Dieses zweibändige Werk bietet einen ausführlichen und tiefgehenden Einblick in die Anfänge der Analysis: von der Einführung der reellen Zahlen bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Differentialformen auf Mannigfaltigkeiten, asymptotische Betrachtungen, Fourier-, Laplace- und Legendre-Transformationen, elliptische Funktionen und Distributionen. Besonders hervorzuheben ist dabei die deutliche Ausrichtung auf naturwissenschaftliche Fragestellungen und die detaillierte Herangehensweise an die wichtigen Begriffe, Inhalte und Sätze der Integral- und Differentialrechnung. Eine Fülle hilfreicher Beispiele, Aufgaben und Anwendungen, die selten in Analysisbüchern zu finden sind, ergänzt die Klarheit und Exaktheit der Präsentation. Im zweiten Band wird der heutige Stand klassischer Analysis erläutert, als Bestandteil einer vereinheitlichten Mathematik und ihrer Interaktion mit modernen mathematischen Lehrveranstaltungen wie der Algebra, der Differentialgeometrie, den Differentialgleichungen, der komplexen und der Funktionalanalysis. Das Buch legt für fortgeschrittene Studien in jede dieser Richtungen ein solides Fundament.
Vladimir Zorich Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor wird für seine tiefgreifenden Beiträge auf dem Gebiet der Mathematik gefeiert. Seine Arbeit zeichnet sich durch Präzision und Innovation aus und hat ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in seinem Fachgebiet gemacht. Seine Expertise und sein akademischer Rang spiegeln eine lebenslange Hingabe an die mathematische Forschung wider. Seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen haben einen bedeutenden Eindruck in der mathematischen Gemeinschaft hinterlassen.





- 2007
- 2006
Analysis 1
- 598 Seiten
- 21 Lesestunden
Dieses zweibändige Werk bietet einen ausführlichen und tiefgehenden Einblick in die Anfänge der Analysis, von der Einführung der reellen Zahlen, bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Differentialformen auf Mannigfaltigkeiten, asymptotische Betrachtungen, Fourier-, Laplace- und Legendretransformationen, elliptische Funktionen und Distributionen. Besonders hervorzuheben ist dabei die deutliche Ausrichtung auf naturwissenschaftliche Fragestellungen und die detaillierte Herangehensweise an die wichtigen Begriffe, Inhalte und Sätze der Integral- und Differentialrechnung. Klarheit und Exaktheit in der Präsentation wird dabei durch eine Fülle von hilfreichen Beispielen, Aufgaben und Anwendungen, die selten in Analysisbüchern zu finden sind, ergänzt. Der erste Band liefert eine vollständige übersicht zur Integral- und Differentialrechnung einer Variablen, erweitert um die Differentialrechnung mehrerer Variabler in modernen, präzisen und gleichzeitig anschaulichen und verständlichen Formulierungen.
- 2004
- 2004