vorangestellt. Der Index bietet u. a. die zitierten Stellen Meister Eckharts. Vorzugspreis Eur 79,50 für Bezieher der ME-Ausgabe.

      Lectura Eckhardi