Wahr oder wirklich wahr? Poltergeister treiben ihr Unwesen; der Yeti, Vampire und andere Ungeheuer verbreiten Angst und Schrecken; ein ganzes Dorf samt seinen Bewohnern verschwindet spurlos und eine Mumie verursacht furchtbare Katastrophen ... Es gibt plausible Erklärungen. Wer die Fakten im Buch studiert, findet vielleicht die Lösung ... > Spannende, gruselige Kurzgeschichten mit Mehrwert > Mit ausführlichem Faktenteil zu jeder Geschichte
Terry Deary Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor, ein ehemaliger Schauspieler und Theaterregisseur, ist am bekanntesten für die Reihe „Horrible Histories“. Seine Werke fesseln Kinder und Erwachsene gleichermaßen, indem sie historische Fakten auf eine mutige und fesselnde Weise präsentieren, die echtes Interesse an der Vergangenheit weckt. Durch seinen unverwechselbaren Stil macht er Geschichte zu einem zugänglichen und aufregenden Thema, das zu tiefergehender Erkundung anregt.







- 2018
- 2011
Welches sind die besten Rezepte der altägyptischen Bäcker? Welche Tipps und Tricks gibt es für Grabräuber? Und wie bastelt man am besten einen eigenen Eingeweidekrug?
- 2011
Warum blieben die Wikinger nicht in Skandinavien, wer oder was ist ein Haithabu und was bedeuten eigentlich Wikingernamen wie Orm oder Björn?
- 2007
Warum fraßen Dinosaurier Steine? Wie lange brauchten Steinzeitmenschen, um eine Pfeilspitze herzustellen? Warum haben sich bei den Wikingern auch die Männer geschminkt? Wie weit gingen Ritter, um einer edlen Dame zu imponieren? In zwei Doppelbänden geht Allgemeinwissen für Schüler diesen und anderen Fragen nach. Die Autoren verblüffen mit witzigen Cartoons, spannenden Geschichten und erstaunlichen Fakten. Wer mehr als die üblichen Abhandlungen zu den Themen Dinosaurer und Steinzeit oder Wikinger und Ritter erfahren will, ist hier genau richtig. So macht Wissen Spaß! Eine abwechslungsreiche Lektüre für Freizeit, Nachhilfe oder auch die Schule. Mit praktischem Register zum Nachschlagen.
- 2006
Ein Monster versengt mit seinem Feueratem die Gesichter der Opfer, Bigfoots entführen einen einsamen Camper, ein riesiges Meeresungeheuer wird angeschwemmt, eine ruhelose Mumie verbreitet Angst und Schrecken und eine Menge Geister treiben ihr Unwesen
- 2005
Eine unterhaltsame Lektüre über die alten Ägypter, Griechen und Römer, die mit Cartoons, Rezepten, Spielideen und spannenden Geschichten den Schulstoff auflockert. Ideal für Freizeit, Nachhilfe und Unterricht, inklusive praktischem Register zum Nachschlagen.
- 2005
Ein ganzes Dorf samt seinen Bewohnern verschwindet spurlos - es werden nur ein paar merkwürdige Lichter am Himmerl gesehen ...§Eine ägyptische Mumie, die nach Tausenden von Jahren in ihrer Ruhe gestört wird, verursacht furchtbare Katastrophen ...§Seltsame unerklärliche "Geistersteine" treiben auf einer abgelegenen Farm ihren Spuk ...§Und viele andere Geschichten!
- 2003
Die abenteuerliche Welt der Wikinger
- 136 Seiten
- 5 Lesestunden
Eine Walküre hältst du für eine besondere Form der Nagelpflege? Und Wikinger sind für dich plündernde Barbaren? Da solltest du aber schnellstens ein paar Vorurteile über Bord werfen! Denn so ein Wikinger beschäftigte sich beileibe nicht nur damit, Angst und Schrecken zu verbreiten. Oder hast du gewusst, dass die Wikinger glaubten, die ersten Menschen seien aus dem Achselschweiß eines Riesen entstanden? dass die Wikingerstadt Haithabu das Einkaufsparadies des Mittelalters war? dass sich bei den Wikingern auch die Männer schminkten? Mit witzigen Cartoons, spannenden Geschichten und unglaublichen Fakten nimmt dich WahnsinnsWissen mit auf eine Zeitreise in die abenteuerliche Welt der Wikinger - Hals- und Beinbruch!
- 2003
Katastrophen gebären Helden und Feiglinge! Gemäß dieser Einsicht lässt Terry Deary (vgl. zuletzt "Beinhart, die Steinzeit" BA 12/01) Brand, Feuer, Eisenbahn und Schiffskatastrophen aus "individuellen" Perspektiven Revue passieren. Menschliche Fehlentscheidungen, unglücklichste Verkettungen und selbstlose Rettungsaktionen werden dabei "packend" zum Besten gegeben. Nach dem prosaischen Einstieg folgen ähnliche Unglücksfälle im Telegrammstil. "Eschede" und "Estonia", aber auch Pest und Hungerkatastrophen können hautnah und geschichtsträchtig nacherlebt werden. Die zahlreichen SchwarzWeißIllustrationen erinnern stilistisch an die 40er und 50erJahre. Das spektakuläre Cover (sinkende Titanic) dürfte jedoch breit wahrgenommen werden. Für Ästheten schmerzhaft! Kinder werden dankbar zugreifen. Empfohlen. . Spannende Geschichten über Unglücke mit Feuer, bei Eisenbahn, Schiffen etc.
- 2002
Die wirklich Wahren. Mystery Geschichten.
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Gegliedert In 7 Rubriken Lässt Deary Routiniert Und Spannend Scheinbar Mystische Begebenheiten Hautnah Revue Passieren. Verschwundene Personen, Spukhäuser Oder Das Strapazierte Bermudadreieck Gehören Zum Themenspektrum. Gemäß Des Reihenkonzeptes (vgl. Katastrophen Ba 2/04) Wird Nach Der Packenden Schilderung Absonderlicher Vorgänge Und Der Summierung ähnlicher Präzedenzfälle Stets Die Reale Substanz Hinterfragt. Betrug Und Sinnestäuschung Bilden Den Ernüchternden Bodensatz Der Analysen, Womit Sich Der Autor Von Jeglicher Mythenbildung Distanziert, Dem Leser Jedoch Stets Einen Winzigen Rest Merkwürdigkeit Belässt. Der Trivial Erscheinende, Aber Süffig Verfasste Band Dürfte Auf Ein Breites Interesse Stoßen, Zumal Sich Mysterytitel Großer Beliebtheit Erfreuen. Empfohlen Das Erscheinungsdatum Sollte Hier Keine Rolle Spielen. . Unheimliche Geschichten Um Verschwundene Personen, Spukhäuser, Das Bermudadreieck U.a.m. Ab 10.





