Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manfred Jelinski

    Remote viewing - das Lehrbuch
    Schritte in die Zukunft
    Remote viewing
    Drogen, Sex und gute Laune 1
    Remote Viewing - das Lehrbuch 1
    Die Grauen in Louisas Landschaft
    • 2021

      Projektarbeit - Planung und Durchführung

      Remote Viewing | Themenheft 2

      Die Arbeitsmethode des Remote Viewing breitet sich heimlich (oder unheimlich?) immer weiter in der Gesellschaft aus. Viele Menschen erkennen ihre eigenen Potenziale, erfahren, wie man am meisten sich selbst trauen sollte. Aber es ist auch ein komplettes „Universum nebenan“, das erforscht werden will. Eine Session, so oft sie auch schon ein gerade anstehendes Problem lösen kann, zeigt ebenso oft auch immer neue Fragen auf. Wie sollte man aber vorgehen, um weiter vorzustoßen? Letztlich ist es, als würde man mit einer winzigen Taschenlampe in einer riesigen Lagerhalle herumfunzeln. Wie kommt man zu übergreifenden Erkenntnissen, wie kann man mehrere Sessions und Viewer miteinander in ein Verhältnis setzen? Themenheft 2 gibt wichtige Informationen für alle, die komplexe Fragestellungen im Team bearbeiten und mehr darüber wissen möchten, welche Hindernisse auftauchen könnten und wie man sie gekonnt umschifft.

      Projektarbeit - Planung und Durchführung
    • 2021
    • 2019

      Nach über zwei Jahrzehnten Verbreitung der Remote Viewing-Methode in Deutschland ist inzwischen eine große Anzahl von Ausgebildeten in der praktischen Arbeit und Nutzung angekommen. Sie benötigen Erfahrungen, die sie so schnell nicht selbst machen können und Anregungen für das Bewältigen neu auftauchender Problemstellungen. Diese Themenheftreihe soll Vertiefungen jeweils zu bestimmten Stichworten und Bereichen der Praxis in möglichst vielen Beispielen liefern. Am besten lernt man aus Fehlern, vorausgesetzt, man übersteht sie unbeschadet. Mit den Erlebnissen anderer ist man besser gerüstet, wenn ein ähnlicher Umstand in der eigenen Performance auftritt. Wenn einem noch nie etwas passiert ist, heißt das nicht, dass einem nie etwas passiert. Themenheft 1 befasst sich mit dem Phänomen der Bilokation, das besonders für Unerfahrene schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.

      Bilokation und Herausführung
    • 2018

      Remote Viewing, die Technik der Fernwahrnehmung, hat inzwischen auch in Deutschland viele Anwender. Nicht-Regierungs-Organisationen, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen haben Abteilungen und Gruppen gebildet, die sich damit beschäftigen und deren Möglichkeiten bereits wirtschaftlich und privat nutzen. Dringend benötigte Lösungen für Umweltprobleme, neue Technologien und nicht zuletzt im Bereich Heilen und persönliche Fortentwicklung werden inzwischen durch Fernwahrnehmung ermittelt, wenn sonst kein Zugang zu verwendbaren Informationen zu erreichen ist. Gelehrt wird Remote Viewing am erfolgreichsten in persönlichen Seminaren, aber dieses Buch gibt die Möglichkeit zum Selbststudium. Nachdem durch jahrzehntelange Praxis bewiesen ist, dass es jeder kann, ist es auch jedem überlassen, diese Technik zu lernen und für die eigene Entwicklung zu nutzen. Auf jeden Fall bietet sich hier die Möglichkeit auch in Zukunft auf dieser Erde vernünftig und komfortabel überleben zu können. Neue Lösungen für jedermann. Nach über 20 Jahren der Praxis legt Autor und Ausbilder Jelinski nun eine Neufassung des Lehrbuches dafür vor, komplett überarbeitet und erweitert und auf dem neuesten Stand sowohl der theoretischen Hintergründe als auch der praktischen Tipps und Anweisungen. Das ursprüngliche Protokoll ist im Grunde nicht verändert, was die Genialität der Methode zeigt. Durch eigene aktuelle Forschungen und die Erfahrung von jahrzehntelanger Ausbildungspraxis liefert Jelinski nun Interessenten die Möglichkeit, als Standard das zu erreichen, was in früheren, vor allem amerikanischen Büchern und Berichten als ikonische Wunder beschrieben wird. Das vorliegende Buch ist, wie vom Autor gewohnt, sachlich fundiert, aber nicht trocken und abgehoben. In lockerem, unterhaltsamem Stil erfährt der Leser eine Methode, Hellsehen zu lernen wie ein PSI-Spion.

      Remote Viewing - das Lehrbuch. .1
    • 2017

      Als die Spieler Mühlheim finden, wird ein folgenschwerer Alarm ausgelöst. Die Hüter und ihre Novizen, mit der Aufklärung des Großen Verschwindens beschäftigt, trifft es vollkommen unvorbereitet. INSAN'YILIA, die Große Maschine, Hort der vergangenen Leben, hat endlich eine Spur des Speichers der wahrscheinlichen Welten gefunden und setzt zum letzten, alles verschlingenden Angriff an. Und mit ihr kommen die unbesiegbaren Hinterlassenschaften der ersten galaktischen Kriege. Hüter und Novizen versuchen an allen Fronten, das Unheil aufzuhalten. Aber der Schlüssel zur Zukunft offenbart sich völlig anders. Was sind schon ein paar hundert Leben, um weise zu werden, gegen die Laufzeit des Universums? „Welten für die Ewigkeit“ ist das fünfte Buch, Höhepunkt und überraschender Abschluss des Zyklus „Die Hüter der Wahrscheinlichkeit“.

      Welten für die Ewigkeit
    • 2016

      Worum geht es in diesem Buch? Nun, der Titel sagt es allen Leuten, die gewohnt sind, schnelle Kaufentscheidungen zu treffen: Drogen bis zum Abwinken, Sex bis nicht mehr geht und gute Laune, wenn dafür noch Zeit war. Für den kundigen Literaten und sogar für alle diejenigen, denen das aus Gewohnheit zu einfach ist, sei verraten, dass der Autor natürlich noch mehr im Sinn hatte. Zum Beispiel festzustellen, wie plattgedroschen heutige Ansichten über „die 60er“, schlimmer noch: über „die 68er“, die Beatnicks, die Hippies, überhaupt die Jugend dieser Zeit in der allgemeinen Betrachtung abgespeichert sind. Es war ganz anders! Und in der Fülle der damals getätigten Aufzeichnungen, der gesammelten Fotos, Filme und Erinnerungsstücke erkannte auch der Aufschreiber dieser Erlebnisse, dass sich überraschende und längst unterdrückt geglaubte Schlüsse ziehen lassen. Zum Beispiel, welche Chancen damals und bei den kommenden Generationen verspielt wurden. Vielleicht gelingt das besser von unten als aus der Sicht eines Popstars oder Politikers. Aber für den schmökerhungrigen Unterhaltungssuchenden genügt eigentlich auch der Titel als Beschreibung. Drogen, Sex und gute Laune eben.

      Drogen, Sex und gute Laune 1
    • 2015

      Das Existenzgefüge zerfällt weiter. Die Hüter haben alle verfügbaren Kräfte ausgesandt, um Daten zu sammeln. Sie hoffen, Aufschlüsse über die Entstehung dieses Vorgangs zu erhalten. Vielleicht ist es die letzte Chance, das Ende aufzuhalten. Auch die Novizen von Mühlheim sind in kleinen Teams unterwegs. Am Rande der Wahrscheinlichkeit beobachten sie die Auflösung allen Seins. Deshalb ist es kein Wunder, wenn sie in gefährliche Situationen geraten. Aber jedes überstandene Abenteuer bringt hilfreiche neue Erkenntnisse, vorausgesetzt, man überlebt und kann sie nach Hause bringen. Fabian und Zora sind mit den beiden Dinosauriern unterwegs. Als sie zum Beginn der Erdzivilisation verschlagen werden, ist ihnen jedes Mittel recht, in ihre Zeit zurückzukehren. Henrietta, Miriam-Mirona, Palfi und Jonny geraten am Rand der Existenz in den Sog neu entstehender Welten. Auch die Wahrscheinlichkeitshändler machen sich große Sorgen. In ihrem schwelenden Konflikt mit den Starkwelten gelingt es ihnen kaum, Vorteile zu erringen, Da kommt Seine Exzellenz, der Grande, auf die Idee, Shandor Kronovacs einzusetzen. Vielleicht kann er durch seine Beziehung zur Führerin den großen Coup landen. Niemand hat jedoch mit dem VERMÄCHTNIS DES CHAOS gerechnet.

      Das Vermächtnis des Chaos
    • 2015

      Remote viewing

      Forschungen, Erkenntnisse, Anwendungen in Theorie und Praxis

      5,0(3)Abgeben

      Fast 20 Jahre ist Remote Viewing nun in Deutschland. Zeit genug für den Autor, viele Erfahrungen zu machen, Experimente anzustellen und Forschungsprojekte durchzuführen. Daneben wurden unzählige Personen in dieser Technik ausgebildet und auch dies hat erheblich zur Anhebung unserer Kenntnisse über nichtbewusste Zustände und Gehirnfunktionen geführt. Nicht zuletzt muss auch die Beziehung von Remote Viewern zum Rest der Gesellschaft beleuchtet werden. In diesem Buch finden Sie Erfahrungen zu allen relevanten Bereichen dieser Methode auch aus dem Dialog mit anderen Remote Viewern heraus sowie den neuesten Stand der Erklärung der cerebralen Funktionsweise dieser Technik.

      Remote viewing
    • 2013

      Zehn Jahre Erfahrung mit Remote Viewing stecken im vierten Teil des Lehrbuches. Der Autor/Trainer wendet sich nun den aktiven Techniken zu. Begegnungen in der Matrix, Remote Influence, Schutzfunktionen und Herausführungen werden umso wichtiger, je mehr Menschen Remote Viewing lernen. Neben einer Auseinandersetzung mit amerikanischen Inhalten vermittelt das Buch Kenntnisse, die in keinem Buch zu diesem Thema bisher veröffentlicht wurden. Dieses Buch versteht sich als Fortsetzung des dritten Teils. Damit ist nach umfassenden Erfahrungen auch das letzte verborgene Kapitel des Remote Viewing in das Licht der Öffentlichkeit gerückt. Mit vielen Skizzen aus realen Sessions und einer neuen, praktischen Einordnung des Remote Viewing in die Erkenntnisse der Quantenphysik.

      Remote Viewing - das Lehrbuch. Tl.4
    • 2012

      Dies ist der dritte Teil des bisher einzigen deutschen Standardwerks für Remote Viewing. Es wird die Stufe 6 erklärt und wichtige Problemstellungen und Fragen zur Anwendung erörtert. Die Kenntnis des Inhalts der ersten beiden Teile des Lehrbuches wird hierbei vorausgesetzt.

      Remote Viewing - das Lehrbuch. Tl.3