Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markus Lederer

    Exchange and regulation in European capital markets
    Globale Umweltpolitik
    Forensische Entomologie
    • 2023

      Klimawandel und ökologische Krisen kennen keine Grenzen. Die globale Klima- und Umweltpolitik ist wichtiger denn je. Markus Lederer stellt sie vor: Zu Beginn zeigt er die historische Entwicklung auf und stellt Akteure sowie Institutionen vor. Er beantwortet u. a. Fragen zu Nachhaltigkeit und Wachstum, Gerechtigkeit und Effektivität sowie Zentralisierung und Fragmentierung. Am Ende skizziert er verschiedene Szenarien. Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft und Umweltwissenschaften sowie angrenzender Studiengänge. Es ist darüber hinaus für politisch und an der aktuellen Umweltthematik Interessierte eine spannende Lektüre.

      Globale Umweltpolitik
    • 2013

      Forensische Entomologie

      Leichenliegezeitbestimmung an Hand der Auswertung von Leicheninsekten

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Forensische Entomologie ist ein Zweig der Forensik, bei der u. a. aufgrund der Leichenbesiedlung durch Insekten Hinweise auf die Leichenliegezeit, Todesursache und Todesumstände gesammelt werden können. Insekten nutzen einen Leichnam als Nahrungsquelle und Brutstätte. Entsprechende Hinweise auf den Todeszeitpunkt der Person oder die Liegezeit des Leichnams erschließen sich aus dem Vorhandensein bestimmter Insektenarten bzw. deren Entwicklungsstadien (Eier, Larven) auf dem Leichnam. Ein Leichnam wird je nach Verwesungszustand und Feuchtigkeitsgrad von verschiedenen Insekten besiedelt. Auf frischen Leichen werden innerhalb kürzester Zeit durch Schmeißfliegen entweder Eier oder bereits geschlüpfte winzige Maden abgelegt. Auch auf älteren, bereits geblähten Leichen finden sich die Larven von Schmeißfliegen. Hinzu kommen je nach Feuchtigkeit Aaskäfer, Kurzflügelkäfer und Stutzkäfer. Während die Untersuchung von Maden bei der Bestimmung kürzerer Zeitintervalle hilfreich ist, lassen sich anhand von Käfern (nur) Aussagen über größere Zeitabstände machen. Auch die Anzahl von Insektengenerationen - erkennbar am gleichzeitigen Vorkommen von Maden und leeren Puppenhülsen in Leichennähe - ist für die Eingrenzung des Zeitraumes von Bedeutung. Ein Einblick in die Forensische Entomologie gibt diese Arbeit.

      Forensische Entomologie