Verschlossen und verriegelt? Das Verbrechen findet immer einen Weg 15 Monate nach einer schweren Schussverletzung kehrt Martin Beck lustlos in den Polizeidienst zurück. Er hat viel Zeit gehabt, über sein Leben und die Arbeit nachzudenken – und muss jetzt feststellen, dass er mit beidem unzufrieden ist. Um ihn zu schonen, betraut man Kommissar Beck mit einem scheinbar eindeutigen Fall: Ein Frührentner hat sich erschossen. Doch in der Wohnung des Toten findet sich keine Waffe. Hat der Mann nach dem Schuss noch Gelegenheit gefunden, die Waffe zu beseitigen? Oder war es die Tat eines anderen? Aber wie soll ein Mörder die von innen verschlossene und verriegelte Wohnung verlassen haben? Dies ist der achte Band der weltberühmten Serie um den schwedischen Kommissar Martin Beck. In neuer Übersetzung und mit einem Vorwort von Håkan Nesser.
Per Wahlöö Reihenfolge der Bücher
- Peter Wahloo
Per Fredrik Wahlöö (* 5. August 1926 in der Församling Tölö, Gemeinde Kungsbacka; † 22. Juni 1975 in Malmö) war ein schwedischer Schriftsteller. (Geburts- bzw. Sterbeort werden in verschiedenen Quellen abweichend angegeben).







- 2008
- 2006
- 2000
Der Erste wird ermordet aus dem Hafenbecken gefischt. Der Zweite begeht Selbstmord, während in seiner Matratze schon ein Zeitzünder tickt. Der Dritte begeht, um einem ähnlichen Schicksal zuvorzukommen, ebenfalls Selbstmord.
- 1996
- 1995
- 1994
Unternehmen Stahlsprung. Was ist das? Kommissar Jensen weiß es nicht. Niemand weiß es. Oder? Unternehmen Stahlsprung – eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes.
- 1991
Er hatte gedacht, am Bau eines Paradieses auf Erden mitgewirkt zu haben – und jetzt steht er deshalb vor dem » Sonder-Kriegsgericht« der Putschisten, die das Paradies alles andere als paradiesisch gefunden haben.