Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tonke Dragt

    12. November 1930 – 12. Juli 2024

    Tonke Dragt erschafft fesselnde Welten, die sich oft mit dem komplexen Thema Zeit und ihren Auswirkungen auf die Realität auseinandersetzen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Stil aus, der fesselnde Erzählungen webt, die die Leser in außergewöhnliche Welten entführen. Dragt besitzt die einzigartige Fähigkeit, komplexe Szenarien mit einer ansprechenden Leichtigkeit darzustellen, oft durchdrungen von Geheimnissen und Abenteuern, während sie sich mit den Folgen zeitlicher Manipulationen befasst. Themen wie Zeitreisen und ihre potenziellen Gefahren sind in ihrem Werk prominent vertreten und spiegeln eine tiefe Faszination für das Thema wider. Ihr persönliches Leben, einschließlich ihrer Kindheit in einem japanischen Internierungslager, hat ihr fantasievolles Geschichtenerzählen geprägt, und sie schöpft Inspiration aus der rätselhaften Natur von Tigern.

    Tonke Dragt
    Meere von Zeit
    Der Brief für den König
    Die Türme des Februar
    Der Wilde Wald
    Der blaue Mondstein
    Ritter Tiuri
    • 'Der Leser wird sich schnell mit den guten Kräften der Handlung identifizieren und bis zum Ende mitzittern. Ein tolles Schmökerbuch.' Passauer Neue Presse In der Nacht vor seinem Ritterschlag erhält Tiuri den Auftrag, einen Brief an König Unauwen zu überbringen. Rote Ritter und Spione verfolgen ihn auf seiner Reise und er muss viele Gefahren bestehen, um den Brief und sein Leben zu schützen. Zum Glück findet Tiuri Freunde, die ihm bei der schwierigen Aufgabe helfen. Als frisch geschlagener Ritter zieht er mit seinem treuen Schildknappen Piak in den gefährlichen Wilden Wald. Und schließlich muss Tiuri in einem erbitterten Kampf zwischen Gut und Böse seinen gesamten Mut beweisen.

      Ritter Tiuri
    • Joost folgt einer Fußspur in den Wald, um den Mondstein zu finden, begleitet von seinem Freund Jan. Prinz I-an muss ebenfalls in die Unterwelt, um ein Versprechen einzulösen. Sie stehen vor den Herausforderungen des heimtückischen Königs. Eine typische, spannende und märchenhafte Geschichte von Tonke Dragt.

      Der blaue Mondstein
    • Der Wilde Wald

      Abenteuer-Roman

      • 415 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,3(411)Abgeben

      Seltsame Dinge werden über den Wilden Wald erzählt. Tiuri macht sich auf, diese Rätsel zu lösen. Nachdem der junge Ritter Tiuri den Brief an König Unauwen überbracht hat, zieht es ihn in den unheimlichen Wilden Wald, um den sich dunkle Gerüchte ranken: Wegelagerer und Ritter mit roten Schildern, Waldgeister und gefährliche grüne Wesen sollen dort hausen. Mutig macht Tiuri sich auf, diese Geheimnisse zu lüften. Nach dem »Der Brief für den König« das zweite spannende Abenteuer um den mutigen Ritter Tiuri!

      Der Wilde Wald
    • Die Türme des Februar

      Ein (zur Zeit noch) anonymes Tagebuch

      4,0(1)Abgeben

      Der Junge ohne Erinnerungen Wer bin ich? Wie bin ich hierhergekommen? An nichts mehr erinnert sich der Junge, der sich plötzlich allein an einem Strand wiederfindet - hinter ihm nur das weite Meer, vor ihm die Dünen. Die eigenen Fußspuren, die vom Wasser her auf ihn zuführen … Und jenseits der Dünen zwei hohe Türme, die unheimlich wirken und die er doch zu kennen scheint. In einem Notizbuch, das er bei sich trägt und dessen letzte Seiten bereits mit unleserlichen Zeichen beschrieben sind, hält er seine Gedanken und Erlebnisse fest, um sein verlorenes Gedächtnis wiederzufinden. Auf der Suche nach seiner Identität findet er Menschen, die ihn bei sich aufnehmen und ihm behilflich sind. Doch wem kann er wirklich vertrauen? Und wird er die Rätsel lösen, die mit seiner Vergangenheit zusammenhängen?

      Die Türme des Februar
    • Der Brief für den König

      Abenteuer-Roman

      • 454 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,3(7585)Abgeben

      Ausgerechnet in der Nacht, bevor Tiuri zum Ritter geschlagen werden soll, ereilt ihn der Hilferuf eines Fremden: Tiuri muss sofort aufbrechen, um eine geheime Botschaft in das ferne Königreich Unauwen zu bringen. Kaum hat Tiuri die Stadt verlassen, heften sich Spione und feindliche Ritter an seine Fersen. Tiuri gerät in große Gefahr. Wem kann er jetzt noch trauen?

      Der Brief für den König
    • Meere von Zeit

      Auf der anderen Seite der Tür

      • 473 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,9(9)Abgeben

      Musst du lesen, bärenmäßigvollfett', sagte die Jungenstimme. 'Und raten, wie es heißt, welchen Titel es hat. Ich kann zählen, viel weiter als zehn. Otto steht nicht auf Seite eins und auch nicht auf Seite zwei. Nicht mal auf vier oder fünf. Otto steht auf Seite sechs!' Ottos Schreck war verflogen. Er hielt das Buch ganz fest und wollte etwas fragen, aber dazu kam er gar nicht. 'Schnell, hau ab, Otto, bevor jemand anders hierher kommt. Steh nicht da wie ein Ölgötze, Doofkopp, verschwinde, und mach die Tür zu. Merk dir: Tür zu. Zieh Leine, los!' Alles beginnt mit einem Buch: Auf der anderen Seite der Tür, so erfährt Otto, ist nicht immer der Raum, den man dort erwartet. Wenn man sich nur stark genug konzentriert, beginnt dahinter eine ganz neue, rätselhafte Welt, eine Welt voller Magie und Geheimnisse. Als Otto sich endlich traut, seine Zimmertür zu öffnen, steht er – nicht mehr in der Diele, sondern in den Sälen der Januarischen Ambassade, wo er Christian dem Galgenkind begegnet, dem Dunklen Marsjan, Herrn A. und Albert Einstein, die alle Asyl suchen in der Botschaft eines Landes, von dem niemand weiß, wo es liegt. Und wer ist in dieser Ambassade eigentlich der Ambassadeur? Eine Fundgrube für begeisterte, geübte Leser, die Bücher lieben und/oder erforschen möchten, was Zeit und Raum sind.

      Meere von Zeit
    • Turmhoch und meilenweit

      • 338 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(74)Abgeben

      Was steckt bloß hinter dem Rätsel der flammenden Wälder auf der Venus? Edu, der Planetenforscher, ist fest entschlossen, dieses Geheimnis zu lösen. Zum zweiten Mal auf der Venus stationiert, beginnt er die verbotene Welt zu entdecken. Und was er dort erlebt, ist wunderbar und erschreckend zugleich. Ein faszinierender Science-Fiction Roman, der vom Zusammenprall zweier Welten erzählt.

      Turmhoch und meilenweit
    • Fußspuren, die aus dem Meer kommen. Die beiden Türme in den Dünen - fremd und unheimlich und doch so vertraut. Thomas sucht nach des Rätsels Lösung.

      Die Türme des Februar
    • Tigeraugen

      • 479 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(33)Abgeben

      In einer fast perfekten und total überwachten Welt entdeckt der Ex-Planetenforscher Jock Martin plötzlich, dass er Gedanken lesen und senden kann. Ein feines Gewebe höchst sensibler Beziehungen entsteht zwischen den wenigen Menschen, die diese Gabe mit ihm teilen. Und die Weltregierung sieht ihre allumfassende Kontrolle in Gefahr.

      Tigeraugen
    • Das Geheimnis des siebten Weges

      • 303 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(168)Abgeben

      Eine phantastische Geschichte wird plötzlich Wirklichkeit! Lehrer und Schüler werden in ein geheimnisvolles Komplott verwickelt, in dem es nicht nur um einen verborgenen Schatz geht. Und dann? Was passierte dann? Jeweils fünf Minuten vor halb vier beginnt Lehrer Franz seinen Schülern Geschichten zu erzählen: von Kriegern und Krummsäbeln, von einem finsteren Schloss, von Schiffbruch und einer unbewohnten Insel. Kaum zu glauben, dass eine seiner phantastischen Geschichten plötzlich Wirklichkeit wird! Lehrer und Schüler werden in ein geheimnisvolles Komplott verwickelt, in dem es nicht nur um einen verborgenen Schatz geht.

      Das Geheimnis des siebten Weges