Paris bietet endlos viele Möglichkeiten. Auch wenn die Versuchung groß ist, nur im Cafe zu sitzen und die Atmosphäre zu genießen – wer möchte sich schon die Schätze der Stadt entgehen lassen? Der Vis-à-Vis-Reiseführer Paris macht Ihren Aufenthalt in der romantischsten Stadt der Welt zu einem einmaligen Erlebnis. 3D-Aufrisszeichnungen der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und dreidimensionale Pläne der interessantesten Viertel zeigen alles Wichtige auf einen Blick. Zusätzliche Vorschläge für Spaziergänge verraten, wie Sie die einzelnen Stadtteile am besten erkunden können. Ein Extra-Kapitel stellt besonders schöne Ausflugsziele in der Umgebung, wie z. B. das berühmte Schloss Versailles, vor. Mit Sprachführer und vielen praktischen Reisehinweisen.
Heinz Schuster-Šewc Bücher






Das Wörterbuch bietet eine umfassende Darstellung des sorbischen Wortschatzes, einschließlich schriftsprachlicher, dialektaler und historischer Aspekte sowie Lehnwörter. Es trägt wesentlich zur historischen und etymologischen Erforschung des slawischen Wortschatzes bei.
HaHaHa
Ein tierisches Schmunzelbuch
Lustige, illustrierte Tiergeschichten über Hasen und Eichkätzchen, Pinguine, Eulen, Krabben, tierische Weltenbummler, gefoppte Schneemänner, Reiher und Frösche, Papageien, Schmetterlinge und Löwen.
Vergleichende historische Lautlehre der Sprache des Albin Moller
Ein Beitrag zur Geschichte der niedersorbischen Sprache
- 126 Seiten
- 5 Lesestunden
Bibliographie der Veröffentlichungen 1947-2013
- 58 Seiten
- 3 Lesestunden
Der polnische Maler, Fotograf, Kunsttheoretiker und Philosoph Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939), der sich selbst „Witkacy“ nannte, erweiterte in den 1920er Jahren seine künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten, indem er die Bühnenwelt für sich erschloss. Das Ergebnis sind einundzwanzig uns überlieferte Bühnenstücke - die meisten von ihnen in kaum fünf Jahren entstanden. In ihrer Gesamtheit treffen wir hier auf wuchtige, eigenständige Weltschöpfungen, angesiedelt in grandios gestalteten Räumen, erfüllt von Menschen, die in der Kraft ihres Geistes, in der Gewalt ihrer Triebe, in der Grenzenlosigkeit ihrer Sehnsüchtige wie in der Hemmungslosigkeit ihres Leidens und ihrer Leidenschaften weit entfernt sind von allem kleinlichen Mittelmaß. Es sind dabei immer wieder dieselben Themen, um die es sich in diesen Stücken dreht: Sexualität und Macht, Philosophie und Kunst, Wissenschaften, Exotik und Familie. Diese Themen als Leitfaden nutzend will der vorliegende Band in ruhigem Schlendern in Witkacys dramatisches Gesamtwerk einführen.